Detailsuche
Lymphödem |
Kompressionsbehandlung |
Arm |
Bandagen
Druckwerk / Heft
Juzo® Gebrauchs- und Pflegeanleitung" (Kompressionsärmel)
ca. 2002
Julius Zorn GmbH, Hersteller
Julius Zorn GmbH, Hersteller
DHMD 2015/394.1.1
Arm |
Folter |
Schmerz
Fotografie
Nachbildung einer Folterszene, Armfessel
1900 - 1926
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 197 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.1 (198 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 197 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.1 (198 Motive)
DHMD 2012/527.197
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Physiologie |
Körperbau |
Bein |
Arm
Fotografie
Ausstellungstafel, "Auch die Gliedmaßen sind ungleich entwickelt
1951 - 1957
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 2 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 2 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
DHMD 2015/566.2
DHMD 2000/538
DHMD 1991/91.7
Arm |
Borghesischer Fechter
Gipspositiv / Arm, links
Borghesischer Fechter
1926 - 1945
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
DHMD 1991/91.10
DHMD 1991/91.12
DHMD 1991/91.6
DHMD 1991/91.11
DHMD 1991/91.13
Spätsyphilis |
Gumma |
Arm
Gipspositiv / Unterarm
Lues III / Syphilis malingna am Unterarm eines Mannes
1920-1945 (Originalabformung 1900-1912)
DHMD 1992/720
Arm |
Schultergelenk |
Anatomie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Die Bewegung des Schulterblattes beim Heben des Arms.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
DHMD 1999/669
Arm |
Armskelett |
Anatomie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Knochen der Arme am rechten Arm, die Überkreuzung der Vorderarmknochen bei der Pronation zeigend.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 46 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 46 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
DHMD 1999/670
Arterie |
Fetus |
Arm
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Schlagadern des Arms bei einer menschlichen Leibesfrucht (künstlich gefüllt, Gewebe durchsichtig gemacht).
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 34 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 34 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
DHMD 1999/772
Blutgefäß |
Arm |
Hand
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Oberflächliche Blutadern des Unterarmes und der Handfläche.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
DHMD 1999/774
Arm |
Gewebeschnitt |
Mikroskopie |
Nervensystem |
Arterie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Querschnitt durch einen Armnerv und eine Schlagader.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
DHMD 1999/888
Arm |
Nervensystem
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Oberflächliche Nerven des rechten Oberarms (von rechts hinten gesehen).
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 37 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 37 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
DHMD 1999/889
Arm |
Nervensystem
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Oberflächliche Nerven des rechten Oberarms (von rechts vorn gesehen).
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 38 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 38 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
DHMD 1999/890
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arm |
Nervensystem
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Oberflächliche Nerven des rechten Unterarms.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 39 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 39 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
DHMD 1999/891
Rachitis |
Knochendeformation |
Arm |
Kind
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Schwere rachitische Veränderungen der Arme.
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
DHMD 1999/1440
Behinderung (körperliche) |
Prothese |
Arm
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Beweglicher Kunstarm nach Ambroise Pare (künstlicher Arm des kleinen Lothringers), 1582 Paris.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2508
Behinderung (körperliche) |
Prothese |
Arm
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Künstlicher eiserner Arm von oben gesehen, 1716.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 51 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 51 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2512
Behinderung (körperliche) |
Prothese |
Arm
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Don Euguia, Kriegsminister von Spanien, mit Handersatz, 1814.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 55 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 55 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2516
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.