Detailsuche
46 Suchtreffer
Ausstellungsobjekt |
DHM (Ausstellung) |
Geschmacksknospe |
Verdauung (Modell) |
Zunge
Anatomisches Modell / Relief / Geschmacksknospe
Geschmacksknospe
1950 - 1960
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 2000/408
Speicheldrüse |
Unterkiefermodell |
Zunge
Anatomisches Modell / Unterkiefer, links
"Unterkieferhälfte, mit Unterkiefer- und Unterzungendrüse"
1970 - 1980
DHMD 2002/124
Ausstellungsobjekt |
Geschmack |
Hygieneausstellung 1961 |
Zunge
Anatomisches Modell / Zunge
Zunge mit Geschmackszonen
1959
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 1992/405
Ausstellungsobjekt |
Geschmack |
Hygieneausstellung 1961 |
Zunge
Anatomisches Modell / Zunge
Zunge mit Geschmackszonen
1956 - 1961
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 1992/406
Ausstellungsobjekt |
Geschmack |
Hygieneausstellung 1961 |
Zunge
Anatomisches Modell / Zunge
Zunge mit Geschmackszonen
1959
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Holzbildhauerwerkstatt
DHMD 1992/1214
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geschmacksknospe |
Zunge
Anatomisches Modell / Zungenoberfläche, stark vergrößert
"Zunge mit Geschmacksknospen"
1930er Jahre
DHMD 1998/1654
Geschmack |
Zunge
Anatomisches Modell auf Grundplatte / Zunge, 4 Stück
"Wo schmeckt man salzig, sauer, bitter, süß"
1921 - 1930
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1997/806
Auge |
Ohr |
Zunge
Buch
"Abbildungen des menschlichen Auges, der Organe des menschlichen Gehörs, Geschmacks und der Sinne"
nach 1798
Samuel Thomas von Soemmering, Verfasser
Samuel Thomas von Soemmering, Verfasser
MB 411
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Blut |
Abwehrkräfte |
Blutvergiftung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Immunsystem |
Lymphknoten |
Magen |
Mund |
Nase |
Sepsis |
Zunge
Fotografie
Ausstellungswand zu den Themen Nase, Magen, Mund und Zunge, Lymphknoten, Blut
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 13 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 13 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
DHMD 2006/293.13
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmacksnerven |
Mund |
Sinnesorgane |
Zunge
Fotografie
Ausstellungstafel "Mund / Zunge"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 18 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 18 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
DHMD 2006/293.18
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmacksknospe |
Sinnesorgan |
Zunge
Fotografie
Ausstellungseinheit "DER GESCHMACK"
1940
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 37 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 37 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
DHMD 2006/335.37
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmacksknospe |
Sinnesorgan |
Zunge
Fotografie
Ausstellungstafel "Das KIND, der grosse Feinschmecker."
1940
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 38 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 38 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
DHMD 2006/335.38
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmacksknospe |
Zunge
Fotografie
Ausstellungstafel, "Die Zunge"
1951 - 1957
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 51 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 51 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
DHMD 2015/566.51
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmacksknospe |
Nahrungsmittel |
Zunge
Fotografie
Ausstellungstafel, "Prüfen der Nahrung"
1951 - 1957
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 52 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 52 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
DHMD 2015/566.52
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmack |
Sprechen |
Zunge
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Zunge"
1958 - 1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (52 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (52 Motive)
DHMD 2015/567.11
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmack |
Zunge
Fotografie
Modell einer stark vergrößerten Zunge mit Geschmackszonen
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 13 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 13 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.13
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmack |
Zunge
Fotografie
Ausstellungstafel, "Der Mensch kann nur 4 Geschmacksqualitäten unterscheiden:"
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 14 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 14 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.14
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
interaktives Modell |
interaktives Modul |
Nase |
Riechen |
Zunge
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 9 - "Der Geruchssinn" und "Der Geschmackssinn"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/185.7
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
interaktives Modell |
interaktives Modul |
Nase |
Riechen |
Zunge
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 9 - "Der Geruchssinn" und "Der Geschmackssinn"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/185.8
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Hören |
Hygieneausstellung 1961 |
interaktives Modell |
interaktives Modul |
Nase |
Ohr |
Riechen |
Zunge
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 9 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/185.16
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gehörorgan |
Geruchssinn |
Geschmack |
interaktives Modul |
Nase |
Nervensystem |
Ohr |
Rotes Kreuz |
Zunge
Fotografie / Negativ
Delegation des Dänischen Roten Kreuzes im Deutschen Hygiene-Museum - Hausausstellung
1967.04.25
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/384.13
Zunge |
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Nase |
Ohr |
Sinnesorgane
Fotografie / Negativ
"Alte Anatomieschau"
1950
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/673.7
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Zunge
Fotografie / Negativ
Hausausstellung - Besuch des jugoslawischen Gesundheitsministers im Museum
1971
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2021/126.7
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschmack |
Sehen |
Sinnesorgan |
Zunge
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 9 - Die Sinnesorgane des Menschen" - Die Zunge
1979
DHMD 2022/272.16
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.