Detailsuche
92 Suchtreffer
Arbeitshygiene |
Frauenarbeit |
Industriearbeit |
Körperhaltung |
Leistungssteigerung |
Sitzen |
Stehen
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Standsitzgelegenheiten."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2635
Arbeitshygiene |
Bücken |
Körperhaltung |
Leistungssteigerung |
Stehen
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Nicht unnötig Bücken!"
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2636
Arbeitshygiene |
Arbeitsökonomie |
Frauenarbeit |
Industriearbeit |
Körperhaltung |
Leistungssteigerung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schwerkraft benutzen!"
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2637
Frauenarbeit |
Arbeitshygiene |
Arbeitsökonomie |
Körperhaltung |
Leistungssteigerung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Skelettbelastung entlastet die Muskeln!"
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2638
Arbeitshygiene |
Arbeitsökonomie |
Körperhaltung |
Leistungssteigerung |
Sitzen
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Bewegungsraum freihalten! II. Sitzen."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 30 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 30 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2640
Arbeitshygiene |
Körperhaltung |
Leistungssteigerung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ungezwungene Haltung an Maschinen."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 44 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 44 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2654
Atmung |
Brustkorb |
Körperhaltung |
Tuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Normaler und abgeflachter (zu Tuberkulose disponierender) Brustkorb bei Ein- und Ausatmung. nach Aufnahmen von Dr. Beschorner, Dresden."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2872
Baden |
Körperhaltung |
Säuglingspflege
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Richtige Haltung im Bad bei Rückenlage."
um 1937
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 14 / "1. Die körperliche Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes : 2. Körperpflege und Erziehung des Kindes zur Sauberkeit / Lichtbildreihe 115" (28 LB)
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 14 / "1. Die körperliche Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes : 2. Körperpflege und Erziehung des Kindes zur Sauberkeit / Lichtbildreihe 115" (28 LB)
DHMD 1999/3277
Baden |
Körperhaltung |
Säuglingspflege
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Richtige Haltung im Bad bei Bauchlage."
um 1937
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / "1. Die körperliche Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes : 2. Körperpflege und Erziehung des Kindes zur Sauberkeit / Lichtbildreihe 115" (28 LB)
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / "1. Die körperliche Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes : 2. Körperpflege und Erziehung des Kindes zur Sauberkeit / Lichtbildreihe 115" (28 LB)
DHMD 1999/3279
Haltungsschaden |
Körperhaltung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gute und schlechte Haltung." (Photos)
um 1928
Bild 9 / "Körperpflege - Leibesübungen / Lichtbildreihe 50a" (50 LB)
Bild 9 / "Körperpflege - Leibesübungen / Lichtbildreihe 50a" (50 LB)
DHMD 2002/1398
Haltungsschaden |
Körperbau |
Körperhaltung |
Körperpflege |
Skelett |
Sport
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gute und schlechte Haltung." (Schema)
um 1928
Bild 10 / "Körperpflege - Leibesübungen / Lichtbildreihe 50a" (50 LB)
Bild 10 / "Körperpflege - Leibesübungen / Lichtbildreihe 50a" (50 LB)
DHMD 2002/1399
Arbeitsschutz |
Hausarbeit |
Körperhaltung
Kleinausstellungstafel
"Zweckmäßige Körperhaltung schont die Rückenmuskulatur und verhütet Kreuzschmerzen"
ca. 1956
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
5 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Kleinausstellung KA 16" (18 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
5 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Kleinausstellung KA 16" (18 Tafeln)
DHMD 1999/1882
Kinderbett |
Körperhaltung |
Säuglingspflege
Lehrtafel
"Die Lagerstätte des Säuglings"
um 1937
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Säuglingspflege, Neuentwicklung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Säuglingspflege, Neuentwicklung
DHMD 1995/424
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Beckenmuskulatur |
Durchblutungsstörung |
Frauenarbeit |
Körperhaltung |
Sitzen
Lehrtafel
"Dauerndes Sitzen führt zur Blutstauung im Becken, Erschlaffung der Beckenmuskulatur."
1929
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
DHMD 1995/528
Haltungsfehler |
Körperhaltung
Plakat / Vortragsankündigung
"Warum sind Haltungsfehler so häufig und wie kann man sie bekämpfen?"
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Initiator
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Initiator
DHMD 2002/497
Frauenarbeit |
Hygieneausstellung 1930 |
Hygieneausstellung 1931 |
Körperhaltung |
Sport
Postkarte / Fotopostkarte
II. Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden, Wissenschaftliche Abteilung der Gruppe "Leibesübungen"
1930 - 1931
_kein Eintrag
_kein Eintrag
DHMD 2010/519
DHM (Geschichte) |
Gesundheitserziehung |
Körperhaltung |
Schulkind |
Tragen
Schulheft mit Aufdruck
"Wer wird denn mit der Nase schreiben? Stets muß genügend Abstand bleiben."
1966
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Gestaltung
DHMD 2013/1235
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Frauenarbeit |
Körperhaltung |
Lehrmittel (Angebot) |
Säuglingspflege |
Unfallverhütung
Typoskript / Angebotsblatt
Unterrichtssammlung "Arbeitshygiene - Arbeiterschutz"
ca. 1931
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene - Arbeiterschutz (16 Bildtafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene - Arbeiterschutz (16 Bildtafeln)
DHMD 2013/546
Ausbildung |
Kinderkrippe |
Körperhaltung
Wandzeitung
Wandzeitung "ARBEITSHALTUNGEN BEI / KRIPPENERZIEHERINNEN / VORSCHLÄGE FÜR / AUSGLEICHSÜBUNGEN"
1980er Jahre
unbekannt (DDR)
unbekannt (DDR)
DHMD 1994/625
Seite 4 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.