Detailsuche
327 Suchtreffer
Zahnärztliche Behandlung
Erweiterer in Originalverpackung
"Original Beutelrock-Erweiterer für Winkelstücke"
DHMD 1992/1175
Zahnärztliche Behandlung
Flasche mit zahnärztlicher Füllmasse
Füllmasse "STEIN-ZEMENT · LAW ·"
um 1970
VEB Leipziger Arzneimittelwerk, Herstellung
VEB Leipziger Arzneimittelwerk, Herstellung
DHMD 1992/1115
Hygieneausstellung 1930 |
Untersuchungseinrichtung |
Untersuchungsgeräte |
Zahnärztliche Behandlung |
Zahnheilkunde
Fotografie
Blick in einen Raum für Zahnbehandlung
1930
Photo-Werkstätten Emil Theodor Füser, Dresden
Bild 16 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930. Siemens Operations- und Röntgenhaus / Fotodokumentation (42 Motive)
Photo-Werkstätten Emil Theodor Füser, Dresden
Bild 16 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930. Siemens Operations- und Röntgenhaus / Fotodokumentation (42 Motive)
DHMD 2011/438.16
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kind |
Zahnarzt |
Zahnärztliche Behandlung
Fotografie
Ausstellungstafel "Und ist der Schaden noch so klein, er will sofort beseitigt sein."
ca. 1956
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Hygiene des Schulkindes / Kleinausstellung KA 8" (25 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Hygiene des Schulkindes / Kleinausstellung KA 8" (25 Motive)
DHMD 2016/284.10
DHM (Ausstellung) |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Reflex |
Zahnärztliche Behandlung |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Hemmung und Erregung sind die Funktionszustände des Zentralnervensystems"
1956 - 1960
Bild 51 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 51 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.51
Instrument (medizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Füllinstrument aus zahnärztlicher Paxis
Amalgampistole
1930 - 1950
W & H, Herstellung
W & H, Herstellung
DHMD 1995/385.1
DHMD 1992/1165.1
DHMD 1992/1165.2
Zahnärztliche Behandlung
Füllmaterial für provisorische Zahnfüllungen
"GUTTAPERCHA"
1953?
Dental NATIONAL CORPORATION, Exporteur?
Dental NATIONAL CORPORATION, Exporteur?
DHMD 1992/1164.1
Aufbewahrung |
Behältnis |
Zahnärztliche Behandlung
Glasfläschchen mit Glasstopfen
"Arsen"
20.Jh. 1.H.
DHMD 1992/1151
Schulzahnarzt |
Zahnärztliche Behandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Neuzeitliche Schulzahnklinik in Dresden."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20a" (Anzahl unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20a" (Anzahl unbekannt)
DHMD 1999/1302
Infektionsrisiko |
Syphilisübertragung |
Zahnärztliche Behandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Syphilisübertragung durch Instrumente."
um 1925
G. H., Zeichnung
Bild 24 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
G. H., Zeichnung
Bild 24 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1635
Karies |
Zahnärztliche Behandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rechtzeitige Zahnbehandlung."
um 1937
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / "Gesundheitspflege im täglichen Leben / Lichtbildreihe 113" (47 LB)
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / "Gesundheitspflege im täglichen Leben / Lichtbildreihe 113" (47 LB)
DHMD 1999/3425
Zahnärztliche Behandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie hohle Zähne durch Plombieren wieder hergestellt werden. Gezeigt an schematischen Vergrößerungen."
um 1923
Bild 37 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
Bild 37 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
DHMD 2002/1492
Schulzahnarzt |
Zahnärztliche Behandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Neuzeitliche Schulzahnklinik, Dresden."
um 1923
Bild 39 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
Bild 39 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
DHMD 2002/1494
Zahnärztliche Behandlung |
Zahnfehlstellung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Verbesserung der Zahn- und Kieferstellung durch die Kunst des Zahnarztes."
um 1923
Bild 41 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
Bild 41 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
DHMD 2002/1496
Zahnärztliche Behandlung |
Zahnfehlstellung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Zahnorthopädische Behandlung." (Mädchen)
um 1923
Bild 42 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
Bild 42 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
DHMD 2002/1497
Zahnärztliche Behandlung |
Zahnfehlstellung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Zahnregulierung."
um 1923
Bild 44 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
Bild 44 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
DHMD 2002/1499
Gebissdeformation |
Zahnärztliche Behandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Entstellendes Gebiß infolge unregelmäßiger Zahnstellung bei verhältnismäßig zu kleiner Kieferanlage, vor und nach der Behandlung."
um 1923
Heinrich Wilhelm Pfaff, Foto
Bild 45 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
Heinrich Wilhelm Pfaff, Foto
Bild 45 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
DHMD 2002/1500
Seite 4 von 14
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.