Detailsuche
106 Suchtreffer
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Aids (Deutschland) |
Gesundheitspolitik (DDR)
Diapositiv
Aufklärung und Betreuung in der DDR: Gesetzliche Bestimmungen
1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 47 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 47 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/123
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Aids (Deutschland) |
Gesundheitspolitik (DDR)
Diapositiv
"Aufklärung und Betreuung in der DDR: Aids-Konsultationsstellen"
1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 48 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 48 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/124
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Aids (WHO/UN) |
Weltaidstag
Diapositiv
"Globalprogramm der Weltgesundheitsorganisation: Symbol zum ersten Welt-AIDS-Tag"
1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 49 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 49 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/125
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Aidsprävention
Diapositiv
"Merksätze zur Vermeidung einer HIV-Infektion"
1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 50 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 50 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/126
Aidsaufklärung |
Empfängnisverhütung |
Geschlechtskrankheit |
Kondom |
Safer Sex |
Verhütungsmethode (mechanisch)
Druckwerk / Blatt / Faltblatt / Gebrauchsanweisung
"Safety Condome / Die optimale Sicherheit gegen Ansteckungsgefahr." (zu "Zart-Feucht-Condom")
1988 - 1992
Lavetra-GmbH, Hersteller/in (Produkt)
Lavetra-GmbH, Hersteller/in (Produkt)
DHMD 2019/138.1
Aidsaufklärung |
Gleitmittel |
Kondom |
Oral Dam |
Oralverkehr |
Safer Sex |
Sexuelles Hilfsmittel
Druckwerk / Blatt / Informationsblatt
"Warum Softglide?" (zu Gleitgel "Softglide")
1999
Seeboldt Arzneimittel, erwähnt
Seeboldt Arzneimittel, erwähnt
DHMD 1999/435
Aidsaufklärung |
Analverkehr |
Gleitmittel |
Kondom |
Oral Dam |
Oralverkehr |
Safer Sex |
Sexuelles Hilfsmittel
Druckwerk / Blatt / Werbeblatt
"Softglide"
1999
Seeboldt Arzneimittel
Seeboldt Arzneimittel
DHMD 1999/436
Aidsaufklärung (allgemein) |
Aids (Deutschland)
Druckwerk / Broschüre
"Aids / Heutiger Wissensstand"
1988
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/2003
Aidsaufklärung (allgemein) |
Aids (Deutschland)
Druckwerk / Broschüre
"Aids / Heutiger Wissensstand"
1992
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/2004
Aidsaufklärung (allgemein) |
Aids (Deutschland)
Druckwerk / Broschüre
"Hiv Aids : Heutiger Wissensstand"
1996
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/2008
Aidsaufklärung (allgemein) |
Kondom
Druckwerk / Zettelblock
"mach's mit."
1993
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
"mach's mit." - Kondom
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
"mach's mit." - Kondom
DHMD 2000/616
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Aidsprävention |
Safer Sex |
Sexualität
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
"Liebe ohne Angst"
1989
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
DHMD 2007/329
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung |
Modell
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.1
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung |
Modell
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.2
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.3
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.4
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.5
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung |
Modell
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.6
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung |
Modell
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.7
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.8
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.9
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.10
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.11
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
WHO |
Aidsaufklärung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum "5th WHO workshop - AIDS prevention and control strategies in low HIV-endemic countries"
1990.05
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/427.12
Seite 3 von 5
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.