Detailsuche
Frauenkrankheit |
Krebsnachsorge
Druckwerk / Faltblatt
"Auffangen Informieren Begleiten"
2001
Frauenselbsthilfe nach Krebs Bundesverband e.V., Herausgeber
Frauenselbsthilfe nach Krebs Bundesverband e.V., Herausgeber
DHMD 2001/1642
Frauenkrankheit |
Frauenhygiene |
DHM (Ausstellung)
Fotodokumentation / Leporello
"Die Frau"
um 1958
Deutsches Hygiene-Museum
"Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
"Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684
Gebärmuttervorfall
Fotografie
"Gebärmuttervorfall"
um 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 72 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 72 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.72
Frauenkrankheit |
Krebs |
Geschwulst |
Entzündung |
Fehlbildung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "Die sogenannten FRAUENKRANKHEITEN [...]"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 109 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 109 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.109
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Frauenkrankheit |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "DIE URSACHEN DER FRAUENKRANKHEITEN [...]"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 110 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 110 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.110
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Frauenkrankheit |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "Frauenkrankheiten sind sehr häufig die Folge von KÜNSTLICHEN UNTERBRECHUNGEN DER SCHWANGERSCHAFT."
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 111 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 111 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.111
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ausscheidungsorgan |
Frauenkrankheit |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "Frauenleiden können auch bedingt werden dadurch, [...]"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 115 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 115 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.115
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Schwangerschaft |
- |
Frauenkrankheit |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungstafel "DIE MITWIRKUNG DES ARZTES BEI DER HEILUNG [...]"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 116 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 116 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.116
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Frauenkrankheit |
Gebärmuttergeschwulst |
Gebärmuttermundkrebs |
Brustkrebs |
Moulage |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Ausstellungseinheit "DER KREBS DER WEIBLICHEN ORGANE"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 117 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 117 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.117
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Frauenkrankheit |
Menstruation |
Erkältung |
Frauenkleidung |
Motorsport |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Installation "Sie können ferner begünstigt werden durch ungeeignete Sportarten,"
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 118 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 118 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 1. Teil (118 Motive)
DHMD 2006/293.118
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gebärmutter |
Frauenkrankheit |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "12 Stck. Krankheiten des Muttermundes und der Scheide"
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 148 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 148 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.148
Unterleibskrankheit |
Gebärmuttervorfall |
Weibliches Geschlechtsorgan
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Vorwärtsknickung der Gebärmutter im schematischen Längsschnitt (nach Winter)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
DHMD 1999/946
Unterleibskrankheit |
Gebärmuttervorfall |
Weibliches Geschlechtsorgan
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rückwärtsknickung der Gebärmutter im schematischen Längsschnitt (nach Winter)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 42 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 42 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
DHMD 1999/947
Unterleibskrankheit |
Gebärmuttervorfall |
Weibliches Geschlechtsorgan
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gebärmuttervorfall verschiedenen Grades in schematischem Längsschnitt (nach Winter)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
DHMD 1999/948
Korsett |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Gebärmuttervorfall
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rückwärtsknickung der Gebärmutter im schematischen Längsschnitt (nach Winter)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
DHMD 1999/1501
Korsett |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Gebärmuttervorfall
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gebärmuttervorfall verschiedenen Grades in schematischem Längsschnitt (nach Winter)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
DHMD 1999/1502
Heilpflanze |
Naturheilmittel |
Frauenkrankheit |
Chemnitz
Heilkraut in Apothekentüte
Heilkraut "Taub Nessel"
vor 1953
Kronen-Apotheke, Vertrieb
Kronen-Apotheke, Vertrieb
DHMD 2013/136
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Gebärmuttersenkung |
Beckenmuskulatur |
Heben
Lehrtafel
"Schweres Heben"
1929
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
DHMD 1994/597
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Gebärmuttersenkung |
Beckenmuskulatur |
Heben
Lehrtafel
"Schweres Heben"
1929
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
DHMD 1995/525
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHMD 2008/195
DHMD 2008/196
DHMD 2017/1138
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.