Detailsuche Suchhilfe

579 Suchtreffer











Erste Hilfe | Ohnmacht | Unfall

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Lagerung bei Ohnmacht und bei Bewußtlosigkeit aus anderer Ursache."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 1 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1524
Reprovorlage vorhanden

Erste Hilfe | Künstliche Beatmung | Ohnmacht | Reanimation | Unfall

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wiederbelebungsversuche durch künstliche Atmung (nach Silvester)."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 2 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1525
Reprovorlage vorhanden

Atmung | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Mechanismus der Atmung."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 3 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1526
Reprovorlage vorhanden

Erste Hilfe | Künstliche Beatmung | Ohnmacht | Reanimation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wiederbelebungsversuche durch künstliche Atmung (nach Howard)."

um 1923
Bild 4 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1527
Reprovorlage vorhanden

Arbeitsunfall | Erste Hilfe | Künstliche Beatmung | Reanimation | Vergiftung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Sauerstoff-Rettungsapparat im Gebrauch."

um 1923
Schmidt-Herbith ?, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 5 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1528
Reprovorlage vorhanden

Arbeitsunfall | Erste Hilfe | Hitzschlag | Ohnmacht

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Erste Hilfe bei Hitzschlag (in einer Schlosserei)."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 6 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1529
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Herausholen mit Achselgriff.""

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 7 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1530
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Herausholen mit Kopfgriff."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 31 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1531
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Abwehr einer verzweifelten Ertrinkenden, die die Retterin umklammern will."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 9 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1532
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Wie man das Wasser aus dem Körper herausklopft."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 10 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1533
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe | Künstliche Beatmung | Reanimation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Künstliche Atmung zur Wiederbelebung. 1. Einatmen / 2. A

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 11 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1534
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe | Künstliche Beatmung | Reanimation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Künstliche Atmung zur Wiederbelebung. 2. Ausatmen."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 12 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1535
Reprovorlage vorhanden

Badeunfall | Erste Hilfe | Puls

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rettung bei Ertrinken: Die Retterin prüft der erholten, aber noch liegenden Schwimmerin den Puls."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 13 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1536
Reprovorlage vorhanden

Erste Hilfe | Puls

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Pulsfühlen."

um 1923
K. ? H., Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 14 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1537
Reprovorlage vorhanden

Blutkreislauf | Erste Hilfe | Pulsschlag

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Änderung des Pulses bei Anstrngung. (Pulskurve bei normalem, angestrengtem, übermüdetem und krankhaftem Puls."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 15 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1538
Reprovorlage vorhanden

Arm | Arterie | Blutkreislauf | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Schlagadern des Armes."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1539
Reprovorlage vorhanden

Blutkreislauf | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Schematische Darstellung des Blutumluafes."

um 1923
H. ? U., Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 17 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1540
Reprovorlage vorhanden

Blutstillung | Erste Hilfe | Unfall

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Vorläufige Blutstillung bei Schlagaderverletzung am Arm."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 18 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1541
Reprovorlage vorhanden

Arterie | Blutkreislauf | Erste Hilfe

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Schlagadern des Unterkörpers."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 19 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1542
Reprovorlage vorhanden

Arterie | Blutstillung | Erste Hilfe | Unfall | Verband

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Vorläufige Blutstillung bei Schlagaderverletzung am Bein."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 20 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1543
Reprovorlage vorhanden

Blutstillung | Erste Hilfe | Nasenbluten

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Falsche Haltung beim Nasenbluten. Durch das Vorbeugen des Kopfes wird der Blutdrang zum Kopf erhöht."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 21 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1544
Reprovorlage vorhanden

Blutstillung | Erste Hilfe | Nasenbluten

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Falsche Haltung beim Nasenbluten. Durch das Zurücklegen des Kopfes wird der Blutdrang erhöht."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 22 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1545
Reprovorlage vorhanden

Blutstillung | Erste Hilfe | Nasenbluten

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Richtige Haltung beim Nasenbluten. Der Finger drückt von außen an das blutende Gefäß der Nasenscheidewand."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 23 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1546
Reprovorlage vorhanden

Blutstillung | Erste Hilfe | Nasenbluten | Verbandmittel

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Richtige Haltung beim Nasenbluten. Ein eingeführter Wattestopfen kompromiert das blutende Gefäß."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 24 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1547
Reprovorlage vorhanden




Seite 11 von 25