Detailsuche
23 Suchtreffer 
        
    
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Gehirn eines Embryos (Li1) von 6mm größter Länge"
                    1920 -1930
Paul Osterloh GmbH, Herstellung
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
            Paul Osterloh GmbH, Herstellung
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
                
                DHMD 2004/1334
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Gehirn eines Embryo (No.1) von 12,84 mm größter Länge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
                
                DHMD 2004/1335
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Gehirn eines Embryos (A 2) von 13,8 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
                
                DHMD 2004/1336
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median halbiertes Gehirn eines Embryos (Ha 3) von 27 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
                
                DHMD 2004/1337
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median halbiertes Gehirn eines Embryos (Peh 2) von 46,5 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
                
                DHMD 2004/1338
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median durchschnittenes Gehirn eines Embryos (Ha 9) von 102 mm Steiß-Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
Modelle zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns
                
                DHMD 2004/1339
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median halbiertes Gehirn eines Embryos (Ha 3) von 27 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920-1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2004/1340
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Gehirn eines Embryos (Li1) von 6mm größter Länge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/289
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Hälfte des median halbierten Gehirnes eines Embryos (E 10) von 10,40 mm größter Länge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/290
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Gehirnes eines Embryos (E 10) von 10,40 mm größter Länge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/291
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Gehirn eines Embryos (A 2) von 13,8 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/292
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median halbiertes Gehirn eines Embryos (Ha 3) von 27 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/293
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median durchschnittenes Gehirn eines Embryos (Ha 9) von 102 mm Steiß-Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/294
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median halbiertes Gehirn eines Embryos (Peh 2) von 46,5 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/295
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Gehirnentwicklung (Embryo) |           
                   
                    Hirnmodell (Embryo)            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell auf Stativen / embryonales Hirn, stark vergrößert
"Median halbiertes Gehirn eines Embryos (Peh 2) von 46,5 mm Steiß- Scheitellänge"
                    1920 -1930
Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
 
                                              
                                               
                    
                
            Hochstetter, Ferdinand, Prof. Dr., wissenschaftliche Grundlage, Zeichnungen
                
                DHMD 2005/296
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Panoptikum |           
                   
                    Drillinge |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Schwangerschaft            
                         
                
     
               
            Anatomisches Modell in Glasvitrine
"Eine Gebärmutter mit Drillingen im 5. Monat"
                    nach 1890
Rudolf Pohl
 
                                               
                    
                
            Rudolf Pohl
                
                DHMD 2010/952
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Embryo |           
                   
                    Lehrmittel (Angebot) |           
                   
                    Spalteholzpräparat            
                         
                
     
               
            Druckwerk / Angebotsblatt
"Natürliche durchsichtige Flüssigkeits-Präparate"
                    ca. 1953
Verlag Deutsches Gesundheits-Museum GmbH, Vertrieb
 
                                               
                    
                
            Verlag Deutsches Gesundheits-Museum GmbH, Vertrieb
                
                DHMD 2003/342
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Panoptikum |           
                   
                    Drillinge |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Schwangerschaft            
                         
                
     
               
            Fotografie
Anatomisches Modell, "Eine Gebärmutter mit Drillingen im 5. Monat"
                    1880 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 49 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
            Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 49 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
                
                DHMD 2012/616.49
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    DHM (Ausstellung) |           
                   
                    DHM (Geschichte) |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Geschlechtskrankheit            
                         
                
     
               
            Fotografie
Ausstellungstafel "Enwicklung des menschlichen Embryos"
                    1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 36 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
            Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 36 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
                
                DHMD 2013/483.36
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Dauerausstellung |           
                   
                    DHM (Geschichte) |           
                   
                    Eizelle |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Embryonalentwicklung |           
                   
                    Geschlechtsverkehr |           
                   
                    Menstruation |           
                   
                    Samenzelle |           
                   
                    Schwangerschaft |           
                   
                    Sexualaufklärung |           
                   
                    WHO            
                         
                
     
               
            Fotografie / Negativ
WHO-Workshop "Exhibitions, Health Museums, Posters" - Hausführung
                    1986.06.23
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
 
                                              
                                              
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
                
                DHMD 2018/816.62
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anthropologie |           
                   
                    Dauerausstellung |           
                   
                    DHM (Geschichte) |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Hygieneausstellung 1961 |           
                   
                    Phylogenie            
                         
                
     
               
            Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 8 - "Die Keimentwicklung des Menschen als Beweis seiner stammesgeschichtlichen Entwicklung"
                    1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
                
                DHMD 2019/142.23
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Dauerausstellung |           
                   
                    DHM (Geschichte) |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Embryonalentwicklung |           
                   
                    Fetus |           
                   
                    Hygieneausstellung 1961 |           
                   
                    Schwangerschaft |           
                   
                    Sexualaufklärung |           
                   
                    Sexualität            
                         
                
     
               
            Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - "Die Entwicklung der menschlichen Leibesfrucht"
                    1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
                
                DHMD 2019/247.19
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Anatomie |           
                   
                    Embryo |           
                   
                    Knochenbau |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schädelhälfte einer 6-monatigen Frucht"
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
                
                DHMD 1999/638
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
 Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
 
 zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer
- In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
 Beispiel: Plakat Aids Kirche
- Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
 Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode
- Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.
 
                 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
                          
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
