Detailsuche

23 Suchtreffer





Von:Bis:





Ansicht: Suche zum Merkzettel hinzufügen Ansicht Drucken
Sortierung nach:
Abstrich | Zytodiagnostik | Gynäkologie | Laboruntersuchung | Mikroskop | Krebsfrüherkennung

Ausstellungstafel

"Beim Zellabstrich (zytologischer Abstrich) wird etwas Schleim vom Gebärmuttermund entnommen"

1971
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 14 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
DHMD 1998/1235
Reprovorlage vorhanden

Apotheke | Mikroskop

Deckgläser für Objektträger, in Warenverpackung

"MICROSCOPISCHE DECKGLÄSER"

ca. 1960
DHMD 1994/25.2 L

Apotheke | Mikroskop

Deckgläser in Warenverpackung

Deckgläser "Ilmglas" für Objektträger

um 1965
DHMD 1994/100.2 L

Zytologie | Laboruntersuchung | Mikroskop | Krebsfrüherkennung | Krebsberatung | Gesundheitswesen | Abstrich

Diapositiv

"Färben der Präparation einer modifizierten Methode nach Papanicolaou" (Geschwulstberatungsstelle Berlin-Johannisthal)

1969
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 21 / "Geschwulstbekämpfung / Farbdiapositivreihe G" (26 Dias)
DHMD 2001/1576

Zytologie | Laboruntersuchung | Mikroskop | Krebsfrüherkennung | Krebsberatung | Gesundheitswesen | Abstrich

Diapositiv

"Endültige Auswertung der Präparate durch den Arzt" (Geschwulstberatungsstelle Berlin-Johannisthal)

1969
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 22 / "Geschwulstbekämpfung / Farbdiapositivreihe G" (26 Dias)
DHMD 2001/1577

Mikroskop | Biopsie | Krebsdiagnose | Histologie

Fotografie

"Oft gibt erst die mikroskopische Untersuchung über die Art der Geschwulst Aufschluß"

um 1956
Bild 17 / "Krebs / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 7" (24 Motive)
DHMD 2001/251.17

Mikroskop | Krebsforschung | Karzinogenese

Fotografie

"Der Krebserreger ist noch immer nicht gefunden. Krebs entsteht nicht durch einen Bazillus"

um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 6 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.6

Krebsforschung | DHM (Geschichte) | DHM (Ausstellung) | Karzinogenese | Mikroskop

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Krebserreger ist noch immer nicht gefunden. Krebs entsteht nicht durch einen Bazillus"

1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 148 / "Die Frau als Gattin und Mutter / Fotodokumentation der Berliner Ausstellung" (185 Motive)
DHMD 2001/246.148

Mikroskop | Hygieneausstellung 1911 | Zelle

Fotografie

Populäre Halle "Der Mensch", Ausstellungsgruppe: Grundlagen des Lebens

1911
Bild 33 / "Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden, 6.Mai bis 31.Okt. 1911 / Fotodokumentation der Ausstellung" (61 Motive)
DHMD 2001/195.33
Reprovorlage vorhanden

Mikroskop | Hygieneausstellung 1911 | DHM (Geschichte)

Fotografie

I. Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1911, Populäre Halle "Der Mensch"

1911
Bild 3 / Ausstellungen (Auswahl) des Deutschen Hygiene-Museums / "Bekämpfung der Volkskrankheiten" Kiel 1906 bis "Der Mensch" auf der Großen Ausstellung Düsseldorf 1926 für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen / Fotodokumentation (47 Motive)
DHMD 2009/218.3
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Seuchen | Infektionskrankheit | Krankheitsübertragung | Pest | Bakteriologie | Mikroskop

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Entdeckung der kleinsten Lebewesen mit Hilfe des Mikroskops"

ca. 1955
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 8 / "Bakteriologie eine Wissenschaft des Friedens" / Kleinausstellung KA 1" (25 Motive)
DHMD 2015/179.8

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Seuchen | Infektionskrankheit | Krankheitsübertragung | Pest | Bakteriologie | Mikroskop | Choleraerreger

Fotografie

Ausstellungstafel "Meilensteine im Kampf gegen Bakterien und Seuchen"

ca. 1955
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 9 / "Bakteriologie eine Wissenschaft des Friedens" / Kleinausstellung KA 1" (25 Motive)
DHMD 2015/179.9

DHM (Ausstellung) | Tuberkulose | Mikroskop | Tuberkuloseerreger | Auslandsausstellung

Fotografie

Ausstellungstafel "The German physician Robert Koch discovered the tubercle bacillus in 1882"

1955
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / Dangerous SHADOWS / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Indien 1955 (20 Motive)
DHMD 2019/271.3

DHM (Ausstellung) | Tuberkulose | Mikroskop | Tuberkuloseerreger | Auslandsausstellung

Fotografie

Ausstellungstafel "Le médicin allemand Robert Koch decouvrit la bactérie de tuberculose en 1882"

1956
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / OMBRES dangereuses/ Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Vietnam 1956 (20 Motive)
DHMD 2019/272.3

DHM (Ausstellung) | Tuberkulose | Mikroskop | Tuberkuloseerreger | Auslandsausstellung

Fotografie

Ausstellungstafel, Der deutsche Arzt Robert Koch entdeckte den Tuberkuloseerreger 1882 / Man muß sehr starke Vergrößerungen anwenden, um diesen Krankheitserreger zu sehen."

1955
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Syrien 1955 (20 Motive)
DHMD 2019/273.3

DHM (Ausstellung) | Tuberkulose | Mikroskop | Tuberkuloseerreger | Auslandsausstellung

Fotografie

Ausstellungstafel, Der deutsche Arzt Robert Koch entdeckte den Tuberkuloseerreger 1882 / Man muß sehr starke Vergrößerungen anwenden, um diesen Krankheitserreger zu sehen."

1955
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / Gefährliche Schatten / Fotodokumentation der Kleinausstellung über Tuberkulose und ihre Verhütung, Fassung für Griechenland 1955 (21 Motive)
DHMD 2019/307.3

Bakteriologie | Laboruntersuchung | Mikroskop

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Arbeitsweise der Bakteriologie: Fixieren des Ausstrichs...."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3144

Infektionskrankheit | Bakteriologie | Mikroskop | Laboratorium | Laboruntersuchung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Untersuchungen mit dem Mikroskop."

um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3116

Geschlechtskrankheit | Tripper | Laboruntersuchung | Bakteriologie | Mikroskop

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Erkennung des Trippers."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3155

Krebsdiagnose | Laboruntersuchung | Mikroskop | Krebsfrüherkennung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Frühzeitige Erkennung ergibt die beste Heilungsaussicht"

1929
Bild 39 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
DHMD 1999/3254

Mikroskop

Mikroskop im Tragekasten

Mikroskop mit Zubehör

1960 - 1995
Carl Zeiss
DHMD 1998/483

Apotheke | Mikroskop

Objektmikrometer im Etui

"Objektmikrometer"

1950 - 1959
VEB Carl Zeiss JENA, Hersteller
1994/41 L

Arztbesuch | Krebsfrüherkennung | Krebsdiagnose | Laboruntersuchung | Mikroskop

Plakat

"Nur der Arzt vermag den Krebs zu erkennen"

vor 1967
Deutsches Gesundheits-Museum - Zentralinstitut für Gesundheitserziehung e.V. (DGM, BZgA), Herausgeber
DHMD 1996/508
Reprovorlage vorhanden




Seite 1 von 1
1