Detailsuche
86 Suchtreffer
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Ruhr |
Staub |
Typhus |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lebensfähigkeit von Krankheitserregern im Kehricht (nach Hilgermann)."
um 1928
Bild 24 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 24 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1174
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Der Staubsauger als Mittel zur Fliegenbekämpfung."
um 1928
Bild 28 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 28 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1178
Desinfektion |
Fliegenbekämpfung |
Insektizide |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Insektenpulver und -verstäuber zur Fliegenbekämpfung."
um 1928
Bild 29 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 29 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1179
Desinfektion |
Fliegenbekämpfung |
Insektizide |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Spritzen und Spritzflüssigkeit zur Fliegenbekämfung."
um 1928
Bild 31 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 31 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1181
Desinfektion |
Fliegenbekämpfung |
Insektizide |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Fliegenspritze in Anwendung."
um 1928
Bild 32 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 32 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1182
Infektionsrisiko |
Dienstmädchen |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung |
Staub |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das Abstäuben mit dem Wedel ist gesundheitsschädlich und zudem noch unpraktisch. Der Staub wird nur aufgewirbelt und setzt sich später wieder ab."
um 1923
Bild 38 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 38 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1300
Infektionsrisiko |
Dienstmädchen |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung |
Staub |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Auch das einfache Abwischen mit einem trockenen Tuch wirbelt noch Staub auf."
um 1923
Bild 39 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 39 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1301
Alkoholismus |
Ernährung |
Gesundheitspflege |
Leistungsfähigkeit |
Rassenhygiene |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Umwelteinflüsse und Entwicklungsmöglichkeiten."
um 1923
Bild 41 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
Bild 41 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1373
Frische Luft |
Säuglingspflege |
Sonnenlicht |
Tuberkulosevorbeugung |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Licht und Luft in die Wohnung!"
um 1927
Arno Drescher, Gestaltung
Bild 47 5356 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB) "Werbt für die hygienische Volksbildung durch geeignete Plakate"
Arno Drescher, Gestaltung
Bild 47 5356 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB) "Werbt für die hygienische Volksbildung durch geeignete Plakate"
DHMD 2002/1622
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung |
Wohnungshygiene
Lehrtafel
"Fliegenbekämpfung ist Krankheitsverhütung . Fliegenbekämpfung in Küche und Keller"
1947
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Unterrichtssammlung über Bekämpfung von Typhus und Ruhr, Tafel 6
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Unterrichtssammlung über Bekämpfung von Typhus und Ruhr, Tafel 6
DHMD 1996/673
Infektionskrankheit |
Tuberkulosevorbeugung |
Wohnungshygiene
Lehrtafel
"Gesundes und ungesundes Wohnen"
1920er Jahre
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 15 / Unterrichtssammlung über Tuberkulose
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 15 / Unterrichtssammlung über Tuberkulose
DHMD 1995/33
Frische Luft |
Säuglingspflege |
Sonnenlicht |
Tuberkulosevorbeugung |
Wohnungshygiene
Lehrtafel
"Licht und Luft in die Wohnung!"
1926
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Werbt für die hygienische Volksbildung durch geeignete Plakate"
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Werbt für die hygienische Volksbildung durch geeignete Plakate"
DHMD 1995/437
Desinfektion |
Perolin |
Werbung |
Wohnungshygiene |
Sauberkeit
Reklamemarke
"Perolin"
1912 - 1926
Ludwig Leybold, Herausgeber
Ludwig Leybold, Herausgeber
DHMD 2006/185
Desinfektion |
Perolin |
Werbung |
Wohnungshygiene |
Sauberkeit
Reklamemarke
"Perolin"
1912 - 1926
Ludwig Leybold, Herausgeber
Ludwig Leybold, Herausgeber
DHMD 2006/186
Seite 4 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.