Detailsuche
66 Suchtreffer
Ausstellungsobjekt |
Gehörorgan |
Hygieneausstellung 1961 |
Ohr
Anatomisches Modell / Gehörorgan
Gehörorgan
1955/56
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 1992/453
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHMD 1992/1893
Anatomisches Modell |
Gehörknöchelchen |
Ohr
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Anatomisches Modell / Gipspositiv / Gehörknöchelchen, 3 Teile
"Hammer, Amboß und Steigbügel"
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1991/825
Anatomisches Modell |
Gehörorgan |
Ohr
Anatomisches Modell / Gipspositiv / Gehörschnecke
"Gehörschnecke"
DHMD 1991/828
Gehörorgan |
Labyrinth |
Ohr |
Ohrschnecke
Anatomisches Modell / Gipspositiv / Labyrinth mit Schnecke, ca. 10fach vergrößert
Labyrinth mit Schnecke
1945 - 1980
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1999/196
DHMD 1991/821
Abstammungslehre |
Atavismus |
Ausstellungsobjekt |
Hygieneausstellung 1961 |
Ohr
Anatomisches Modell / Ohr
"Ohr mit Darwinscher Spitze"
1960
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 1992/1218
Abstammungslehre |
Ausstellungsobjekt |
Hygieneausstellung 1961 |
Ohr (Affe)
Anatomisches Modell / Ohr, Affe
Rhesusaffenohr
1960
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 1992/1219
Anatomisches Panoptikum |
Gehörorgan |
Innenohr |
Ohr
Anatomisches Modell und Präparat in Glasvitrine
"Das menschliche Ohr"
1870 - 1905
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2010/925
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Auge |
Farbenlehre |
Ohr |
Schielen |
Sehnerv |
Tierauge
Buch
"Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinnes des Menschen und der Thiere nebst einem Versuch über die Bewegungen der Augen und über den menschlichen Blick : mit acht Kupfertafeln"
1826
Johannes Müller, Verfasser
Johannes Müller, Verfasser
MB 250
Auge |
Ohr |
Zunge
Buch
"Abbildungen des menschlichen Auges, der Organe des menschlichen Gehörs, Geschmacks und der Sinne"
nach 1798
Samuel Thomas von Soemmering, Verfasser
Samuel Thomas von Soemmering, Verfasser
MB 411
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gehör |
Hörschädigung |
Ohr |
Stress
Druckwerk / Blatt / Beilage mit Kalender und Preisausschreiben
"technikus-Kalender 1981" / Lärm
1981
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Zusammenarbeit
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Zusammenarbeit
DHMD 2018/504
Ohr |
Ohrenkrankheit
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Das Ohr und seine Pflege. (Mit besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit.)"
um 1923
"Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
"Das Ohr und seine Pflege (unter besonderer Berücksichtigung der Schwerhörigkeit) / Lichtbildreihe 36" (30 LB)
DHMD 2002/276
Anatomie |
Auge |
Drüse |
Haut |
Ohr
Druckwerk / Broschüre
"Das Sinnessystem - Die Haut - Das Inkretsystem"
1964
Institut für Weiterbildung mittlerer medizinischer Fachkräfte, Herausgeber
Lehrbrief 5 / "Lehrmaterialien für Ausbildung und Weiterbildung von mittlerem medizinischem Personal" "Anatomie und Physiologie"
Institut für Weiterbildung mittlerer medizinischer Fachkräfte, Herausgeber
Lehrbrief 5 / "Lehrmaterialien für Ausbildung und Weiterbildung von mittlerem medizinischem Personal" "Anatomie und Physiologie"
1996/59 L
DHMD 1997/1514
Naturheilmethoden |
Ohr |
Wärmetherapie
Druckwerk / Faltblatt
Werbeblatt "HOPI OHRKERZEN®"
1996
BIOSUN GmbH, Herausgeber?
BIOSUN GmbH, Herausgeber?
DHMD 2000/514
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gleichgewichtsorgan |
Modell |
Ohr
Fotografie
Funktionsmodell "Das Gleichgewichtsorgan, dargestellt in einem Apparat als Pendel"
1935 - 1944
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 57 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 57 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
DHMD 2006/329.57
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gleichgewichtsorgan |
Hören |
Ohr
Fotografie
Ausstellungstafel, "Dient das Ohr nur zum Hören?"
1951 - 1957
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 19 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 19 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
DHMD 2015/566.19
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gleichgewichtsorgan |
Hören |
Ohr
Fotografie
Ausstellungstafel "Das Ohr als Hör- und Gleichgewichtsorgan"
1958 - 1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (52 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (52 Motive)
DHMD 2015/567.9
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Hören |
Ohr
Fotografie
Ausstellungstafel "Das Ohr"
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.9
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Funktionsmodell |
Gleichgewichtsorgan |
Ohr
Fotografie
Modell, Bogengang des Ohres
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.10
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Funktionsmodell |
Gleichgewichtsorgan |
Ohr
Fotografie
Bedienungsanleitung am Modell zur Erläuterung der Vorgänge im Bogengang des Ohres
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.11
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gleichgewichtsorgan |
Ohr
Fotografie
Ausstellungstafel, Erläuterung der Vorgänge im Bogengang des Ohres
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.12
Auge |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Gehör |
Hören |
Ohr |
Sehen |
Wahrnehmung |
WHO
Fotografie / Negativ
WHO-Workshop "Exhibitions, Health Museums, Posters" - Hausführung
1986.06.23
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2018/816.30
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 3
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.