Detailsuche
87 Suchtreffer
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1132
Emphysem |
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose , azinös - nodöse Form, verbunden mit Lungenblähung (Emphysem). Diese verstreuten tuberkulösen Herde haben sich von den Endverzweigungen der feinsten Luftwege und den zugehörigen L
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1133
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mit Höhlenbildung einhergehende Lungentuberkulose"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1134
Brustfellentzündung |
Krankheitsbild (Tuberkulose) |
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tuberkulöse, mit Schwielenbildung einhergehende Brustfellentzündung."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1135
Gewerbekrankheit |
Lungentuberkulose |
Staublunge
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose. Chronische Form. Schrumpfung des Oberlappens mit Höhlenbildung. Lunge stark mit Kohlenstaub durchsetzt."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1136
Behandlungserfolg |
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ausgeheilte Tuberkulose des Oberlappens einer Lunge."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1137
Lungentuberkulose |
Miliartuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose. Alte, mir Gewebsschrumpfung einhergehende (cirrhotische) Spitzenerkrankung, verbunden mit frischer Miliartuberkulose."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 29 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 29 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1138
Krankheitsbild (Tuberkulose) |
Lungentuberkulose |
Miliartuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Miliartuberkulose der Lunge. Zahllose, durch Verstreuung von Tuberkelpilzen auf dem Blutwege entstandene Knötchen (oben etwas größer als unten)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 30 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 30 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1139
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Offene und geschlossene Tuberkulose. Grobschematisch dargestellt."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 31 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 31 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1140
Krankheitsbild (Tuberkulose) |
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"An schwerer Lungenschwindsucht erkranktes Kind. Man beachte, daß es im Hemdchen noch ziemlich wohl aussieht, während der Körper die Spuren schweren Verfalles zeigt."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 53 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 53 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1162
Armut |
Bevölkerungsstatistik |
Großstadt |
Lungentuberkulose |
Todesursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose und Durchschnittseinkommen in Hamburg."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 55 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 55 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1164
Invalidität |
Lungentuberkulose |
Sozialversicherung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose. Häufigkeit der Lungentuberkulose als Invaliditätsursache in 3 grossen Berufsklassen 1895 - 1899."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 57 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 57 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1166
Alkoholismus |
Lungentuberkulose |
Mikroskopie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose bei den Alkoholikern."
um 1918
Ed. Liesegang
Bild 22 / "Die Schädliche Wirkung des Alkohols / Lichtbildreihe 82"
Ed. Liesegang
Bild 22 / "Die Schädliche Wirkung des Alkohols / Lichtbildreihe 82"
DHMD 1999/1915
Gelenktuberkulose |
Knochentuberkulose |
Lungentuberkulose |
Miliartuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Zahlenverhältnis der verschiedenen Gruppen tuberkulöser Erkrankungen."
1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2199
Abmagerung |
Lungentuberkulose |
Tuberkulosesymptom
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"An schwerer Lungenschwindsucht erkranktes Kind. Man beachte, daß es im Hemdchen noch ziemlich wohl aussieht, während der Körper die Spuren schweren Verfalles zeigt."
1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2226
Lungentuberkulose |
Sterberate |
Todesursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Sterblichkeit an Lungentuberkulose in Dresden in den einzelnen Monaten seit dem Jahre 1910."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2867
Lungentuberkulose |
Sterberate |
Todesursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Sterblichkeit an Lungentuberkulose in Dresden in den einzelnen Monaten seit dem Jahre 1910."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2868
Invalidität |
Lungentuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lungentuberkulose. Häufigkeit der Lungentuberkulose als Invaliditätsursache in 3 grossen Berufsklassen 1895 - 1899."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 37 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 37 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2881
Lungentuberkulose |
Sterberate |
Todesursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Sterblichkeit an Lungentuberkulose in Dresden seit dem Jahre 1871."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 42 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 42 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2885
Gelenktuberkulose |
Knochentuberkulose |
Lungentuberkulose |
Miliartuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Zahlenverhältnis der verschiedenen Gruppen tuberkulöser Erkrankungen."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
DHMD 1999/2895
Lungentuberkulose |
Röntgenuntersuchung (Tuberkulose)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Röntgenbild einer an Tuberkulose erkrankten Lunge"
um 1937
Bild 3 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Bild 3 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3181
Krebssterblichkeit |
Lungentuberkulose |
Sterblichkeitsrate |
Todesursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"In Deutschland sterben mehr Menschen an Krebs als an Lungenschwindsucht"
1929
Bild 1 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
Bild 1 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
DHMD 1999/3219
Krebshäufigkeit |
Krebsstatistik |
Krebssterblichkeit |
Lungentuberkulose |
Todesursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Zunahme an Krebserkrankungen" (1881-1921)
1929
Bild 9 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
Bild 9 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
DHMD 1999/3227
Bakterie |
Krankheitsübertragung |
Lungentuberkulose |
Mikroskopie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Auswurf eines Lungenschwindsüchtigen mit Tuberkelbazillen."
um 1923
Margarethe Hummel, Zeichnung
Bild 8 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Margarethe Hummel, Zeichnung
Bild 8 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1260
Seite 2 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.