Detailsuche Suchhilfe

7402 Suchtreffer











DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten | Tripper

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Tripper des Mannes"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 5 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.5
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten | Tripper

Fotografie

Ausstellungstafel "Spätfolgen des Trippers"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 6 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.6
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten | Tripper | Unfruchtbarkeit

Fotografie

Ausstellungstafel "Der einsame Lebensabend"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 7 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.7
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungstafel "Die sofortige Behandlung ist oberstes Gesetz."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 8 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.8
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Meldung der Ansteckungsquelle ist selbstverständliche Pflicht."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 9 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.9
Reprovorlage vorhanden

Alkohol | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungstafel "Wenn ein junger Mensch erkannt hätte, was für ihn eine Geschlechtskrankheit bedeutet, er würde jeden außerehelichen Geschlechtsverkehr und vor allem den Antreiber Alkohol meiden."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 10 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.10
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die Folgen der Geschlechtskrankheiten"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 11 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.11
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungseinheit "Geschlechtskrankheiten sind vermeidbar!"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 12 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.12
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungstafel "Hilf mit zur Ausrottung der Geschlechtskrankheiten!"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 13 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.13
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten | Tripper

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Tripper-Erkrankung bei der Frau"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 14 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.14
Reprovorlage vorhanden

Alkohol | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte)

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Alkoholverbrauch hat sich in den letzten Jahren gewaltig gesteigert. Das ist ein wenig erfreuliches Zeichen deutscher Wirtschaftsbelebung."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 15 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.15
Reprovorlage vorhanden

Alkohol | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungstafel "Meidet den Alkohol! Er ist nicht Euer Freund, sondern ein Verführer zu Handlungen, die bald tief bereut werden."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 16 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.16
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Karzinogenese | Krebsbekämpfung

Fotografie

Ausstellungstafel "Wie entsteht Krebs?"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 17 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.17
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheiten

Fotografie

Ausstellungstafel "Die völkische und volkswirtschaftliche Bedeutung der Geschlechtskrankheiten."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 18 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.18
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Sport

Fotografie

Ausstellungstafel "Treibe Leibesübungen, um Dich gesund und leistungsfähig zu erhalten."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 20 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.20
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gesundheitserziehung

Fotografie

Ausstellungstafel "Gesundsein ist Pflicht"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 21 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.21
Reprovorlage vorhanden

Arztbesuch | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Kehlkopfkrebs | Krebsanzeichen

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Kehlkopfkrebs"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 22 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.22
Reprovorlage vorhanden

Arztbesuch | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Husten | Krebsanzeichen | Lungenkrebs | Tuberkulose

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Lungenkrebs ist nicht selten."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 23 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.23
Reprovorlage vorhanden

Arztbesuch | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gesundheitsvorsorge | Krebsbekämpfung | Krebsfrüherkennung

Fotografie

Ausstellungstafel "Achte auf Dich und suche auftretende Störungen durch sachgemäße, fachmännische Behandlung zu begegnen!"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 24 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.24
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gesundheitspolitik | Krebsbekämpfung | Krebsfrüherkennung

Fotografie

Ausstellungstafel "Mutter, Deine Kinder brauchen Dich!"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 25 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.25
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Eierstockkrebs | Krebsanzeichen | Menstruation

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Krebs der Eierstöcke kündigt sich häufig nur durch leichte Schmerzen im Unterleib, die meist in den Rücken ausstrahlen, an."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 26 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.26
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gebärmutterkrebs | Krebsanzeichen | Krebssterblichkeit | Regelkalender | Wechseljahre

Fotografie

Ausstellungstafel "An Gebärmutterkrebs sterben noch alljährlich 15000 Frauen"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 27 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.27
Reprovorlage vorhanden

Behandlungserfolg | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Hautkrebs | Krankheitsbild | Krebsbehandlung | Lippenkrebs

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Fortschritte der Heilkunde haben die Heilungsaussichten gewaltig verbessert."

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 28 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.28
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Krebsbehandlung | Operation

Fotografie

Ausstellungstafel "Entfernung der Geschwulst durch Operation"

um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 29 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.29
Reprovorlage vorhanden




Seite 29 von 309