Detailsuche
103 Suchtreffer
DHMD 1998/2168
Händewaschen
Plakat
"Étkezés elött mosson kezet!"
1975
Egézséügyi Minisztérium Egézségügyi Felvilágosítási Központja, Herausgeber
Egézséügyi Minisztérium Egézségügyi Felvilágosítási Központja, Herausgeber
DHMD 1998/2176
Aids (Beruf/Arbeit) |
Aids (Kuba) |
Aids (Pflege) |
Aidsrisiko |
Händewaschen |
HIV-Übertragung
Plakat
"Bioseguridad / La frecuencia de exposición accidental de los trabajadores de la salud al VIH depende en gran medida de su actitud hacia la BIOSEGURIDAD"
2000 - 2006
Ministerio de Salud Pública (MINSAP), Herausgeber
Ministerio de Salud Pública (MINSAP), Herausgeber
DHMD 2009/214
Händewaschen |
Grippebekämpfung |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz |
Infektionsrisiko |
Pandemie |
Grippe
Plakat
"Selbstverteidigung gegen Grippe / Neun Techniken, sich und andere zu schützen."
2010
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
DHMD 2011/608
Infektionsrisiko |
Grippeschutzimpfung |
Händewaschen |
Hygieneregel |
Impfung |
Schweinegrippe (H1N1) |
Taschentuch |
Pandemie
Plakat
"Influenza-Pandemie - Hygiene beachten! So verringern Sie das Ansteckungsrisiko."
2010
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, Herausgeber
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, Herausgeber
DHMD 2012/331
Infektionsrisiko |
Händewaschen |
Hygieneregel |
Schweinegrippe (H1N1) |
Infektionskrankheit |
Erkältungskrankheit
Plakat
"jetzt: Wirksam gegen die neue Grippe / Regelmäßig Hände waschen."
2010
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, Herausgeber
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, Herausgeber
DHMD 2012/332
Infektionsrisiko |
Händewaschen |
Hygieneregel |
Schweinegrippe (H1N1) |
Taschentuch |
Erkältungskrankheit |
Infektionskrankheit
Plakat
"direkt: Wirksam gegen die Neue Grippe / Papiertaschentücher benutzen."
2010
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, Herausgeber
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, Herausgeber
DHMD 2012/333
Händewaschen |
Hygieneregel |
Pathogener Mikroorganismus |
Infektionsrisiko
Plakat
"Wo waren deine Hände heute? / Krankheitserreger liegen gut in der Hand."
2016 - 2018
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wo waren deine Hände heute?
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wo waren deine Hände heute?
DHMD 2018/323
Händewaschen |
Hygieneregel |
Pathogener Mikroorganismus |
Infektionsrisiko
Plakat
"Wo waren deine Hände heute? / Krankheitserreger gehen gerne mit auf Reisen."
2016 - 2018
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wo waren deine Hände heute?
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wo waren deine Hände heute?
DHMD 2018/324
Händewaschen |
Hygieneregel |
Pathogener Mikroorganismus |
Infektionsrisiko
Plakat
"Wo waren deine Hände heute? / Krankheitserreger infizieren Groß und Klein."
2016 - 2018
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wo waren deine Hände heute?
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wo waren deine Hände heute?
DHMD 2018/325
Händewaschen |
Hygieneregel |
Infektionsrisiko
Plakat
"Richtig Hände Waschen / Geht ganz einfach!"
2016
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
DHMD 2018/326
Händewaschen |
Hygieneregel |
Infektionsrisiko |
Pathogener Mikroorganismus
Plakat
"Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps:"
2016
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
DHMD 2018/328
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Händewaschen |
Hygieneregel
Plakat
"Hygiene-Profi / Auch bei der Arbeit. Konsequenz schützt."
2020
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation, Herausgeber
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation, Herausgeber
DHMD 2021/203
Infektionsrisiko |
Händewaschen |
Krankheitsübertragung
Postkarte
"Das Gemeinschaftshandtuch ... ist die beste Ansteckungsquelle."
1953 - 1967
DHMD 2007/737
Werbung |
Hautreinigung |
Wäschepflege |
Händewaschen
Reklamemarke
"Sunlicht Seife"
1900 - 1914
Sunlicht Seifenfabrik AG, Herstellung
Sunlicht Seifenfabrik AG, Herstellung
DHMD 2017/571
Händewaschen |
Kinderkörperpflege
Seifenstück / Kinderseife
Seife "SEIFE für kleine Hände"
um 1970
Konsum Seifenwerk Riesa, Herstellung
Konsum Seifenwerk Riesa, Herstellung
DHMD 1997/577
Händewaschen |
Kinderkörperpflege |
Körperpflegemittel
Seifenstück / Kinderseife
Seife "SEIFE für kleine Hände"
1960 - 70er Jahre
Konsum Seifenwerk Riesa, Herstellung
Konsum Seifenwerk Riesa, Herstellung
DHMD 1997/578
DHMD 2007/556
Deo |
Händewaschen |
Hautpflegemittel |
Hautreinigung |
Körperpflegemittel
Seifenstück in Verpackung
"8x4 neu Intensiv Deo Seife apart-frisch"
1970 - 1989
Beiersdorf AG, Herstellung
Beiersdorf AG, Herstellung
DHMD 2015/234
Händewaschen |
Kinderpflege |
Körperpflege |
Körperpflegemittel
Seifenstück in Warenverpackung
Seife "FISSAN CREME-SEIFE"
ab 1969
DHMD 2007/957
Alltagshygiene |
Händewaschen |
Hygieneregel |
Sauberkeit
Tafel
"Hände gewaschen?"
1970 - 1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2007/171
DHMD 1995/442
Seite 4 von 5
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.