Detailsuche
76 Suchtreffer
Gehirnanomalie |
Gehirnmodell |
Hydrozephalus |
Pathologie
Anatomisches Modell auf Stativ / Gehirnhälfte, links
Gehirn mit Fehlbildung
1889 - 1930
Franz Josef Steger, Bildhauer
Franz Josef Steger, Bildhauer
DHMD 1991/94
Gehirnanomalie |
Gehirnmodell |
Hydrozephalus |
Pathologie
Anatomisches Modell auf Stativ / Gehirnsegment, links
Gehirn mit Fehlbildung
1889 - 1930
Franz Josef Steger, Bildhauer
Franz Josef Steger, Bildhauer
DHMD 1991/93
Anatomisches Panoptikum |
Bauchfellentzündung |
Pathologie
Anatomisches Modell in Glasvitrine
"Bauchfellentzündung"
1897 - 1930
DHMD 2011/10
Anatomisches Panoptikum |
Grippe |
Lungenkrankheit |
Pathologie
Anatomisches Modell in Glasvitrine
"Die Influenza an dem Oberkörper eines Mannes dargestellt, Magen und rechter Lungenflügel sind geöffnet"
nach 1890
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/25
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomisches Panoptikum |
Lungenkrankheit |
Lungentuberkulose |
Pathologie
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
"Die Schwindsucht an dem Oberkörper eines jungen Mannes dargestellt, man sieht die Eiterhöhlen in den Lungen"
nach 1890
Carl Robert Rudolf Pohl
Carl Robert Rudolf Pohl
DHMD 2011/20
Auge |
Pathologie
Buch
"Handbuch der Pathologischen Anatomie des menschlichen Auges : mit einem Vorworte des Dr. Meckel in Halle"
1828
Matthias Johann Albrecht Schön, Verfasser
Matthias Johann Albrecht Schön, Verfasser
MB 319
Anatomie |
Leberkrankheit |
Pathologie
Buch
"Pathologisch-anatomischer Atlas zur Klinik der Leberkrankheiten"
1858
Friedrich Theodor von Frerichs, Verfasser
Friedrich Theodor von Frerichs, Verfasser
MB 111
Augenheilkunde |
Pathologie
Buch
"Beiträge zur Pathologie des Auges"
1870
Eduard von Jaeger, Autor/in
Eduard von Jaeger, Autor/in
MB 179
Pathologie |
Anatomie |
Auge
Buch
"Die pathologische Anatomie des Auges"
1902 - 1906
Richard Greeff, Verfasser
Ergänzungsband 1, 2. Lieferung / "Lehrbuch der speciellen pathologischen Anatomie"
Richard Greeff, Verfasser
Ergänzungsband 1, 2. Lieferung / "Lehrbuch der speciellen pathologischen Anatomie"
MB 531
Krebshäufigkeit |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Neuzugänge an den 10 häufigsten bösartigen Neubildungen in Prozent der bösartigen Neubildungen insgesamt in der DDR - 1972"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 1 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 1 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/505
Krankheitsbild (Krebs) |
Onkologie |
Pathologie |
Speiseröhrenkrebs
Diapositiv
"Oesophaguskarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 3 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 3 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/507
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Magenkrebs |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Magenkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 4 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 4 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/508
Gallenblasenkrebs |
Krankheitsbild |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Gallenblasenkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 5 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 5 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/509
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Leberkrebs |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Primäres Leberkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 6 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 6 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/510
Dickdarmkrebs |
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Karzionom des Colon ascendes"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 7 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 7 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/511
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Mastdarmkrebs |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Rektumkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 8 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 8 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/512
Bronchialkrebs |
Krankheitsbild |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Bronchialkarzinom" (eröffnetes Endstück der Trachea)
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 9 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 9 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/513
Bronchialkrebs |
Krankheitsbild |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Bronchialkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/514
Bronchialkrebs |
Krankheitsbild |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Bronchialkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 11 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 11 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/515
Brustkrebs |
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Mammakarzinom (Paget-Karzinom der Mamma oder sog. Milchgangskarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/516
Hirntumor (bösartig) |
Krebsdiagnose |
Pathologie
Diapositiv
"Bösartiger Hirntumor (Glioblastom)"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 13 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 13 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/517
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Nierenkrebs |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Hypernephroides Nierenkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 14 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 14 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/518
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Nierenkrebs |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Hypernephroides Nierenkarzinom" (Längsschnitt durch die im Bild 14 dargestellte Niere)
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 15 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 15 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/519
Blasenkrebs |
Krankheitsbild (Krebs) |
Krebsdiagnose |
Onkologie |
Pathologie
Diapositiv
"Harnblasenkarzinom"
um 1976
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 16 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
Peter Dörste, Zusammenstellung der Reihe
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 16 / "Pathologische Anatomie häufiger bösartiger Gewächse und ihrer Folgen / Farblichtbildreihe M 26" (26 Motive, Inlandserie)
DHMD 2001/520
Seite 1 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.