Detailsuche
Wundbehandlung |
Blutstillung
Ampulle / Glasröhrchen, Originalverpackung
Clauden Blutstillender Körper in Substanz
1930 - 1945
Luitpold-Werk München, Hersteller
Luitpold-Werk München, Hersteller
DHMD 2021/116
Wundbehandlung |
Blutstillung
Luitpold-Werk München, Hersteller
Ampulle / Glasröhrchen, Originalverpackung
Clauden Blutstillender Körper in Substanz
Luitpold-Werk München, Hersteller
DHMD 2021/117
Erste Hilfe |
Wundbehandlung |
Blutstillung
Arzneimittel zur Blutstillung, Verpackung
TUFFON LINGNER zur Blutstillung und Wundbehandlung
vor 1945
DHMD 1997/570
Wundbehandlung |
Blutstillung |
Erste Hilfe
Binde in Warenverpackung
Schlagader-Preßgurt
1900 - 1945
DHMD 1998/327.8
Blutstillung |
Verbandmittel |
Wundbehandlung
Druckwerk / Beipackzettel
Clauden-Verbandstoffe
1930/1940
Lohmann K.G. mit Lizenz des LUITPOLD-Werk München, Hersteller
Lohmann K.G. mit Lizenz des LUITPOLD-Werk München, Hersteller
DHMD 1999/2297.1
Lingner-Werke |
Blutstillung |
Wundversorgung
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
Informationsblatt "TUFFON
um 1940
DHMD 2008/584
Blutstillung |
Werbung |
Arzneimittel |
Lingner-Werke
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
Werbeblatt "TUFFON / LINGNER
1936 ?
Lingner-Werke Vertriebs-G.M.B.H., Vertrieb
Lingner-Werke Vertriebs-G.M.B.H., Vertrieb
DHMD 2006/260.4
DHM (Geschichte) |
Lymphsystem |
Blutstillung |
Moulage |
DHM (Ausstellung)
Fotografie
Ausstellungseinheit "Lymphbahnen und Lymphgefässe" und "Der 'rote Streifen'
1935 - 1944
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 6 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 6 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
DHMD 2006/329.6
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomisches Panoptikum |
Verletzung |
Verband |
Erste Hilfe |
Arterie |
Blutstillung
Fotografie
Anatomisches Modell, "Oberkörper eines Soldaten. Pulsaderverletzung am Arm und am Kopf." Mann mit Verletzung der Oberarmarterie und der Halsschlagader
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 2 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 2 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.2
Anatomisches Panoptikum |
Verletzung |
Verband |
Erste Hilfe |
Arterie |
Blutstillung
Fotografie
Anatomisches Modell, "Oberkörper eines Soldaten. Pulsaderverletzung am Arm und am Kopf." ; Mann mit Verletzung der Oberarmarterie und der Halsschlagader
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 10 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 10 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.10
Blutstillung |
Unfall |
Erste Hilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Vorläufige Blutstillung bei Schlagaderverletzung am Arm.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 18 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 18 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1541
Blutstillung |
Verband |
Unfall |
Arterie |
Erste Hilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Vorläufige Blutstillung bei Schlagaderverletzung am Bein.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 20 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 20 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1543
Blutstillung |
Nasenbluten |
Erste Hilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Falsche Haltung beim Nasenbluten. Durch das Vorbeugen des Kopfes wird der Blutdrang zum Kopf erhöht.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 21 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 21 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1544
Blutstillung |
Nasenbluten |
Erste Hilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Falsche Haltung beim Nasenbluten. Durch das Zurücklegen des Kopfes wird der Blutdrang erhöht.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 22 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 22 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1545
Blutstillung |
Nasenbluten |
Erste Hilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Richtige Haltung beim Nasenbluten. Der Finger drückt von außen an das blutende Gefäß der Nasenscheidewand.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 23 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 23 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1546
Verbandmittel |
Blutstillung |
Nasenbluten |
Erste Hilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Richtige Haltung beim Nasenbluten. Ein eingeführter Wattestopfen kompromiert das blutende Gefäß.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 24 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 24 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1547
Instrument (medizinisch) |
Operation |
Blutstillung |
HNO
Operationsinstrument / Blutstillungsröhre
Blutstillungsröhre (Bellocq-Tamponade)
20.Jh. 1.H.
DHMD 1995/208.3
Instrument (medizinisch) |
Blutstillung |
HNO |
Rachenmandel |
Operation
Operationsinstrument / Blutstillungsröhre
Blutstillungsröhre (Bellocq-Tamponade?)
20.Jh. 1.H.
DHMD 1995/208.4
Blutstillung |
Instrument (medizinisch)
Operationsinstrument / Fadenführungsinstrument / Unterbindungsnadel
Unterbindungsnadel
1970 - 1989
DHMD 1991/679
DHMD 2005/1024
Blutstillung |
Erste Hilfe
Staubinde in Warenverpackung
Arterien-Abbinder
1950 - 1970
VEB (K) Bekleidungswerk Blankenhain/Thür., Hersteller
VEB (K) Bekleidungswerk Blankenhain/Thür., Hersteller
DHMD 2008/779
Blutstillung |
Wundbehandlung |
Zahnbehandlung
Tamponade, Verpackung
Schachtel "GELASPON : GELATINESCHWAMM
1966.09.02
VEB Ankerwerk Rudolstadt, Hersteller
VEB Ankerwerk Rudolstadt, Hersteller
DHMD 1995/451
Verbandmittel |
Erste Hilfe |
Blutstillung
Verbandschrank / Watte in Warenverpackung
BLUTSTILLENDE STRYPHNONWATTE
um 1940
CHEMOSAN -UNION AG, Hersteller
CHEMOSAN -UNION AG, Hersteller
DHMD 2015/527.12
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.