Detailsuche
132 Suchtreffer
Medizingeschichte |
Odol |
Odol-Mundwasser |
Zahnheilkunde
Druckwerk / Heft
Sonderdruck "Ueber die antiseptische Behandlung des Mundes und über das Antisepticum des Odols."
1894
Heinrich Paschkis, Dr., Autor
Therapeutische Blätter Wien 1894, Nr. 4
Heinrich Paschkis, Dr., Autor
Therapeutische Blätter Wien 1894, Nr. 4
DHMD 2010/621
Bakteriologie |
Medizingeschichte |
Zahnheilkunde
Druckwerk / Heft
Sonderdruck "Aus der Wissenschaftlichen Abteilung der LINGNER-WERKE Dresden: Zur Frage der antiseptischen Mundbehandlung"
1940er
Lingner-Werke Dresden, Herausgeber
Lingner-Werke Dresden, Herausgeber
DHMD 2010/622
Medizingeschichte |
Odol |
Zahnheilkunde
Druckwerk / Heft
Sonderdruck "Über die Einwirkung der gebräuchlichsten Mundwässer auf die Zahnsubstanz."
1890er
Rudolf Hefelmann, Autor
Rudolf Hefelmann, Autor
DHMD 2010/688
Medizingeschichte |
Mundwasser |
Odol-Mundwasser |
Zahnheilkunde
Druckwerk / Heft
"Untersuchungen über Mundwässer"
1893
R. Seifert, Autor/in
R. Seifert, Autor/in
DHMD 2012/513
Apotheke |
DHM (Geschichte) |
Medizingeschichte |
Pharmazie |
WHO |
Wissenschaftsgeschichte
Fotografie / Negativ
WHO-Workshop "Exhibitions, Health Museums, Posters" - Hausführung
1986.06.23
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2018/816.26
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Mitarbeiter) |
Erster Weltkrieg |
Hygieneausstellung 1911 |
Kondolenz |
Lingner, Karl August (Ableben) |
Medizingeschichte
Kondolenzbrief von C. Wolff von Wülfing an Dr. Otto Neustätter, Leiter des Politisch-wissenschaftlichen Archivs in Berlin, Voßstraße
"Ihnen und dem Institute bezeuge ich hiermit..."
1916.06.07
DHMD 2010/189
Medizingeschichte
Plakat / Vortragsankündigung
"Große deutsche Ärzte in Vergangenheit und Gegenwart"
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Initiator
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Initiator
DHMD 2002/499
Medizingeschichte |
Naturheilkunde |
Schulmedizin
Plakat / Vortragsankündigung
"Naturheilkunde und wissenschaftliche Medizin"
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Initiator
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Initiator
DHMD 2002/500
Homöopathie |
Medizingeschichte
Porträtbüste
"SAML. HAHNEMANN"
um 1950
Friedrich Franz Woltreck, Bildhauer
Friedrich Franz Woltreck, Bildhauer
DHMD 2004/806
Appetitlosigkeit |
Arzneimittelwerbung |
Gicht |
Medizingeschichte |
Stärkungsmittel
Zeitschrift
"Münchener Medizinische Wochenschrift"
1916
J. F. Lehmann's Verlag, Verlag
J. F. Lehmann's Verlag, Verlag
DHMD 2009/760
Blutstillung |
Geschlechtskrankheit |
Medizingeschichte |
Werbung
Zeitschrift
"Münchener Medizinische Wochenschrift"
1918
J. F. Lehmann's Verlag, Verlag
J. F. Lehmann's Verlag, Verlag
DHMD 2009/761
Seite 6 von 6
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.