Detailsuche
29 Suchtreffer
Suchtprävention (Kinder)
Aufkleber
"Kinder stark machen"
1997
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
"Kinder stark machen"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
"Kinder stark machen"
DHMD 1997/1960
Rauchen |
Raucherberatung |
Suchtprävention
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Information für Ärzte : Rauchen - ein ernstes Gesundheitsproblem"
ca. 1979
W. Schwarz, Autor/in
W. Schwarz, Autor/in
DHMD 2005/55
Freizeitgestaltung (Jugend) |
Suchtprävention
Druckwerk / Broschüre
"Auf und Davon : Laune, Lust und Langeweile"
1995
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
DHMD 1997/1371
Suchtprävention
Druckwerk / Broschüre
"Mitten im Leben : der internationale Kongreß ; Europäische Woche der Suchtprävention"
1994
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
DHMD 1997/1660
Drogen |
Ecstasy |
Suchtprävention
Druckwerk / Broschüre
"ECSTASY, XTC, E, ADAM, MDMA : Wirkung, Risiken, Vorbeugung"
ca. 1998
DHMD 1998/755
Suchtursachen |
Suchtprävention |
Prävention
Druckwerk / Broschüre
"Sucht hat viele Ursachen / Medienkampagnen zur Suchtprävention: eine ganzheitliche Betrachtung am Beispiel der Zürcher Kampagne"
1993
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme, Herausgeber
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme, Herausgeber
DHMD 1998/765
Suchtprävention (Kinder)
Druckwerk / Broschüre
"Evaluationsstudie zur Anzeigenkampagne 'Kinder stark machen'"
1993
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
"Kinder stark machen"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
"Kinder stark machen"
DHMD 1998/1437
Suchtprävention
Druckwerk / Broschüre
"Von A-Z : Begriffe, Erklärungen ; Infoset Jugend & Drogen"
1989
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
DHMD 2002/366
Suchtprävention
Druckwerk / Broschüre
"Materialien zur Suchtprävention"
2000
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
DHMD 2002/904
Suchtprävention |
Jugendhilfe |
Prävention
Druckwerk / Broschüre
"Suchtgefahren thematisieren / Angebote für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen"
2015
Dresden. Gesundheitsamt, Herausgeber
Dresden. Gesundheitsamt, Herausgeber
DHMD 2020/483
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund!"
1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1826
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund!"
1963
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1827
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund!"
1965
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1828
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund"
1968
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1829
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund"
1971
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1830
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund"
1972
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1831
Arzneimittelmißbrauch |
Suchtprävention
Druckwerk / Faltblatt
"Allzuviel ist ungesund"
1975
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1832
Sexualität |
Suchtprävention
Film / Videokassette
"Blind mit Vollgas"
1993
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herstellung
Folge 1 / "Typen wie Du und ich" (4 Folgen)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herstellung
Folge 1 / "Typen wie Du und ich" (4 Folgen)
DHMD 2007/216
Suchtprävention
Film / Videokassette
"Lieber frei als high"
1988 - 2001
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Auftraggeber/in
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Auftraggeber/in
DHMD 2007/219
DHM (Ausstellung) |
Nichtrauchen |
Suchtprävention
Fotografie
Teilansicht der Ausstellungsabteilung "Ernährung und Genußmittelmißbrauch" im Saal 12. Was tun, damit die 'Sprößlinge' nicht rauchen?
1988.08.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 1 / Ausstellungskomplex "Gesund leben", Teil 1: Ernährung und Genussmittelmissbrauch, 1982 - ca. 1989 (28 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 1 / Ausstellungskomplex "Gesund leben", Teil 1: Ernährung und Genussmittelmissbrauch, 1982 - ca. 1989 (28 Motive)
DHMD 2001/1894.1
Alkoholkonsum |
Gesundheitspolitik |
Jugendschutz |
Schankkonzession |
Suchtprävention
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wohin gehören keine Schankkonzessionen? Auf den Sportplatz - In den Schrebergarten - In das Luft- und Schwimmbad."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
DHMD 1999/1226
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Suchtprävention (Kinder)
Mappe
"Kinder stark machen : eine Anzeigenkampagne zur Suchprävention ; Informationen und Hintergründe"
1997
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
"Kinder stark machen"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
"Kinder stark machen"
DHMD 1997/1676
Ernährung |
Gesundheitserziehung |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsanzeichen |
Lebensweise (gesunde) |
Suchtprävention |
Weltgesundheitstag |
Zahnpflege
Plakat
"Weltgesundheitstag 1986. Lebe gesünder - es lohnt sich!"
1986
Barmer GEK Ersatzkasse (BEK), Herausgeber
Barmer GEK Ersatzkasse (BEK), Herausgeber
DHMD 2001/1081
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.