Detailsuche
146 Suchtreffer
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Kuh |
Lunge (Tier) |
Rind
Fotografie / Negativ
Entstehung der Gläsernen Kuh - Präparation der Kuh
1957.04.11.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/1023.55
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Kuh |
Lunge (Tier) |
Rind
Fotografie / Negativ
Entstehung der Gläsernen Kuh - Präparation der Kuh
1957.04.11.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/1023.56
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Kuh |
Lunge (Tier) |
Rind
Fotografie / Negativ
Entstehung der Gläsernen Kuh - Präparation der Kuh
1957.04.11.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/1023.57
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Kuh |
Herz (Tier) |
Rind |
Verdauungsorgan
Fotografie / Negativ
Entstehung der Gläsernen Kuh - Präparation der Kuh
1957.04.10.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/1023.58
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Kuh |
Herz (Tier) |
Rind |
Verdauungsorgan
Fotografie / Negativ
Entstehung der Gläsernen Kuh - Präparation der Kuh
1957.04.10.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/1023.59
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Kuh |
Herz (Tier) |
Rind |
Verdauungsorgan
Fotografie / Negativ
Entstehung der Gläsernen Kuh - Präparation der Kuh
1957.04.10.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2020/1023.60
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomie (Tier) |
Insekt |
Tiermodell
Gipsnegativ / Insektenfühler
Insektenfühler
1920 - 1945
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1991/956
Gehirn (Tier) |
Menschenaffe
Gipspositiv / Gehirn / Orang-Utan
"Gehirn des Orang-Utan"
1945 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
DHMD 1991/935
DHMD 1991/936
Gehirn (Tier) |
Menschenaffe
Gipspositiv / Gehirn / Orang-Utan
"Gehirn des Orang-Utan"
1945 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
DHMD 1991/938
Gehirn (Tier) |
Menschenaffe
Gipspositiv / Gehirn / Orang-Utan
"Gehirn des Orang-Utan"
1945 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
DHMD 1991/939
Gehirn (Tier) |
Menschenaffe
Gipspositiv / Gehirn / Orang-Utan
"Gehirn des Orang-Utan"
1945 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
DHMD 1991/940
Gehirn (Tier)
Gipspositiv / Gehirn / Orang-Utan
"Gehirn des Orang-Utan"
1945 - 1970
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
DHMD 1991/937
Anatomie (vergleichende) |
Gehirn (Tier)
Gipspositiv / Gehirn, Fliege oder Biene?, vergrößert
Vergrößertes Gehirn (Fliege oder Biene?)
1945 - 1980
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1998/1915
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Rinderklaue
"Maul- und Klauenseuche / Rinderklaue"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
DHMD 1997/1068
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Rindermaul
"Maul- und Klauenseuche / Rindermaul"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/799
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Rinderzunge
"Maul- und Klauenseuche / Rinderzunge"
1920 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
DHMD 1997/1069
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Schweineklaue
"Maul- und Klauenseuche / Schweineklaue"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/1067
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Schweineschnauze
"Maul- und Klauenseuche / Schweineschnauze"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/1066
Hormon |
Kastration |
Körperentwicklung (Tier) |
Meerschwein |
Sekretion |
Tierversuch
Glasplattendiapositiv
"Normaler Bruder / 2 Feminierte Brüder / Kastrierter Bruder)"
um 1928
Bild 30 / "Körperpflege - Leibesübungen / Lichtbildreihe 50a" (50 LB)
Bild 30 / "Körperpflege - Leibesübungen / Lichtbildreihe 50a" (50 LB)
DHMD 2002/1419
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Hundebandwurm |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Parasit
Glasplattendiapositiv
"Wurm (Taenia echinococcus) im Darm des Hundes lebend."
um 1923
Bild 43 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 43 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1305
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bandwurm |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Parasit
Glasplattendiapositiv
"Köpfe der drei wichtigsten Bandwurmarten im natürlichen Grössenverhältnis zueinander."
um 1923
Bild 44 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 44 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1306
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomie (vergleichende) |
Herz (Tier)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Fisch-Herz."
um 1923
Bild 9 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
Bild 9 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
DHMD 1999/756
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 3 von 7
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.