Detailsuche
89 Suchtreffer
Camping |
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Unfallverhütung
Postkarte
"Sehr Ihr Scherben auf dem Wege, bringt sie schleunigst auf die Seite, daß sich ja beim Barfußlaufen keiner dran den Fuß zerschneide."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/111
Baden |
Kindergesundheit |
Sauberkeit
Postkarte
"Nur wo das Wasser klar und rein, soll Eurer Platz beim Baden sein. Verschlammte Tümpel müßt Ihr meiden, sie bringen Euch nur schwere Leiden."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/112
Kindergesundheit |
Sauberkeit |
Schmutzinfektion |
Spielplatz
Postkarte
"Bazillen in gar großer Zahl leben in dem Staub der Straße. Darum steckt den schmutz'gen Finger niemals Euch in Mund und Nase."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/113
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Stromschlag |
Unfallverhütung
Postkarte
"Kletterst Du auf Leitungsmaste, denkst Du sicher nicht daran, daß der Draht mit Strom geladen, der Dich sofort töten kann."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/114
Alkoholmissbrauch |
Jahrmarkt |
Kindergesundheit |
Rauchen
Postkarte
"Alkohol und Nikotin schaden Eurem jungen Leben. Selbst die beste Medizin kann die Folgen nicht beheben."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/115
Bienenstich |
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Unfallverhütung
Postkarte
"Der lange Rainer kann nicht hören und will das Bienenvölkchen stören. Wenn sich die Bienen nur nicht rächen und diesen Wicht gehörig stechen."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/116
Brunnen |
Kindergesundheit |
Trinkwasser
Postkarte
"Schon mancher wurde ernsthaft krank, der ungekochtes Wasser trank. Auch dieser Quell hier birgt Gefahr; ein Warnungsschild macht es Dir klar."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/117
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Unfallverhütung |
Verkehrserziehung
Postkarte
"Überall, wo Gleise liegen, braust auch bald ein Zug heran. Deshalb laßt dort jedes Spielen; Vorsicht über jedermann."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/118
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Schulweg |
Straßenverkehr |
Unfallverhütung |
Verkehrserziehung
Postkarte
"Fahrt Ihr mit der Straßenbahn, springt nicht auf und ab; denn durch diesen Leichtsinn kam mancher schon ins Grab."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/119
Infektionsrisiko |
Kindergesundheit |
Patientenisolierung
Postkarte
"Zu Peter dürft Ihr nicht hinein, denn er ist krank und steckt Euch an. Er wird deshalb nicht traurig sein, da er ein tapfrer kleiner Mann."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/120
Erste Hilfe |
Hausapotheke |
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Unfallverhütung
Postkarte
"Der kleine Apothekenschrank half oftmals schon, war jemand krank. Doch Medizin und Wundverband sind nichts zum Spiel für Kinderhand."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/121
Infektionsrisiko |
Kindergesundheit |
Spucken |
Winter
Postkarte
"Da im Speichel, liebes Kind, häufig Krankheitskeime sind, spucke auch im Zorne nicht andren Kindern ins Gesicht."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/122
Kindergesundheit |
Kinderunfall |
Unfallverhütung |
Verkehrserziehung |
Winter
Postkarte
"Auf der Straße, im Verkehr laßt das Rodeln, Schlittenfahren. Sucht Euch beßre Plätze aus, Ihr könnt Unglück Euch ersparen."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/123
Augenpflege |
Kinderaugenpflege |
Kindergesundheit |
Lichtmangel
Postkarte
"Zum Lesen taugt nur gutes Licht, denn das verdirbt die Augen nicht."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/125
Frische Luft |
Kindergesundheit |
Schlafen
Postkarte
"Die Luft ist abends kühl und rein. Drum wird, schlüpft Ihr ins Bett hinein, erst rasch das Fenster aufgemacht. So schläft sich's gut die ganze nacht."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/126
Kundi |
Lebensweise (gesunde) |
Tagesablauf |
Kindergesundheit |
Gesundheitserziehung
Schnittbogen
"Kundi sieht alles"
1968
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 1995/885
Erster Weltkrieg |
Gesundheitspolitik |
Nahrungsmangel |
Rassenhygiene |
Säuglingsfürsorge |
Sozialpolitik |
Wohnungselend |
Altersgesundheit |
Kindergesundheit |
Ärzteorganisation
Zeitschrift
"Ein krankes Volk / Was sagt die ärztl. Wissenschaft über Deutschland?"
1923
Süddeutsche Monatshefte Verlag G.m.b.h., Verlag
Mai 1923 / Süddeutsche Monatshefte
Süddeutsche Monatshefte Verlag G.m.b.h., Verlag
Mai 1923 / Süddeutsche Monatshefte
DHMD 2016/329
Seite 4 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.