Detailsuche
475 Suchtreffer
Blutkreislauf |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Spalteholzpräparat |
Tuberkulose
Fotografie
Blick in die Ausstellung "Der Mensch" mit der Sondergruppe: Der durchsichtige Mensch
ca. 1928
Bild 63 / Ausstellungen (Auswahl) des Deutschen Hygiene-Museums im In- und Ausland, 1925 bis 1933 / Fotodokumentation (146 Motive)
Bild 63 / Ausstellungen (Auswahl) des Deutschen Hygiene-Museums im In- und Ausland, 1925 bis 1933 / Fotodokumentation (146 Motive)
DHMD 2006/514.63
GESOLEI |
Sterblichkeitsrate |
Tuberkulose
Fotografie
Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Modell aus der Gruppe "Tuberkulosenfürsorge"
1926
Gesolei / Modellbildnerei, Herstellung
Bild 38 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Gesolei / Modellbildnerei, Herstellung
Bild 38 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.38
Ausstellungsarchitektur |
GESOLEI |
Tuberkulose
Fotografie
Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Blick in die Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 39 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 39 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.39
Ausstellungsarchitektur |
GESOLEI |
Krankheitsübertragung |
Tröpfcheninfektion |
Tuberkulose
Fotografie
Teilansicht, Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Blick in die Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 40 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 40 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.40
GESOLEI |
Krankheitsübertragung |
Tröpfcheninfektion |
Tuberkulose
Fotografie
Teilansicht, Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Modell zur Darstellung des Streubereichs beim Husten in der Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 41 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 41 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.41
Krankheitsübertragung |
GESOLEI |
Tröpfcheninfektion |
Tuberkulose
Fotografie
Teilansicht, Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Modell zur Darstellung des Streubereichs beim Niesen in der Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 42 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 42 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.42
GESOLEI |
Krankheitsübertragung |
Tuberkulose
Fotografie
Teilansicht, Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 43 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 43 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.43
GESOLEI |
Krankheitsübertragung |
Tuberkulose
Fotografie
Teilansicht, Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Eingangsbereich mit Porträts in Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 44 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 44 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.44
Körperbau |
GESOLEI |
Konstitutionslehre |
Lungentuberkulose |
Modell |
Tuberkulose
Fotografie
Teilansicht, Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Körpertypenmodelle in der Gruppe "Tuberkulosefürsorge"
1926
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 45 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 45 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.45
DHM (Geschichte) |
Knochenauftreibung |
Lehrmittelproduktion |
Tuberkulose
Fotografie
Moulage, Tuberkulöse Knochenauftreibung (spina ventosa) bei einem Kleinkind
ca. 1948
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 149 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 149 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
DHMD 2001/254.149
DHM (Geschichte) |
Hauttuberkulose |
Knochenauftreibung |
Lehrmittelproduktion |
Tuberkulose
Fotografie
Moulage, Hauttuberkulose (Lupus) fortgeschritten
ca. 1948
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 150 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 150 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
DHMD 2001/254.150
DHM (Geschichte) |
Halsdrüsentuberkulose |
Lehrmittelproduktion |
Tuberkulose
Fotografie
Moulage, Tuberkulöse Drüsen am Hals
ca. 1948
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 153 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 153 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
DHMD 2001/254.153
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose
Fotografie
Moulage aus der Hausausstellung, Scrophulose
ca. 1949
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 202 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 202 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
DHMD 2001/254.202
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Skrophulose |
Tuberkulose
Fotografie
Moulage aus der Hausausstellung, Scrophuloderma
ca. 1949
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 204 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 204 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
DHMD 2001/254.204
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Tuberkulose
Fotografie
Bildtafel, Tuberkulose
1947 - 1948
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 18 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 18 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.18
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose |
Tuberkulosesymptom
Fotografie
Bildtafel, "Die ersten Anzeichen der Tuberkulose"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 44 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 44 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.44
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose |
Tuberkulosesymptom
Fotografie
Bildtafel, "Das Knötchen" (Tuberkulose)
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 45 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 45 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.45
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose |
Tuberkulosesymptom
Fotografie
Bildtafel, "Der Anfangsherd" (Tuberkulose)
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 46 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 46 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.46
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose |
Tuberkuloseverlauf
Fotografie
Bildtafel, "Lungentuberkulose: günstiger Verlauf"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 47 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 47 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.47
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose |
Tuberkuloseverlauf
Fotografie
Bildtafel, "Lungentuberkulose: ungünstiger Verlauf"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 48 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 48 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.48
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Knochentuberkulose |
Tuberkulose
Fotografie
Bildtafel, "Knochen- und Gelenktuberkulose"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 49 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 49 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.49
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hauttuberkulose |
Lupus |
Tuberkulose |
Tuberkuloseverlauf
Fotografie
Bildtafel, "Hauttuberkulose"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 50 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 50 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.50
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose
Fotografie
Bildtafel, "Tuberkulose anderer Organe"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 51 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 51 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.51
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tuberkulose |
Tuberkulosebekämpfung
Fotografie
Bildtafel, "Tuberkulose ist heilbar"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 52 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 52 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.52
Seite 6 von 20
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.