Detailsuche
362 Suchtreffer
Arbeitsweg |
Wohnungsnot
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Wohnungsnot verlängert den Weg zur Arbeitsstätte."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1982
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Leistungsfähigkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ein weiter Weg zur Arbeitsstätte schädigt Gesundheit und Leistunsgfähigkeit."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 46 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 46 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1983
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Verkehrsverbindung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Pendelwanderung der Arbeitnehmer. Wohnorte der Arbeitnehmer und Verkehrsverbindungen zur Arbeitsstätte bei einem großen industriellen Werk in Kirchheim bei Heidelberg."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1984
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das Wohngebiet der Arbeiter eines industriellen Großbetriebes." (Karte von Gröba? Maßstab 1:100 000)
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 48 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 48 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1985
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Verkehrsverhältnisse
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Weg zur Arbeitsstätte und Verkehrsmöglichkeiten. Günstige Verhältnisse."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 49 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 49 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1986
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Verkehrsverhältnisse
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Weg zur Arbeitsstätte und Verkehrsmöglichkeiten. Ungünstige Verhältnisse."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 50 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 50 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1987
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Heizen |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie soll man heizen: c) Füllregulierfeuerung (richtig und falsch)."
um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Wohnungshygiene / Lichtbildreihe 34a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Wohnungshygiene / Lichtbildreihe 34a" (50 LB)
DHMD 1999/2020
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Psychische Erkrankung |
Depression |
Manie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Manische Erregung bei einer Frau (wurde gegen ärztlichen Rat entlassen, 4 Wochen später Selbstmord im depressiven Nachstadium)."
1924/25
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Geisteskrankheiten und abnormes Seelenleben / Lichtbildreihe 59" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Geisteskrankheiten und abnormes Seelenleben / Lichtbildreihe 59" (70 LB)
DHMD 1999/2111
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Orthopädie |
Streckverband |
Tuberkulosebehandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Behandlung mit Streckverband."
1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2217
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gesundheitserziehung |
Unfallverhütung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Im Winter Vorsicht beim Betreten von Teichen."
1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2373
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fehlbildung |
Spalthand |
Vererbungslehre (Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Spalthand." (nach Pearson)
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
DHMD 1999/2407
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Sportunterricht
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tiefsprung."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Leibesübungen für Jung und Alt / Lichtbildreihe 50b" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Leibesübungen für Jung und Alt / Lichtbildreihe 50b" (50 LB)
DHMD 1999/2450
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Behinderung (körperliche) |
Fehlbildung |
Gehbehinderung |
Gehhilfe
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"An den Gliedmaßen Verkrüppelter mit Krücke, 17. Jh. ("Der voller Ungeziefer unflätig und unartige, krumme Bettler")."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2494
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Leistungsfähigkeit |
Raumklima
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arbeitsstätten ist sehr verschieden; sie ist jedoch nicht ohne Bedeutung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Arbeiter."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2542
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Unfallverhütung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungenabsaugung in einer Zinngießerei."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2590
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Beleuchtung |
Büroarbeit |
Leistungssteigerung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Büro-Beleuchtung - indirekte Beleuchtung mit Innenraum-Luzetten."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2643
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Nekrose |
Stromschlag |
Unfallverhütung |
Verbrennung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Nekrose einzelner Finger."
1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2693
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gesundheitspflege |
Kinderkleidung |
Mode |
Reformkleidung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gute und schlechte Sommerkleidung für Mädchen."
um 1927
Bild 33 / "Gesundheitspflege im täglichen Leben / Lichtbildreihe 49" (60 LB)
Bild 33 / "Gesundheitspflege im täglichen Leben / Lichtbildreihe 49" (60 LB)
DHMD 1999/2774
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bevölkerungspolitik |
Eugenik |
Rassenhygiene |
Sterilisierung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Sterilisierung."
1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene / Lichtbildreihe 65a" (40 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene / Lichtbildreihe 65a" (40 LB)
DHMD 1999/2859
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Hygienevorschrift |
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung |
Tuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Verbreitung der Tuberkulose..... Die größte Zahl der Ansteckungen erfolgt durch den engen Verkehr in der Familie. Also Reinlichkeit und Vorsicht!"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2878
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Hand |
Knochentuberkulose |
Röntgenuntersuchung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Röntgenbild einer normalen und einer Hand mit Tuberkulose des Handwurzelknochens."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
DHMD 1999/2926
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Behinderung (geistige) |
Erkrankung |
Erkrankung, psychische |
Heilanstalt
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Neubauten von Irrenhäusern nach dem Korridorsystem: Das neue Irrenhaus in Wien, erbaut 1848 bis 1852."
um 1924/25
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 32 / "Irrenpflege einst und jetzt / Lichtbildreihe 60" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 32 / "Irrenpflege einst und jetzt / Lichtbildreihe 60" (70 LB)
DHMD 1999/2970
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Behinderung (geistige) |
Erkrankung |
Erkrankung, psychische |
Heilanstalt
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Neubauten von Irrenhäusern nach dem Korridorsystem: Plan des neuen Irrenhauses zu Wien, erbaut 1852."
um 1924/25
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Irrenpflege einst und jetzt / Lichtbildreihe 60" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Irrenpflege einst und jetzt / Lichtbildreihe 60" (70 LB)
DHMD 1999/2971
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitstherapie |
Behinderung (geistige) |
Erkrankung |
Erkrankung, psychische |
Heilanstalt
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Herstellung eines Entwässerungsgrabens (Gabersee)"
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Beschäftigungsbehandlung in der Irrenanstalt / Lichtbildreihe 63" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Beschäftigungsbehandlung in der Irrenanstalt / Lichtbildreihe 63" (50 LB)
DHMD 1999/3041
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 12 von 16
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.