Detailsuche
519 Suchtreffer
Rauchen |
Gesundheitserziehung |
Plakatwettbewerb
Plakatentwurf
"Der verfluchte Herdentrieb"
1985
Otto Damm, Entwurf
Otto Damm, Entwurf
DHMD 2024/114
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Souvenir |
Werbung
Plakette
"VSM TERVISHOIUMUUSEUM 1979"
1979
NORMA, Herstellung
NORMA, Herstellung
DHMD 2018/652
Gesundheitserziehung |
Gesundheitspflege |
Lebensweise (ungesunde)
Postkarte
"Die grösste aller ... Torheiten ... ist, seine Gesundheit aufzuopfern gleich wofür / Schopenhauer"
1949 - 1967
DHMD 2007/734
Haarpflege |
Haarpflegegerät |
Kindergesundheit |
Gesundheitserziehung
Postkarte
"Eure Haare, liebe Kinder, sind Euch Schutz und Zier. Pflegt sie gut wie unsre beiden auf dem Bilde hier."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/103
Frische Luft |
Gesundheitserziehung (Schule) |
Kindergesundheit
Postkarte
"Schlechte Luft schafft Müdigkeit. Das beachtet jederzeit. In den Pausen macht drum immer Fenster auf im Klassenzimmer."
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2012/104
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung (Vorschule) |
Kundi |
Spielzeug
Puppe / Handspielpuppe Kundi
Gesundheitsfigur Kundi
um 1972
"Spieldorst", Julius W. Dorst KG, Herstellung
"Spieldorst", Julius W. Dorst KG, Herstellung
DHMD 2019/240
Gesundheitserziehung (Vorschule) |
Kundi |
Spielzeug
Puppe / Handspielpuppe Kundi
Gesundheitsfigur Kundi
ca. 1981
VEB Kombinat Sonni Sonneberg, Herstellung
VEB Kombinat Sonni Sonneberg, Herstellung
DHMD 2019/241
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung (Vorschule) |
Kundi |
Spielzeug
Puppe / Handspielpuppe Kundi in Originalverpackung
Gesundheitsfigur Kundi
1981
VEB Kombinat Sonni Sonneberg, Herstellung
VEB Kombinat Sonni Sonneberg, Herstellung
DHMD 2019/242
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung (Vorschule) |
Kundi |
Spielzeug
Puppe / Handspielpuppe Kundi in Originalverpackung
Gesundheitsfigur Kundi
1972 - 1981
VEB Vereinigte Sonneberger Spielwarenwerke "Sonni", Herstellung
VEB Vereinigte Sonneberger Spielwarenwerke "Sonni", Herstellung
DHMD 2019/243
Bewegung |
Gesundheitserziehung |
Puppe |
Rotes Kreuz |
Spielen
Püppchen auf Unterlage
"Gesundheitspuppe"
ca.1974
DHMD 2018/644
Ärzteorganisation |
Gesundheitserziehung |
Gesundheitspflege |
Sozialhygiene |
Vereinsgeschichte
Reklamemarke
"Aerztlicher Bezirksverein Dresden-Stadt"
1900 - 1914
Ärztlicher Bezirksverein Dresden-Stadt, Herausgeber
Ärztlicher Bezirksverein Dresden-Stadt, Herausgeber
DHMD 1998/81
Gesundheitserziehung |
Gesundheitsaufklärung |
Forschung |
Laboratorium |
Chemisches Element
Sammelbild
"Die Bestandteile unseres Körpers"
1931
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 2 / "Bilder vom Menschen"
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 2 / "Bilder vom Menschen"
DHMD 2024/31
Gesundheitserziehung |
Gesundheitsaufklärung |
Anatomie |
Wassergehalt
Sammelbild
"Der Wasser-Gehalt des Körpers, der wichtigsten Organe und Nahrungsmittel"
1931
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 3 / "Bilder vom Menschen"
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 3 / "Bilder vom Menschen"
DHMD 2024/32
Gesundheitserziehung |
Gesundheitsaufklärung |
Anatomie |
Knochen
Sammelbild / Anatomische Abbildung
"Blick in einen halb aufgeschnittenen Knochen"
1931
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 9 / "Bilder vom Menschen"
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 9 / "Bilder vom Menschen"
DHMD 2024/33
Gesundheitserziehung |
Gesundheitsaufklärung |
Anatomie |
Blutkreislauf |
Organe (innere)
Sammelbild / Anatomische Abbildung
"Schematische Darstellung des Blutkreislauf"
1931
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 14 / "Bilder vom Menschen"
Berliner Morgenpost, Herausgeber
Bild 14 / "Bilder vom Menschen"
DHMD 2024/34
Gesundheitserziehung
Schild / Hinweisschild
Schild "Rat des Bezirkes Dresden/ Bezirkskabinett / für Gesundheitserziehung / Bezirkskomitee/ für Gesundheitserziehung / -Sekretariat-"
1970 - 1980
DHMD 1995/485
Kundi |
Lebensweise (gesunde) |
Tagesablauf |
Kindergesundheit |
Gesundheitserziehung
Schnittbogen
"Kundi sieht alles"
1968
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 1995/885
DHM (Werbung) |
Gesundheitserziehung |
Gesundheitsprophylaxe |
Lebensweise (gesunde)
Schreibunterlage
"Rezept für alle / Sei klug - lebe gesund"
um 1980
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/204
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Gymnastik |
Schulkind
Schulheft mit Aufdruck
"Wer täglich früh Gymnastik treibt, gesund und quicklebendig bleibt!"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1223
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Schulkind |
Zahnarztbesuch |
Zahnpflege
Schulheft mit Aufdruck
"Sei klug - gehe jährlich 2x zum Zahnarzt"
1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1224
Abhärtung |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Körperpflege |
Schulkind
Schulheft mit Aufdruck
"Mit Katzenwäsche fangt nicht an, denn Abhärtung braucht jedermann."
1966
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1228
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Hygiene |
Schulkind
Schulheft mit Aufdruck
"Mit Kleidung, die beim Sport verschwitzt, man niemals in der Schule sitzt!"
1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1233
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Körperhaltung |
Schulkind |
Tragen
Schulheft mit Aufdruck
"Wer wird denn mit der Nase schreiben? Stets muß genügend Abstand bleiben."
1966
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1235
DHM (Geschichte) |
Frühstück |
Gesundheitserziehung |
Schulkind
Schulheft mit Aufdruck
"Kuchen, Bonbons sind nicht wichtig, Brot, Milch und Obst sind für dich richtig"
1968
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1238
Seite 21 von 22
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.