Detailsuche
162 Suchtreffer
Arztbesuch |
Brustkrebs |
Karzinogenese |
Krebsanzeichen |
Krebsfrüherkennung
Druckwerk / Merkblatt
"Helft, den Krebstod unserer Frauen verhüten!"
1957
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/673
Arztbesuch |
Geschlechtskrankheit |
Symptom
Druckwerk / Merkblatt
"Das Gesundheitsamt informiert / Geschlechtskrankheiten"
1962 - 1992
Stuttgart. Gesundheitsamt, Herausgeber
Stuttgart. Gesundheitsamt, Herausgeber
DHMD 2017/486
Arztbesuch |
Bluthochdruck |
Ernährung (gesunde) |
Hypertonie |
Lebensweise (gesunde)
Druckwerk / Merkblatt
"Merkblatt für den Bluthochdruck-Patienten"
1978
Kabinett für Gesundheitserziehung, Herausgeber
Kabinett für Gesundheitserziehung, Herausgeber
DHMD 2019/209
Arztbesuch |
Gesundheitserziehung |
Krebsanzeichen |
Krebsfrüherkennung
Druckwerk / Zeitschriftenanzeige
Anzeige "Conozca las siete senales de aviso del Cáncer"
1989
Guillermo Tamayo, Gestaltung
Ministerio de salud pública / Educación para la salud, Herausgeber
Guillermo Tamayo, Gestaltung
Ministerio de salud pública / Educación para la salud, Herausgeber
DHMD 2001/924
Arztbesuch |
Blut |
Krebsanzeichen
Fotografie
"Blut in Auswurf, Stuhlgang, Ausfluß, Erbrochenem kann auf Geschwulstbildung hinweisen. Gehe in solchen Fällen schnell zum Arzt!"
um 1956
Bild 19 / "Krebs / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 7" (24 Motive)
Bild 19 / "Krebs / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 7" (24 Motive)
DHMD 2001/251.19
Arztbesuch |
Krebsanzeichen |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
"Wir können den Krebs noch nicht in allen Fällen vermeiden, aber wir können seine lebensbedrohenden Auswirkungen verhindern"
um 1956
Bild 24 / "Krebs / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 7" (24 Motive)
Bild 24 / "Krebs / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 7" (24 Motive)
DHMD 2001/251.24
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung |
Krebsstatistik |
Selbstuntersuchung (Brust)
Fotografie
"Frauen, prüft laufend eure Brust auf etwaige Knotenbildung!"
um 1950
Bild 3 / "Krebs der Frau / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 10" (11 Motive)
Bild 3 / "Krebs der Frau / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 10" (11 Motive)
DHMD 2001/252.3
Arztbesuch |
Krebsanzeichen |
Krebsfrüherkennung |
Regelkalender
Fotografie
"Krebs ist heilbar"
um 1950
Bild 11 / "Krebs der Frau / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 10" (11 Motive)
Bild 11 / "Krebs der Frau / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 10" (11 Motive)
DHMD 2001/252.11
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung |
Krebsstatistik |
Selbstuntersuchung (Brust)
Fotografie
"Frauen, prüft laufend eure Brust auf etwaige Knotenbildung!"
um 1950
Bild 14 / "Die Frau VI / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (22 Motive)
Bild 14 / "Die Frau VI / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (22 Motive)
DHMD 2001/253.14
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung |
Regelkalender
Fotografie
"Krebs ist heilbar"
um 1950
Bild 22 / "Die Frau VI / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (22 Motive)
Bild 22 / "Die Frau VI / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (22 Motive)
DHMD 2001/253.22
Arztbesuch |
Krebsdiagnose |
Laboruntersuchung |
Röntgenuntersuchung (Krebs)
Fotografie
"Feststellen kann ich selbst aber nicht, ob es sich um Krebs handelt..."
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 39 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 39 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.39
Arztbesuch |
Biopsie |
Blutuntersuchung |
Krebsfrüherkennung |
Laboruntersuchung |
Röntgenuntersuchung (Krebs) |
Stuhlprobe
Fotografie
"Welche Hilfsmittel stehen dem Arzt zur Verfügung, um den Krebs früh zu erkennen?"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 40 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 40 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.40
Arztbesuch |
Blutuntersuchung |
Krebsbehandlung |
Krebsdiagnose |
Magenkrankheit |
Röntgenuntersuchung (Krebs)
Fotografie
"Wie wird festgestellt, ob eine Magenstörung Krebs ist oder nicht?
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 41 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 41 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.41
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung |
Selbstuntersuchung (Krebs)
Fotografie
"Den ersten Schritt zur Heilung muß der Kranke selbst tun."
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 54 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 54 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.54
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
"Warum sind Sie nicht früher gekommen?"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 67 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 67 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.67
Arztbesuch |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
"Lässt Du Deine Uhr beim Grobschmied reparieren?"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 75 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 75 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.75
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
"Viele scheuen sich, rechtzeitig zum Arzt zu gehen..."
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 78 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 78 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.78
Arztbesuch |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
"Jeder Mensch über 40 Jahre sollte sich im Jahre einmal gründlich untersuchen lassen."
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 79 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 79 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.79
Alter |
Arztbesuch |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsfrüherkennung |
Lebenserwartung
Fotografie
"Krebs heilt nie von selbst!"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 80 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 80 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.80
Alter |
Arztbesuch |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsfrüherkennung |
Lebenserwartung
Fotografie
"Krebs heilt nicht von selbst!"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 81 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 81 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.81
Arztbesuch |
Gesundheitspolitik |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsbekämpfung
Fotografie
"Rechtzeitig Krankheiten behandeln heißt das Leben verlängern!"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 87 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 87 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.87
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kehlkopfkrebs |
Krebsanzeichen
Fotografie
Ausstellungstafel "Der Kehlkopfkrebs"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 22 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 22 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.22
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Husten |
Krebsanzeichen |
Lungenkrebs |
Tuberkulose
Fotografie
Ausstellungstafel "Der Lungenkrebs ist nicht selten."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 23 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 23 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.23
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
Ausstellungstafel "Achte auf Dich und suche auftretende Störungen durch sachgemäße, fachmännische Behandlung zu begegnen!"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 24 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 24 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.24
Seite 2 von 7
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.