Detailsuche
Unfruchtbarkeit |
Kinderlosigkeit |
Schilddrüsenkrankheit |
Rauchen |
Frau
Ausstellungstafel
... ABER / Die rauchende Frau ist in besonderem Maße gefährdet
um 1959
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 3 / "Die Raucher meinen, sie hätten mehr vom Leben..." Ausstellung (7 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 3 / "Die Raucher meinen, sie hätten mehr vom Leben..." Ausstellung (7 Tafeln)
DHMD 2001/900
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Unfruchtbarkeit |
Kinderwunsch
Druckwerk / Broschüre
Ístekler hayal olarak kalirsa ... : Çocuk istegi ve kisirlik
2000
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
2 2 / "Kinderwunsch" "Çocuk istegi"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
2 2 / "Kinderwunsch" "Çocuk istegi"
DHMD 2003/418
Kinderlosigkeit |
Unfruchtbarkeit |
Rauchen
Fotografie
Ach, hätten wir doch auch Kinder!
1957
Bild 16 / "Rauchen oder Nichtrauchen? / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 19" (23 Motive)
Bild 16 / "Rauchen oder Nichtrauchen? / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 19" (23 Motive)
DHMD 2001/250.16
Tripper |
Geschlechtskrankheiten |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Unfruchtbarkeit
Fotografie
Ausstellungstafel "Der einsame Lebensabend
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 7 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 7 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.7
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Unfruchtbarkeit
Fotografie
Blieb der Wunsch nach einem Kinde über 2 Jahre unerfüllt, macht sich die Untersuchung auf Unfruchtbarkeit erforderlich.
um 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 67 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 67 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.67
Unfruchtbarkeit
Fotografie
Die hauptsächlichsten Ursachen der Unfruchtbarkeit bei der Frau:
um 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 68 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 68 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.68
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Geschlechtskrankheit |
Behandlungserfolg (Syphilis) |
Tripper |
Unfruchtbarkeit
Fotografie
Ausstellungstafel "Albert Neisser (1855-1916) entdeckte den Erreger des Trippers.
ca. 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 12 / "Geschlechtskrankheiten / Kleinausstellung KA 2" (25 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 12 / "Geschlechtskrankheiten / Kleinausstellung KA 2" (25 Tafeln)
DHMD 2015/153.12
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Geschlechtskrankheit |
Behandlungserfolg (Syphilis) |
Tripper |
Unfruchtbarkeit
Fotografie
Ausstellungstafel "Durch verschleppten Tripper verursachte schwere Entzündungen und Vereiterungen
ca. 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Geschlechtskrankheiten / Kleinausstellung KA 2" (25 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Geschlechtskrankheiten / Kleinausstellung KA 2" (25 Tafeln)
DHMD 2015/153.13
Geschlechtskrankheit |
DHM (Geschichte) |
Tripper |
Unfruchtbarkeit |
Männliches Geschlechtsorgan
Fotografie
Tafel "Die Nebenhodenentzündung und ihre Folgen.
ca. 1919
Deutsches Hygiene-Museum, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum, Herstellung
DHMD 2015/462
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Unfruchtbarkeit
Fotografie
Ausstellungstafel "Unfruchtbarkeit
ca. 1951
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Die Frau / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon (Tafeln), Teil V (22 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Die Frau / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon (Tafeln), Teil V (22 Motive)
DHMD 2016/245.13
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Unfruchtbarkeit |
Tripper
Fotografie
Ausstellungstafel "Hauptsächliche Ursachen der Unfruchtbarkeit
ca. 1951
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Die Frau / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon (Tafeln), Teil V (22 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Die Frau / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon (Tafeln), Teil V (22 Motive)
DHMD 2016/245.14
Kinderlosigkeit |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
Sexualaufklärung |
Dauerausstellung |
Sexualität |
Unfruchtbarkeit
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - "Häufige Ursachen der Kinderlosigkeit
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/247.38
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Unfruchtbarkeit |
Kinderlosigkeit |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Der Tripper als Ursache der Kinderlosigkeit.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 1999/1001
Unfruchtbarkeit |
Fortpflanzung |
Hoden |
Alkoholabhängigkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Die Entartung der Keimdrüsen. (Hoden eines gesunden jungen Mannes, im Vergleich mit dem Hoden eines jugendlichen Trinkers)
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
DHMD 1999/1209
Hoden |
Gewebeschnitt |
Unfruchtbarkeit |
Mikroskopie |
Alkoholismus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Hoden von einem 20 jährigen Alkoholiker. Keimgewebe entartet, zwischen den geschrumpften Hodenkanälchen massenhaft Bindegewebe.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
DHMD 1999/1380
Tripper |
Kinderlosigkeit |
Unfruchtbarkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Der Tripper als Ursache der Kinderlosigkeit.
um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 13 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 13 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1623
Geschlechtskrankheit |
Heirat |
Ehehygiene |
Arztbesuch |
Unfruchtbarkeit |
Familie |
Kinderlosigkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Geschlechtskrankheiten und Ehe.
um 1925
Bild 52 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Bild 52 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1665
Kinderlosigkeit |
Bevölkerungspolitik |
Geburtenrate |
Tripper |
Unfruchtbarkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Der Tripper als Ursache der Kinderlosigkeit." (nach Benzler)
1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene / Lichtbildreihe 65a" (40 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene / Lichtbildreihe 65a" (40 LB)
DHMD 1999/2838
Geschlechtskrankheit |
Tripper |
Unfruchtbarkeit |
Bevölkerungspolitik
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Die Stadt Stralsund hat 40.000 Einwohner. Ebenso groß ist der jährliche Geburtenausfall durch Tripper-Unfruchtbarkeit.
um 1937
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3207
Hoden |
Alkoholismus |
Unfruchtbarkeit |
Histologie |
Rassenhygiene |
Vererbungslehre (Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Hoden von einem gesunden 25 jährigen Mann / Hoden von einem 20 jährigen Alkoholiker.
um 1923
Bild 39 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
Bild 39 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1371
Befruchtung (künstliche) |
Unfruchtbarkeit |
Laboratorium
Kondom für Laborbedarf in Originalverpackung
Kondom
um 2001
DHMD 2002/1956
Spermatozoe |
Unfruchtbarkeit |
Rauchen
Zigarettenschachtel, Originalverpackung
CLUB BLUE
2003
Japan Tobacco International Germany GmbH, Herstellung
Japan Tobacco International Germany GmbH, Herstellung
DHMD 2004/664
Befruchtung (künstliche) |
Laboratorium |
Unfruchtbarkeit
Zylinder für Laborbedarf, 2 Stück
Migrations-Sedimentations-Kammern
um 2001
DHMD 2002/1957
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.