Detailsuche
41 Suchtreffer 
        
    
                   
                    Anatomisches Modell |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Schädelmodell            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell / Schädel
"Schädel vom Erwachsenen mit abnehmbaren Schädeldach"
                    1960 - 1967
 
                      
                                               
                    
                
                            
                DHMD 2009/173.1
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Modell |           
                   
                    DHM (Geschichte) |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Schädelmodell            
                         
                
     
               
            Druckwerk / Blatt / Vordruck
"Rechnung Nr. L 234 Anat. Modell B82/I"
                    1967.03.07
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Vertrieb
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Vertrieb
                
                DHMD 2009/173.2
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Modell |           
                   
                    Lehrmittel |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Druckwerk / Erläuterungsblatt
"Schädel vom Erwachsenen mit abnehmbaren Schädeldach / Erläuterung zum Modell B 82/I"
                    1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
                
                DHMD 2009/173.3
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Panoptikum |           
                   
                    Operationsdarstellung |           
                   
                    Operationsinstrument |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Fotografie
Anatomisches Modell, "Trepanation, Anbohrung des Kopfes"
                    1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 35 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
            Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 35 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
                
                DHMD 2012/616.35
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Panoptikum |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Fotografie
Anatomisches Modell, Geöffnete Schädelhälfte ohne Gehirn
                    1900 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 181 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
            Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 181 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
                
                DHMD 2012/616.181
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Schädel |           
                   
                    Kopfmodell            
                         
                
     
               
            Gipspositiv auf Grundplatte / Relief / Schädelhälfte, rechts
Schädelrelief
                    um 1920
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
                
                DHMD 1992/85
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Gipspositiv auf Grundplatte / Schädelhälfte, rechts
Schädelhälfte, rechts
                    1912 - 1920
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
                
                DHMD 1992/91
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Alter |           
                   
                    Gebiss |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Unterkiefer            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv
"Greisenschädel von vorn, zeigt die Rückbildung der Knochen, vor allem am Unterkiefer (Schwund der Alveolarfortsätze)."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 9 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 9 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
                
                DHMD 2002/1464
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gebissdeformation |           
                   
                    Karies |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Zahnerkrankung |           
                   
                    Zahnpflege            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv
"Männlicher Schädel von der Seite."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 16 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 16 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20" (50 LB)
                
                DHMD 2002/1471
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Fontanelle |           
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv
"Schädel eines gesunden neugeborenen und eines einjährigen, rachitischen Kindes von oben gesehen. (Erweiterung der Fontanelle)"
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 18 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 18 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
                
                DHMD 2002/2077
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Knochenbau |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schädelhälfte einer 6-monatigen Frucht"
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/638
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Alter |           
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Knochenbau |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Greisenschädel von vorn, zeigt die Rückbildung der Knochen, vor allem am Unterkiefer"
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/639
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Schädelhöhlen, an der linken Seite geöffnet"
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/659
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Knöcherner Schädel von oben gesehen."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 34 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 34 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/660
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Jochbogen |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Untere Schädelhälfte."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/661
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rechte knöcherne Schädelhälfte."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/662
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Fontanelle |           
                   
                    Kind |           
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schädel eines gesunden neugeborenen und eines einjährigen, rachitischen Kindes von oben gesehen.(Erweiterung der Fontanelle)"
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 37 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 37 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/663
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Gebiss |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Zahnwechsel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schädel eines Kindes während des Zahnwechsels."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Verdauungsorgane / Lichtbildreihe 6" (60 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Verdauungsorgane / Lichtbildreihe 6" (60 LB)
                
                DHMD 1999/801
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirn |           
                   
                    Nerven |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Hirnstamm und Hirnnerven auf der Schädelbasis."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
                
                DHMD 1999/875
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirn |           
                   
                    Nerven |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Austritt der Hirnnerven aus dem Schädel."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
                
                DHMD 1999/876
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Schädel |           
                   
                    Geschwulst |           
                   
                    Spätsyphilis            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Syphilitische Veränderungen am Schädeldach (Zerstörung des Knochens durch Gummigeschwülste)."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
                
                DHMD 1999/1028
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gebissdeformation |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Zahnerkrankung |           
                   
                    Zahnfehlstellung            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Männlicher Schädel von der Seite: (Gegenüberliegende Zahnlücken oben und unten, Schiefstellung eines Zahnes neben der Lücke, Durchbruchsloch eines Geschwürs in der Kieferwand)."
                    um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20a" (Anzahl unbekannt)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20a" (Anzahl unbekannt)
                
                DHMD 1999/1300
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Alter |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Unterkiefer            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Greisenschädel von vorn, zeigt die Rückbildung der Knochen, vor allem am Unterkiefer (Schwund der Alveolarfortsätze)."
                    um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 22 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20a" (Anzahl unbekannt)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 22 / "Zahnpflege / Lichtbildreihe 20a" (Anzahl unbekannt)
                
                DHMD 1999/1301
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
 Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
 
 zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer
- In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
 Beispiel: Plakat Aids Kirche
- Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
 Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode
- Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.
 
                 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
