Detailsuche
Sexualität |
Sexualaufklärung |
Geburt |
Fortpflanzung |
Eizelle |
Männliches Geschlechtsorgan |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Sexualpädagogik
Druckwerk / Broschüre
"Pädagogische und methodische Bemerkungen"
1963
Deutsche Zentrale für Volksgesundheitspflege. Arbeitsausschuß für Sexual-Pädagogik, Herausgeber
R 331 bis R 335 / "Biologie der Fortpflanzung des Menschen"
Deutsche Zentrale für Volksgesundheitspflege. Arbeitsausschuß für Sexual-Pädagogik, Herausgeber
R 331 bis R 335 / "Biologie der Fortpflanzung des Menschen"
DHMD 2018/3
Befruchtung |
Eizelle |
Schnittdarstellung |
Mikroskopie |
Gewebeschnitt |
Sexualaufklärung |
Sexualität |
Fortpflanzung |
Sexualpädagogik
Druckwerk / Broschüre
"Das menschliche Ei / Befruchtung u. Furchungsteilungen"
1963
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (FWU)
R 333 / "Biologie der Fortpflanzung"
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (FWU)
R 333 / "Biologie der Fortpflanzung"
DHMD 2018/6
Samenzelle |
Eizelle |
Uterus |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, Serie "Die Entwicklung des Menschen [...]"
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 54 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 54 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.54
Dauerausstellung |
Sexualaufklärung |
Eizelle |
Schwangerschaft |
- |
Samenzelle |
Embryo |
Embryonalentwicklung |
WHO |
DHM (Geschichte) |
Menstruation |
Geschlechtsverkehr
Fotografie / Negativ
WHO-Workshop "Exhibitions, Health Museums, Posters" - Hausführung
1986.06.23
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2018/816.62
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
interaktives Modul |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Eieinbettung |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
Sexualaufklärung |
Dauerausstellung |
Sexualität |
Eizelle
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - "Befruchtungsvorgang und Eieinbettung"
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/247.15
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Eizelle |
Zelle |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Mikroskopie
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung Raum 8 - Die menschliche Zelle" - mikroskopische Darstellung einer Eizelle
1987
DHMD 2021/388.10
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Eizelle |
Zelle |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Mikroskopie
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung Raum 8 - Die menschliche Zelle" - mikroskopische Darstellung einer Eizelle
1987
DHMD 2021/388.11
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Zelle |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Eizelle |
Mikroskopie
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung Raum 8 - Die menschliche Zelle" - Mikroskopische Darstellung einer Eizelle
1987
DHMD 2021/404.4
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Zelle |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Eizelle |
Mikroskopie
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung Raum 8 - Die menschliche Zelle" - Mikroskopische Darstellung einer Eizelle
1987
DHMD 2021/404.5
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hormone |
interaktives Modul |
Sexualhormon |
Frau |
Hypophyse |
Eizelle |
Schwangerschaft |
-
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 10 - Bau und Funktion des menschlichen Körpers - Das Hormonsystem"
1979
DHMD 2022/275.46
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Sexualität |
Eizelle |
Samenzelle
Fotografie / Negativ
Hausausstellung - Raum 14 - Sexualerziehung" / Sexualbiologie und Sexualhygiene
1979 - 1982
DHMD 2022/346.15
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Befruchtung |
Eizelle |
Samenzelle |
Fortpflanzung |
Sexualerziehung |
Sexualaufklärung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Befruchtung des Eies."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1677
Befruchtung |
Fortpflanzung |
Eizelle |
Samenzelle
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Menschliches Ei und menschliche Samenzelle."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
DHMD 1999/2375
Vererbungslehre (Mensch) |
Fortpflanzung |
Zellteilung |
Eizelle
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eireifung. Erste Reifeteilung."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
DHMD 1999/2376
Vererbungslehre (Mensch) |
Fortpflanzung |
Zellteilung |
Eizelle
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eireifung. Zweite Reifeteilung (Reduktionsteilung)."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
DHMD 1999/2377
Vererbungslehre (Mensch) |
Fortpflanzung |
Samenzelle |
Eizelle
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eireifung - Samenreifung."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Vererbungslehre / Lichtbildreihe 38a" (45 LB)
DHMD 1999/2379
Eizelle |
Samenzelle |
Fortpflanzung |
Embryologie |
Vererbungslehre (Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Menschliches Ei und menschliche Samenzellen."
um 1923
Bild 4 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
Bild 4 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1336
Zellteilung |
Eizelle |
Fortpflanzung |
Embryologie |
Vererbung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eireifung (schematisch)."
um 1923
Bild 6 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
Bild 6 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1338
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.