Detailsuche
52 Suchtreffer
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Hören |
Ohr
Fotografie
Ausstellungstafel "Das Ohr"
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.9
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Mitarbeiter) |
Gehörorgan |
interaktives Modell |
Ohr |
Ohrmodell
Fotografie / Negativ
Besuch von Dr. Zajnab Sadykowna Bachtijarowa im Deutschen Hygiene-Museum
1964.09.11
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/238.5
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
interaktives Modul |
Ohr |
Rotes Kreuz
Fotografie / Negativ
Delegation des Dänischen Roten Kreuzes im Deutschen Hygiene-Museum - Hausausstellung
1967.04.25
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/384.12
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Geruchssinn |
Geschmack |
interaktives Modul |
Nase |
Nervensystem |
Ohr |
Rotes Kreuz |
Zunge
Fotografie / Negativ
Delegation des Dänischen Roten Kreuzes im Deutschen Hygiene-Museum - Hausausstellung
1967.04.25
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/384.13
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Ohrmodell |
Sinnesorgan
Fotografie / Negativ
Hausausstellung - Bau und Funktion des menschlichen Körpers, Ohrmodell
1987.01.
DHMD 2021/386.22
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Ohrmodell |
Sinnesorgan
Fotografie / Negativ
Hausausstellung - Bau und Funktion des menschlichen Körpers, Ohrmodell
1987.01.
DHMD 2021/386.23
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Ohr |
Sinnesorgan
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 9 - Die Sinnesorgane des Menschen" - Das Ohr
1979
DHMD 2022/272.9
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Innenohr |
Ohr |
Sinnesorgan
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 9 - Die Sinnesorgane des Menschen" - Das Ohr
1979
DHMD 2022/272.10
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Ohr |
Sinnesorgan
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 9 - Die Sinnesorgane des Menschen" - Das Ohr
1979
DHMD 2022/272.11
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Haut |
Ohr |
Sinnesorgan
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 9 - Die Sinnesorgane des Menschen" - Die Haut
1979
DHMD 2022/272.12
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gehörorgan |
Labyrinth |
Ohr |
Ohrschnecke
Gipspositiv / Labyrinth mit Schnecke, ca. 10fach vergrößert
"Labyrinth mit Schnecke"
1945 - 1980
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1999/197
Gehörorgan |
Labyrinth |
Ohr |
Ohrschnecke
Gipspositiv / Labyrinth mit Schnecke, ca. 10fach vergrößert
"Labyrinth mit Schnecke"
1945 - 1980
DHMD 1999/198
Gehörorgan |
Ohr |
Ohrschnecke
Gipspositiv / Schnecke und Ohrtrompete, ca. 10fach vergrößert
"Schnecke mit Ohrtrompete"
1930 - 1945
DHMD 1999/199
Gehörorgan |
Ohr
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das menschliche Ohr (Durchschnitt)."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Ansteckende Kinderkrankheiten" Lichtbildreihe 16a (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Ansteckende Kinderkrankheiten" Lichtbildreihe 16a (50 LB)
DHMD 1999/1241
Gehörorgan |
Ohrlabyrinth |
Trommelfell
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das menschliche Ohr (Labyrinth etwas nach oben gerückt)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1574
Gehörorgan |
Hautschnitt |
Ohrenschmalzdrüse
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Durchschnitt durch die Haut des knorpligen äußeren Gehörgangs mit Haaren und Ohrschmalzdrüsen." (ca. 100-fache Vergrößerung)
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 4 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 4 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1577
Gehörorgan |
Ohrlabyrinth |
Trommelfell
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Teile des Gehörorgans. (Trommelfell, Gehörknöchelchen, Ohrlabyrinth)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1578
Gehörorgan |
Trommelfell
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Faserung des Trommelfells."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1579
Gehörorgan |
Trommelfellriß
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Durch einen spitzen Gegenstand verletztes Trommelfell."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1580
Gehörorgan |
Trommelfellriß
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Trommelfellzerreißung I."
um 1923
Dr. Carlowitz (Leipzig), Zeichnungen
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Dr. Carlowitz (Leipzig), Zeichnungen
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1581
Gehörorgan |
Trommelfellriß
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Trommelfellzerreißung II."(nach Dr. Lehmann, Hannover)
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1582
Gehörorgan |
Innenohr
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Gesamthohlräume des menschlichen Ohrs im Ausguß."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 16 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 16 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1588
Felsenbein |
Gehörorgan |
Innenohr
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Linkes Felsenbein mit Hohräumen (aufgeschnitten)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 17 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 17 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1589
Gehörorgan |
Ohrlabyrinth |
Schläfenbein
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rechtes Schläfenbein, unten durchsichtig dargestellt mit Ausguß des Ohrlabyrinths."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 19 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 19 / "Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 1999/1591
Seite 2 von 3
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.