Detailsuche
7541 Suchtreffer
Auslandsausstellung |
DHM (Ausstellung) |
Röntgenuntersuchung (Tuberkulose) |
Tuberkulose |
Tuberkulosebekämpfung
Fotografie
Ausstellungstafel, Die Schirmbild-Reihenuntersuchung ermöglicht die Kontrolle großer Bevölkerungsteile in kurzer Zeit
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 16 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 16 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
DHMD 2019/273.16
Auslandsausstellung |
DHM (Ausstellung) |
Tuberkulose |
Tuberkulosebehandlung |
Tuberkulosebekämpfung
Fotografie
Ausstellungstafel, Neueste Medikamente sind eine große Hilfe, aber nur unter ärztlicher Kontrolle
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 17 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 17 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
DHMD 2019/273.17
Auslandsausstellung |
DHM (Ausstellung) |
Impfstoff (BCG) |
Schlange |
Tuberkulose |
Tuberkulosebekämpfung |
Tuberkuloseschutzimpfung
Fotografie
Ausstellungstafel, Der sicherste Schutz ist die BCG-Schutzimpfung
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 18 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 18 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
DHMD 2019/273.18
Auslandsausstellung |
DHM (Ausstellung) |
Impfstoff (BCG) |
Tuberkulose |
Tuberkulosebekämpfung |
Tuberkuloseschutzimpfung
Fotografie
Ausstellungstafel, 16 Millionen Menschen wurden bisher in Europa gegen Tuberkulose geimpft
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 19 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 19 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
DHMD 2019/273.19
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Lehrmittel |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Eingangsbereich.
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 1 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 1 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.1
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Lehrmittel |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Blick in die Ausstellung
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 2 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 2 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.2
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Gläserner Torso |
Kniesehnenreflex |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Teilansicht, Blick auf den Gläsernen Torso
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 3 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 3 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.3
Anatomisches Modell |
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Herzmodell |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Teilansicht
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 4 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 4 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.4
Ausstellung |
Familie |
Gesundheitserziehung |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Teilansicht
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 5 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 5 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.5
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Teilansicht, Beginn der Ausstellung
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 6 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 6 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.6
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Kinderlähmung (spinale) |
Organisation |
Veranstaltung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Teilansicht einer Ausstellungstafel mit Statistiken der Polioepidemien
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 7 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 7 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.7
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Organisation |
Veranstaltung |
Zahnerkrankung
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Ausstellungstafel zu Zahnerkrankungen
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 8 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 8 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.8
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Organisation |
Veranstaltung |
Zahnpflege
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Ausstellungstafel über Zähne und Zahnpflege
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 9 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 9 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.9
Ausstellung |
Gesundheitserziehung |
Gläserner Zahn |
Organisation |
Veranstaltung |
Zahnpflege
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln, Bereich Zahnpflege mit dem Gläsernen Zahn
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 10 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 10 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2.- 9.5. 1959 / Fotodokumentation Teil 2 (10 Motive)
DHMD 2019/276.10
Ausstellung |
Ernährung (gesunde) |
Gesundheitserziehung |
Kind |
Organisation
Fotografie
Ausstellungen einer internationalen Institution, Teilansicht, Vermittlung gesunder Ernährung der Kinder durch Puppenspiel
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 1 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 1 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.1
Ausstellung |
Bildung |
Gesundheitserziehung |
Organisation |
Schulkind
Fotografie
Ausstellungen einer internationalen Institution, Teilansicht, Bildung
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 2 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 2 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.2
Ausstellung |
DHM (Ausstellung) |
Gesundheitserziehung |
Organisation
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 3 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 3 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.3
Ausstellung |
DHM (Ausstellung) |
Gesundheitserziehung |
Organisation
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums, Teilansicht
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 4 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 4 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.4
Ausstellung |
Bildung |
Gesundheitserziehung |
Organisation
Fotografie
Ausstellung des Comité d'éducation sanitaire et sociale
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 5 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 5 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.5
Ausstellung |
Gesundheitspolitik |
Organisation
Fotografie
Ausstellung des "Ministère de la santé publique et de la population", Organisation
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 6 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 6 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.6
Ausstellung |
Bildung |
Gesundheitserziehung |
Gesundheitspolitik |
Organisation
Fotografie
Ausstellung des "Ministère de la santé publique et de la population", Organisation
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 7 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 7 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.7
Ausstellung |
Krankheitsbekämpfung |
Organisation
Fotografie
Ausstellung einer französischen Organisation, Teilansicht, Bekämpfung von Tuberkulose, Krebs, Alkohol
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 8 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 8 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.8
Alkoholmissbrauch |
Ausstellung |
Krankheitsbekämpfung |
Krebs |
Organisation
Fotografie
Ausstellung einer französischen Organisation, Teilansicht, Bekämpfung von Krebs, Alkohol
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 9 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 9 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.9
Alkoholmissbrauch |
Ausstellung |
Krankheitsbekämpfung |
Krebs |
Organisation
Fotografie
Ausstellung einer französischen Organisation, Teilansicht, Bekämpfung von Krebs, Alkohol
1959
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 10 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bild 10 / IV. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung, Düsseldorf 2. - 9.5.1959 / Fotodokumentation Teil 3 (16 Motive)
DHMD 2019/277.10
Seite 184 von 315
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.