Detailsuche
80 Suchtreffer
Vergiftung (Magen-)
Moulage / Malmuster / Magen, aufgeschnitten
"Ventriculus (Schleimhautverätzung) durch Lysol"
1930 - 1945 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1995/985
Alkoholmissbrauch |
Magen
Moulage / Malmuster / Magen, aufgeschnitten
"Tricolus (Magen) eines Trinkers, chronische Entzündung"
1925 - 1940
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1996/52
Karbolsäurevergiftung |
Quecksilbervergiftung |
Schwefelsäurevergiftung |
Vergiftung (Magen-)
Moulage auf Grundbrett (3 Stck.)/ Magen, aufgeschnitten
"Mageninneres; normal, mit verdünnter Schwefelsäure verätzt, mit konzentrierter Schwefelsäure verätzt"
1945-1954 (Originalabformung um 1912)
DHMD 1993/1074
Vergiftung (Magen-)
Moulage auf Pappe / Malmuster / Magen, aufgeschnitten
"Ventriculus (Schleimhautverätzung) durch Sublimat"
1930 - 1945 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1995/982
Magen |
Magenschleimhaut
Moulage im Schaukasten / Magen, aufgeschnitten
"Ventriculus (Magen), normal", "Magen, Schleimhaut normal"
1950 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1995/1069
Vergiftung |
Umweltverschmutzung |
Magen-Darm-Erkrankungen
Plakat
"Zatrucia pokarmowe"
1974
Nakladem PZH, Herausgeber
Nakladem PZH, Herausgeber
DHMD 1994/409
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Schädlingsbekämpfung |
Ungeziefer |
Magen-Darm-Erkrankungen |
Typhus |
Ruhr |
Infektionsrisiko
Plakat
"Tod den Fliegen"
1949
Landesgesundheitsamt Schleswig-Holstein
Landesgesundheitsamt Schleswig-Holstein
DHMD 2002/810
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliegenbekämpfung |
Magen-Darm-Erkrankungen |
Lebensmittelaufbewahrung |
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Plakatstreifen
"Fliegen tragen Darmseuchen ins Haus - Lebensmittel abdecken!""
1946
Zentralverwaltung Gesundheitswesen, Herausgeber
Zentralverwaltung Gesundheitswesen, Herausgeber
DHMD 2023/226
Seite 4 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.