Detailsuche
Melanom |
Mundkrankheit |
Mundschleimhaut |
Krankheitsbild (Krebs)
Diapositiv
Melanom
um 1977
W. Bethmann, Zusammenstellung der Reihe
Bild 28 / "Erkrankung der Mundschleimhaut / Lichtbildreihe M 29" (28 Dias)
W. Bethmann, Zusammenstellung der Reihe
Bild 28 / "Erkrankung der Mundschleimhaut / Lichtbildreihe M 29" (28 Dias)
DHMD 2001/559
Krankheitsbild (Krebs) |
Pigmentgeschwulst |
Melanom (malignes)
Diapositiv
Malignes Melanom (Pigmentgeschwulst)
um 1979
H. Berndt, Autoren
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 31 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 31 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/620
Krankheitsbild (Krebs) |
Melanom (malignes) |
Pathologie
Diapositiv
Malignes Melanom der Haut
um 1985
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 18 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 18 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
DHMD 2001/658
Melanom (malignes) |
Leberfleck |
Arztbesuch |
Krebsanzeichen |
Krebsfrüherkennung
Druckwerk / Blatt
Schwarzer Krebs (malignes Melanom)
1987
C. Seebacher, wiss. Beratung
C. Seebacher, wiss. Beratung
DHMD 1997/2629
Hautkrebs |
Spinaliom |
Basaliom |
Krebsnachsorge |
Krebsfrüherkennung |
Krebsberatung |
Krebsstatistik |
Melanom
Druckwerk / Broschüre
Hautkrebs : Vermeidung, Früherkennung, Behandlung
1997
E. W. Breitbart, med. Beratung
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
Nr. 5 / "Die blauen Ratgeber"
E. W. Breitbart, med. Beratung
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
Nr. 5 / "Die blauen Ratgeber"
DHMD 2001/264
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Krebsfrüherkennung |
Arztbesuch |
Sonnenbrand |
Sonnenschutz |
Selbstuntersuchung (Haut) |
Krebsanzeichen |
Muttermal |
Melanom
Druckwerk / Broschüre
So schützen Sie sich vor dem schwarzen Hautkrebs
um 2000
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/299
Krebsfrüherkennung |
Sonnenbrand |
Sonnenschutz |
Selbstuntersuchung (Haut) |
Krebsanzeichen |
Basaliom |
Muttermal |
Melanom
Druckwerk / Heft
Achtung Sonne : eine Packungsbeilage für die ganze Familie
um 1999
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/300
Melanom
Gipspositiv / Fuß, rechts
Malignes Melanom mit Hautmetastasen
1955 - 1965 (Originalabformung 1955)
DHMD 1997/970
Strahlentherapie |
Melanom
Moulage / Malmuster / Fuß, links
Recidiv eines malignen Melanoms am Rande eines früheren, bereits bestrahlten Herdes
1956.04.05.
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1996/386
Melanom
Moulage / Malmuster / Fuß, rechts
Malignes Melanom mit Hautmetastasen
1955.06.17
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1994/32
Melanom |
Krebs
Moulage / Malmuster / Fußsohle, links
Carcinoma Melano-carcinoma cutis an der Fußsohle
1946 - 1954 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1993/473
Hautkrebs |
Melanom
Moulage / Malmuster / Gesichtsunterteil
Melano-Carcinom
1955.03.29
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1996/314
Melanom |
Sarkom |
Metastasenbildung
Moulage auf Grundbrett / Fuß, links
Melanosarkom nach Naevus pigmentosus
1922
Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
DHMD 1992/53.L
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arztbesuch |
Melanom |
Krebsanzeichen |
Selbstuntersuchung (Haut) |
Krebsfrüherkennung
Plakat
Schwarzer Krebs
1988
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 1995/757
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.