Detailsuche
7697 Suchtreffer
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Krieg |
Kernwaffe
Fotografie
Ausstellungstafel "Den Sozialismus aufbauen heisst, das Leben gesünder, schöner und reicher zu gestalten"
1958
Bild 40 / "Ein Mensch - wie stolz das klingt" - Unser sozialistisches Gesundheitswesen im Dienste der Menschen" / Ausstellung (40 Motive)
Bild 40 / "Ein Mensch - wie stolz das klingt" - Unser sozialistisches Gesundheitswesen im Dienste der Menschen" / Ausstellung (40 Motive)
DHMD 2023/118.40
DHM (Geschichte) |
Freizeitgestaltung |
Ausstellung |
Kunst
Fotografie
Einladung - "Der Mal- und Zeichenzirkel des DHM lädt zu seiner 1. Ausstellung am 17.Juni 86 ein"
1986
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/148
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Außenpolitik |
Herz-Kreislauf-System |
DHM (Mitarbeiter) |
Gesundheitspolitik
Fotografie
Besuch einer Delegation aus Äthiopien - Direktoren aus dem Ministerium für Gesundheitswesen Äthiopiens
1985.06.15
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/173.1
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Gesundheitswesen (DDR) |
DHM (Architektur)
Fotografie
Probeaufstellung der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums für Kambodscha "Gesundheit - des Menschen höchstes Gut"
1964
DHMD 2023/198
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
DHM (Architektur)
Fotografie
Probeaufstellung der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums für Kambodscha "Gesundheit - des Menschen höchstes Gut"
1964
DHMD 2023/199
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Straßenverkehr
Fotografie
"Ausstellung Kambodscha, landesspezifische Aufnahme" - Straßenszene in Kambodscha
1963 - 1964
DHMD 2023/200.1
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Geld |
Krankheitsüberträger
Fotografie
"Ausstellung Kambodscha, landesspezifische Aufnahme" - Geldscheine
1963 - 1964
DHMD 2023/200.2
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Gewässerschutz |
Wohnform
Fotografie
"Ausstellung Kambodscha, landesspezifische Aufnahme" - Hausboote in Uferregion
1963 - 1964
DHMD 2023/201.1
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Gesundheitseinrichtung |
Arztbesuch
Fotografie
"Ausstellung Kambodscha, landesspezifische Aufnahme" - Warteraum einer Gesundheitseinrichtung
1963 - 1964
DHMD 2023/201.2
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Lebensmittel
Fotografie
"Ausstellung Kambodscha, landesspezifische Aufnahme" - Marktszene
1963 - 1964
DHMD 2023/201.3
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Außenpolitik |
Gesundheitspolitik |
Tuberkulosebekämpfung |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung
Fotografie
"Ausstellung Sansibar, landespezifische Aufnahme" / Gruppenbild vor der Ausstellungshalle mit der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums zur Tuberkulosebekämpfung
1968-1970
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/233.1
DHM (Geschichte) |
Außenpolitik |
Gesundheitspolitik |
Tuberkulosebekämpfung |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung
Fotografie
"Ausstellung Sansibar, landespezifische Aufnahme" / Blick auf die Ausstellungshalle in Sansibar mit der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums zur Tuberkulosebekämpfung
1968 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/233.2
Ausstellung |
Herzmodell |
Anatomisches Modell
Fotografie
Ausstellung des Deutschen Gesundheits-Museums Köln
1950 - 1962
DHMD 2024/6
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
Körperpflege
Fotografie
"Waschen, eine Selbstverständlichkeit"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 1 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 1 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.1
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
Körperpflege |
Sauna
Fotografie
"In der Sauna"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 2 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 2 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.2
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
Körperpflege |
Händewaschen
Fotografie
"Handpflege ist besonders wichtig"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 3 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 3 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.3
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
Fußpflege |
Haarpflege
Fotografie
"Fußpflege ist wichtig! Haarpflege ist kein Luxus"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 4 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 4 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.4
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
Zahnpflege
Fotografie
"Morgens und abends Zähne putzen"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 5 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 5 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.5
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
Zahnpflege |
Zahnarztbesuch
Fotografie
"Rechtzeitig zum Zahnarzt gehen"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 6 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 6 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.6
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Milchgebiß |
Verdauung
Fotografie
"Gut gekaut ist halb verdaut"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 7 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 7 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.7
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Verdauung
Fotografie
"Das Auge ißt mit / Das rächt sich auf die Dauer"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 8 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 8 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.8
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
|
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Unfallverhütung |
Vergiftung (Chemikalie)
Fotografie
"Eßgeschirr ist kein Freßgeschirr! / Was habe ich denn da getrunken?"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.9
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Bekleidung
Fotografie
"Unsere Kleidung"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.10
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
Krankheitsüberträger |
Toilette |
Landwirtschaft |
Dorf
Fotografie
"Halte Haus, Hof und Stall sauber"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.11
Seite 204 von 321
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.