Detailsuche
Beruhigungsmittel |
Arzneimittel |
Schlafstörung |
Nervosität
Arzneimittel in Warenverpackung
Tabletten "BENEDORM"
um 1975
VEB Arzneimittelwerk Dresden, Kombinat
VEB Arzneimittelwerk Dresden, Kombinat
DHMD 2014/672
Arzneimittel |
Homöopathie |
Magenkrampf |
Nervosität |
Hausapotheke
Arzneimittelflasche mit Globuli, Originalverpackung
"Cina"
um 1940
Hof-Apotheke, Homöopathische Offizin Dresden, Hersteller
Hof-Apotheke, Homöopathische Offizin Dresden, Hersteller
DHMD 2013/183
Vortrag |
Nervosität |
DHM (Werbung) |
DHM (Geschichte)
Diapositiv ohne Rahmen
"Ist Nervosität eine Krankheit?"
1969
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Sonntagsvorträge
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Sonntagsvorträge
DHMD 2002/2295
Vortrag |
Nervosität |
Nervensystem (vegetatives) |
DHM (Werbung) |
DHM (Geschichte)
Diapositiv ohne Rahmen
"Kein organischer Befund' - was nun? Nervöse Beschwerden, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten"
1969
Helmut Born, Referent
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Sonntagsvorträge
Helmut Born, Referent
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Sonntagsvorträge
DHMD 2002/2298
Neurasthenie |
Nervosität |
Nervensystem (vegetatives)
Druckwerk / Broschüre
"'Vegetative Dystonie' : Ursachen und Vorbeugung fuktioneller Erkrankungen"
1967
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2010/196
Nervosität |
Schlafstörung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Gründe der Schlaflosigkeit liegen also: im Körper, in den Nerven, in der Seele.", Teilansicht
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 130 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 130 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.130
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
Nervosität |
Dauerausstellung |
Kinder |
Kindererziehung
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 13 - "Das nervöse Kind"
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/244.23
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
Nervosität |
Dauerausstellung |
Kinder |
Kindererziehung |
interaktives Modul
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 13 - "Die vielfältigen Reize der modernen Umwelt stellen hohe Anforderungen an das Nervensystem des Kindes"
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/244.24
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Nervosität |
Nervenkrankheit |
Gläsernes Pferd |
Gläserne Kuh |
Gläserne Frau |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Werbung) |
Gläserne Figuren
Plakat / Vortragsankündigung
"Nervös - Was kann ich selbst dagegen tun? Allgemeinverständlicher Aufklärungsvortrag mit Lichtbildern"
1965.09.05
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2003/42
Malzextrakt |
Kräftigungsmittel |
Werbung |
Nahrungsergänzung |
Nervosität
Reklamemarke
"Maltzym mit Lecithin für Nervöse"
1900 - 1914
Kunstanstalt Oscar Consée, Herstellung
Kunstanstalt Oscar Consée, Herstellung
DHMD 1996/1358
Nervosität |
Werbung |
Beruhigungsmittel
Reklamemarke
"Bei nervösen Zustanden aller Art wie Neurasthenie, Hysterie, Epilepsie, Migraene, Schlaflosigkeit verordnen über 1000 Ärzte Valbromid / E.W.Z. No. 147423"
1900 - 1914
A. Sobel, Apotheker, Herausgeber
A. Sobel, Apotheker, Herausgeber
DHMD 1997/988
Arzneimittel |
Schlafstörung |
Nervosität
Tabletten in Warenverpackung
"Berlicetin®"
1982
VEB Berlin-Chemie, Hersteller
VEB Berlin-Chemie, Hersteller
DHMD 2014/673
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.