Detailsuche
93 Suchtreffer
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung, Vorkommen und Bekämpfung von Schädlingen - Nagetiere
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.16
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen - Nagetiere
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 17 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 17 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.17
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 18 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 18 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.18
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung |
Laus
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen - Läuse
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 19 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 19 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.19
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 20 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 20 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.20
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen - Würmer
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 21 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 21 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.21
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung |
Bandwurm
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen - Bandwurm
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 22 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 22 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.22
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 23 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 23 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.23
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 24 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 24 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.24
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 25 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 25 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.25
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Schädling |
Schädlingsbekämpfung
Fotografie
Beschreibung und Bekämpfung von Schädlingen - Käfer
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 26 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 26 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.26
Infektionsrisiko |
Fliege |
Hygienevorschrift |
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung |
Lebensmittelhygiene |
Schädlingsbekämpfung |
Tuberkulose |
Ungeziefer
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kampf der Fliege!"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 39 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 39 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2883
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliegenbekämpfung |
Gesundheitsvorsorge |
Schädlingsbekämpfung |
Ungeziefer |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die wichtigste Maßnahme: Verhütung der Ansteckung durch Vernichtung der Zwischenträger."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3139
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Insektenschutz |
Schädlingsbekämpfung |
Ungeziefer
Insektenvernichtungsmittel
"MUX der Insektentod"
ab 1957
VEB Glaswerke Ilmenau, Herstellung
VEB Glaswerke Ilmenau, Herstellung
DHMD 2012/733
Haushaltspflege |
Kleiderpflege |
Schädlingsbekämpfung
Mottenschutzmittel in Originalverpackung
Texyl-Streifen
1979.10.
VEB Delicia, Herstellung
VEB Delicia, Herstellung
DHMD 2013/381
Infektionsrisiko |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Seuchenhygiene |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"Vernichtet sie! Sie übertragen gefährliche Krankheiten!"
1962
Joachim Rother, Grafik
Joachim Rother, Grafik
DHMD 1995/674
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fünfjahrplan |
Kartoffelkäfer |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"Bekämpft den Kartoffelkäfer!"
1952
Erhard Wenzel, Grafik
Erhard Wenzel, Grafik
DHMD 1996/23.1
Fünfjahrplan |
Kartoffelkäfer |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"Beteiligt Euch am Suchdienst nach dem Kartoffelkäfer!"
1952
Erhard Wenzel, Grafik
Erhard Wenzel, Grafik
DHMD 1996/23.2
Fünfjahrplan |
Kartoffelkäfer |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"'Spielen?' hat der Max gesagt. 'Nein, Kartoffelkäferjagd!"
1952
Erhard Wenzel, Grafik
Erhard Wenzel, Grafik
DHMD 1996/23.3
Fünfjahrplan |
Kartoffelkäfer |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"Die Kartoffelkäferplage"
1952
Erhard Wenzel, Grafik
Erhard Wenzel, Grafik
DHMD 1996/23.4
Fünfjahrplan |
Kartoffelkäfer |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"Du mein Freund liegst ziemlich schief"
1952
Erhard Wenzel, Grafik
Erhard Wenzel, Grafik
DHMD 1996/23.5
Fliegenbekämpfung |
Schädlingsbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Infektionsrisiko |
Seuchenhygiene
Plakat
"Much unictozaj!"
1974
Central'nyj naucno-issledovatel'skij institut sanitarnogo prosvescenija Ministerstva zdravoochranenija SSSR [Zentrales Forschungsinstitut für Gesundheitserziehung des Gesundheitsministeriums der UdSSR], Herausgeber
Central'nyj naucno-issledovatel'skij institut sanitarnogo prosvescenija Ministerstva zdravoochranenija SSSR [Zentrales Forschungsinstitut für Gesundheitserziehung des Gesundheitsministeriums der UdSSR], Herausgeber
DHMD 1994/198
Infektionsrisiko |
Abfall |
Fliegenbekämpfung |
Schädlingsbekämpfung
Plakat
"Hulladékot zárt edénybe! Ne nyissunk utat fertözésnek!"
1975
Egézséügyi Minisztérium Egézségügyi Felvilágosítási Központja, Herausgeber
Egézséügyi Minisztérium Egézségügyi Felvilágosítási Központja, Herausgeber
DHMD 1994/228
Seite 3 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.