Detailsuche Suchhilfe

63 Suchtreffer











DHMD 2019/192.64
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2019/192.67
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2021/112.9
Reprovorlage vorhanden

Blut | Blutbestandteile | Blutkörperchen (rot)

Glasplattendiapositiv

"Rote Blutkörperchen"

1935
Bild 7 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 104" (40 LB)
DHMD 2017/888

Blut | Blutkörperchen (rot) | Knochenmark

Glasplattendiapositiv

"Entstehung der roten Blutkörperchen"

1935
Bild 8 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 104" (40 LB)
DHMD 2017/889

Blut | Blutkörperchen (weiß)

Glasplattendiapositiv

"Die weißen Blutkörperchen (Lymphen)"

1935
Bild 9 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 104" (40 LB)
DHMD 2017/890

Blut | Blutkörperchen (weiß)

Glasplattendiapositiv

"Die Zahl der weißen Blutkörperchen wechselt nach Bedarf"

1935
Bild 11 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 104" (40 LB)
DHMD 2017/891

Bakterien | Blut | Blutkörperchen (weiß) | Eiter | Infektion | Mikroskopie

Glasplattendiapositiv

"Eiterkörperchen"

1935
Bild 12 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 104" (40 LB)
DHMD 2017/892

Blutkörperchen

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Weiße Blutkörperchen in Bewegung."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
DHMD 1999/754
Reprovorlage vorhanden

Blutkörperchen (weiß) | Immunsystem | Infektionskrankheit | Pathogener Mikroorganismus

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wie ein Krankheitserreger von einem weißen Blutkörperchen aufgefressen wird."

um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3111
Reprovorlage vorhanden

Blutkörperchen (weiß) | Blutuntersuchung | Immunsystem | Krankheitsvorbeugung | Milzbrand

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Im Blut kreisen Abwehrstoffe, die Bakterien zusammenballen, auflösen, oder für die weißen Blutkörperchen angreifbar machen."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3132
Reprovorlage vorhanden

Bakterie | Blutkörperchen (weiß) | Immunsystem | Infektionskrankheit | Zelle

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Vertilgung eines Bazillus durch eine menschliche Freßzelle (weißes Blutkörperchen)."

um 1923
Bild 60 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1322
Reprovorlage vorhanden

Blut | Blutkörperchen

Lehrtafel

"Das Blut"

1953 - 1989
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung "Das Blut"
DHMD 1996/522

Blut | Blutkörperchen

Lehrtafel

"Das Blut II: Entwicklung der Blutzellen"

1953 - 1989
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung "Das Blut"
DHMD 1996/1038

Blut | Blutkörperchen

Mikroskopische Abbildung / Präparat, Blut

"Ausstrich vom menschlichen Blut"

um 1950
Margarethe Hummel, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2007/376




Seite 3 von 3