Detailsuche
7697 Suchtreffer
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
HI-Virus
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE"
ca. 1988
DHMD 2025/439.5
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
HI-Virus |
Immunsystem
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE" - Immunsystem
ca. 1988
DHMD 2025/439.6
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR)
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE"
ca. 1988
DHMD 2025/439.7
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
HI-Virus
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE" - HI-Viren
ca. 1988
DHMD 2025/439.8
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Männliches Geschlechtsorgan |
Kondom
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE"
ca. 1988
DHMD 2025/439.9
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR)
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE" - Ansteckung und Verhütung
ca. 1988
DHMD 2025/439.10
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
HIV-Übertragung |
Sexualität
Fotografie
Ausstellung "GIB AIDS KEINE CHANCE - Wie kann man eine HIV-Infektion verhüten?"
ca. 1988
DHMD 2025/439.11
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Aidsaufklärung |
Aids (Deutschland) |
Gesundheitspolitik
Fotografie
Eröffnung der Ausstellung "Aids geht jeden an" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Köln im Deutschen Hygiene-Museum
1990.01.15
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/440.2
|
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Aidsaufklärung |
Aids (Deutschland) |
Gesundheitspolitik
Fotografie
Eröffnung der Ausstellung "Aids geht jeden an" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Köln im Deutschen Hygiene-Museum
1990.01.15
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2025/440.3
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft
Fotografie
Blick in die Abteilung "Die geschichtliche Entwicklung des Arbeitsschutzes"
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 3 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 3 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.3
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft
Fotografie
Blick in die Ausstellung zum Arbeitsschutz
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 4 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 4 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.4
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft |
|
Fotografie
Blick in die Ausstellung zum Arbeitsschutz
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 5 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 5 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.5
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft |
|
Fotografie
Blick in die Ausstellung zum Arbeitsschutz
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 6 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 6 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.6
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft |
|
Fotografie
Blick in die Ausstellung zum Arbeitsschutz
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 7 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 7 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.7
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft |
|
Fotografie
Teilansicht aus der Ausstellung zum Arbeitsschutz
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 8 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 8 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.8
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft |
|
Fotografie
Teilansicht aus der Ausstellung zum Arbeitsschutz
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 9 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 9 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.9
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft |
|
|
Industrialisierung |
Waffe
Fotografie
Ausstellungstafel, bewaffneter Schutz beim Aufbau der Industrie
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 10 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 10 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.10
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden Arbeitsschutzinspektion
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 1 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 1 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.1
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
Gewerkschaft
Fotografie
Bilck in die Ausstellung - Kesselsteinablagerung in Flammenrohrkesseln
1956-1960
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 2 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand (FDGB), Auftraggeber
Bild 2 / Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Ausstellungsgruppe Arbeitsschutz des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden, Arbeitsschutzinspektion (10 Motive)
DHMD 2025/442.2
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Architektur) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Wiederaufbau der Ausstellungsräume - 2. Geschoss
1955
DHMD 2025/286.1
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Architektur) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Wiederaufbau der Ausstellungsräume - 2. Geschoss
1955
DHMD 2025/286.2
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Architektur) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Wiederaufbau der Ausstellungsräume - 2. Geschoss
1955
DHMD 2025/286.3
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Fahrbarer Pavillon |
Gläserne Figuren |
Gläserne Frau
Fotografie / Abzug
"Der fahrbare Ausstellungs-Pavillon mit der Gläsernen Frau"
um 1953
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2020/499
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitswesen (DDR) |
Mütterberatungsstelle |
Schule |
Schwangerschaft
Fotografie / Abzug
Hausausstellung Raum 2 - Schwangerschaftsbetreuung
1968
unbekannt, Fotograf/in
unbekannt, Fotograf/in
DHMD 2019/104.77
Seite 208 von 321
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.