Detailsuche
212 Suchtreffer
Flaschennahrung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Die Milchflasche, wie sie sein und wie sie nicht sein sollte"
um 1923
Bild 50 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 50 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/648
Flaschennahrung |
Kuhmilch |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Die unnatürliche Ernährung des Säuglings mit Kuhmilch (Verdünnungsgrad, Trinkmengen usw. in den einzelnen Lebensmonaten)"
um 1923
Bild 51 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 51 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/649
Flaschennahrung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
Falsche und richtige Flaschenhütchen
um 1923
Bild 52 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 52 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/650
Flaschennahrung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Richtige und falsche Aufbewahrung des Saugers"
um 1923
Bild 53 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 53 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/651
Flaschennahrung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Das Loch im Flaschenhut"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 54 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 54 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/652
Flaschennahrung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Wie der Sauger gebrauchsfertig gemacht wird"
um 1923
Bild 55 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 55 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/653
Flaschennahrung |
Krankheitsübertragung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
Falsches Prüfen der Milchwärme durch Kosten am Sauger"
um 1923
Bild 56 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 56 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/654
Flaschennahrung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Das Auge empfindet am feinsten die richtige Wärme der Säuglingsmilch"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 57 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 57 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/655
Nährstoffe |
Nahrungsmittel |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Gehalt der Nahrungsmittel an Ergänzungsnährstoffen I (Fleisch, Milch, Fett.)"
um 1923
Bild 59 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 59 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/657
Nährstoffe |
Nahrungsmittel |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
"Gehalt der Nahrungsmittel an Ergänzungsnährstoffen II"
um 1923
Bild 60 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 60 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/658
Gewicht |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
Wie man eine Küchenwaage durch einen Aufsatz als Säuglingswaage herrichten kann
um 1923
Bild 33 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 33 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/633
Alkoholkonsum |
Amme |
Säuglingsernährung |
Stillen
Glasplattendiapositiv
"Das Gerede vom 'guten Ammenbier' ist eine Ammenmärchen"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 36 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 36 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/636
Säuglingsernährung |
Säuglingspflege |
Säuglingssterblichkeit
Glasplattendiapositiv
"Säuglingssterblichkeit und Ernährung"
um 1923
Bild 59 / "Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr / Lichtbildreihe 25" (60LB)
Bild 59 / "Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr / Lichtbildreihe 25" (60LB)
DHMD 2005/705
Rachitis |
Säuglingsernährung |
Stillen
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Muttermilch schützt vor Rachitis. Auf ein rachitisches Brustkind kommen drei rachitische Flaschenkinder." (Nach Roese)
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
DHMD 1999/1455
Rachitis |
Säuglingsernährung |
Stillen
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ernährung des Säuglings und Kleinkindes."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
DHMD 1999/1460
Lebertran |
Nahrungsergänzung |
Rachitisverhütung |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Standardisierter Lebertran als Vorbeugungsmittel."
um 1937
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "1. Das Entbindungszimmer im Hause und die Lagerstätten des Säuglings : 2. Die Rachitis und ihre Verhütung / Lichtbildreihe 116" (32 LB)
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "1. Das Entbindungszimmer im Hause und die Lagerstätten des Säuglings : 2. Die Rachitis und ihre Verhütung / Lichtbildreihe 116" (32 LB)
DHMD 1999/3350
Gemüse |
Obst |
Rachitisverhütung |
Rohkost |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rohes Obst und Gemüse als Beinahrung für den Säugling."
um 1937
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / "1. Das Entbindungszimmer im Hause und die Lagerstätten des Säuglings : 2. Die Rachitis und ihre Verhütung / Lichtbildreihe 116" (32 LB)
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / "1. Das Entbindungszimmer im Hause und die Lagerstätten des Säuglings : 2. Die Rachitis und ihre Verhütung / Lichtbildreihe 116" (32 LB)
DHMD 1999/3352
Gemüse |
Getreide |
Milch |
Rachitis |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"In den späteren Monaten der Stillperiode kann damit begonnen werden, dem Säugling Beinahrung zu reichen."
um 1923
Bild 41 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
Bild 41 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
DHMD 2002/2099
DHM (Ausstellung) |
Körperpflege |
Säuglingsernährung |
Säuglingspflege |
Stillen |
Unfallverhütung
Magnettonband / Vortrag
"Pflege des Kindes" für Raum 15
ca. 1986
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
DHMD 2019/663
Muttermilch |
Säuglingsernährung |
Stillen
Magnettonband / Vortrag
"Ernährungsstörungen der Säuglinge"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 3 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 3 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
DHMD 2019/711
Seite 7 von 9
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.