Detailsuche
Gehirnanomalie |
Gehirnmodell |
Pathologie |
Hydrozephalus
Anatomisches Modell auf Stativ / Gehirnhälfte, links
Gehirn mit Fehlbildung
1889 - 1930
Franz Josef Steger, Bildhauer
Franz Josef Steger, Bildhauer
DHMD 1991/94
Gehirnmodell |
Gehirnanomalie |
Pathologie |
Hydrozephalus
Anatomisches Modell auf Stativ / Gehirnsegment, links
Gehirn mit Fehlbildung
1889 - 1930
Franz Josef Steger, Bildhauer
Franz Josef Steger, Bildhauer
DHMD 1991/93
Bandagen |
Hüftdysplasie |
Hüftgelenkluxation |
Neugeborenes |
Säugling
Bandage / Hüft-Spreizbandage / Spreizhose
Spreizhose "nach Prof. Dr. H. Mittelmeier und Prof. Dr. R. Graf"
ca. 1988
K. Popp GmbH, Hersteller
K. Popp GmbH, Hersteller
DHMD 2006/365
Bandagen |
Hüftdysplasie |
Hüftgelenkluxation |
Neugeborenes
Bandage / Spreizhose in Warenverpackung
Bandage "Ideal Spreizhöschen"
ca. 1988
E. LINK & CO. GmbH, Hersteller
E. LINK & CO. GmbH, Hersteller
DHMD 2009/377
Bandagen |
Hüftdysplasie |
Hüftgelenkluxation |
Neugeborenes
Druckwerk / Beipackzettel
"Ideal-Spreizhöschen (...) : Zur Behandlung von Neugeborenen"
ca. 1988
E. LINK & CO. GmbH, Hersteller
E. LINK & CO. GmbH, Hersteller
DHMD 2009/377.1
Kampfstoff (chemisch) |
Zivilschutz |
Lehrmittel (Angebot) |
Lichtbild |
DHM (Geschichte) |
Zivilverteidigung |
Radioaktive Strahlung |
Fehlbildung |
Kriegsverletzung (Strahlen)
Druckwerk / Bildverzeichnis / Erläuterung einer Lichtbildreihe
"Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35"
1973
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35 (15 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35 (15 Dias)
DHMD 2017/322
Kampfstoff (chemisch) |
Zivilschutz |
Lehrmittel (Angebot) |
Lichtbild |
DHM (Geschichte) |
Zivilverteidigung |
Radioaktive Strahlung |
Fehlbildung
Druckwerk / Bildverzeichnis einer Lichtbildreihe
Farblichtbildreihe C 35 "Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung"
ca. 1963
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35 (15 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35 (15 Dias)
DHMD 2017/320
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Rassenhygiene |
Vererbungslehre (Mensch) |
Antisemitismus |
Geisteskrankheit |
Fehlbildung |
Geburtenrate |
Sterilisation
Fotoalbum
Wanderausstellung "Blut und Rasse"
ca. 1936
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
"Blut und Rasse / Wanderausstellung" (54 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
"Blut und Rasse / Wanderausstellung" (54 Motive)
DHMD 2006/393
Frauenkrankheit |
Krebs |
Geschwulst |
Entzündung |
Fehlbildung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "Die sogenannten FRAUENKRANKHEITEN [...]"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 109 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 109 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.109
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gaumenspalte |
DHM (Geschichte) |
Vererbungslehre |
Lippenspalte |
Spalthand |
Spaltfuß |
Klumpfuß |
Moulage |
DHM (Ausstellung) |
Rassenschädel
Fotografie
Ausstellungseinheit "Wuchs und Form des Skelettes sind erblich bedingt [...] Aber auch Missbildungen des Skelettes sind erblich!"
1935 - 1944
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 115 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 115 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
DHMD 2006/329.115
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Säuglingspflege |
Nabelpflege |
Lippenspalte
Fotografie
Blick in die Abteilung: Säuglingspflege
1918
Bild 8 / "Wanderausstellung über Säuglings- und Kleinkinderfürsorge, Löbau, 8.Dez.1918 - 6.Jan. 1919 / Fotodokumentation der Ausstellung" (10 Motive)
Bild 8 / "Wanderausstellung über Säuglings- und Kleinkinderfürsorge, Löbau, 8.Dez.1918 - 6.Jan. 1919 / Fotodokumentation der Ausstellung" (10 Motive)
DHMD 2009/72.8
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Spina bifida
Fotografie
Moulage aus der Hausausstellung, Spina bifida Myelocystocele
ca. 1949
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 176 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 176 / "Deutsches Hygiene-Museum 1945 - 1949 / Fotodokumentation" (213 Motive)
DHMD 2001/254.176
Bauchspalte
Gipsnegativ / Unterbauch, Genital, weiblich
"Bauchblasenspalte bei einem 5jährigen Kinde"
1900 - 1912
DHMD 1997/2116
Kriegsverletzung (Strahlen) |
Radioaktive Kontamination |
Fehlbildung |
Strahlenschaden |
Luftschutz |
Zivilschutz |
Zivilverteidigung
Gipspositiv / Abgußform / Embryokörper
7"Mißbildung wie sie durch Einwirkung radioaktiver Strahlung auftreten kann"
1960
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Kampfstoffmoulagen
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Kampfstoffmoulagen
DHMD 1997/975
Fehlbildung
Gipspositiv / Abgußform / Neugeborenes
Mißbildung Nr. 2566 b ohne Bezeichnung
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/1075
Schädeldeformation |
Fehlbildung |
Knochenbau
Gipspositiv / Büste
Abformung eines Menschen mit Mikrozephalie
1900 - 1929
DHMD 1991/90
Fußdeformation |
Fehlbildung
Gipspositiv / Fuß, rechts
"Klumpfuß, angeboren"
1920 - 1960 (Originalabformung 1912 - 1920)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Sammlung krankhaft veränderter Füße
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Sammlung krankhaft veränderter Füße
DHMD 1997/541
Fußdeformation |
Fehlbildung
Gipspositiv / Gußform / Fuß, rechts
"Klumpfuß, angeboren"
1920 - 1945 (Originalabformung 1912 - 1920)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Sammlung krankhaft veränderter Füße
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Sammlung krankhaft veränderter Füße
DHMD 1997/553
Fußdeformation |
Fehlbildung
Gipspositiv / Gußform / Fußhälfte, rechts
"Klumpfuß, angeboren"
1920 - 1960 (Originalabformung 1912 - 1920)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Sammlung krankhaft veränderter Füße
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Sammlung krankhaft veränderter Füße
DHMD 1997/557
Wolfsrachen |
Lippenspalte
Gipspositiv / Gußform / Säuglingskopf
"Wolfsrachen beim Säugling"
1920- 1945 (Originalabformung 1912 - 1920)
DHMD 1997/775
Fehlbildung
Gipspositiv / Kinderkopf und Schulter
Mißbildung, Nr.2348 ohne Bezeichnung
1920- 1945 (Originalabformung 1912 - 1920)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/771
Säuglingsgeschwulst |
Tumor |
Fehlbildung
Gipspositiv / Kopf, Säugling
"Teratoma monogerminale (Oberkiefertumor) beim Säugling"
1920 - 1945 (Originalabformung 1900-1912)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1993/320
Fehlbildung
Gipspositiv / Ohr, links
"Mißbildung / Ohr"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/795
Fehlbildung
Gipspositiv / Ohr, rechts
"Mißbildung / Ohr"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/796
Seite 1 von 5
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.