Detailsuche
Ausstellungsobjekt |
DHM (Ausstellung) |
Befruchtung |
Gebärmutter |
Eierstock |
Eileiter
Anatomisches Modell / Gebärmutter und Eierstöcke
Gebärmutter mit Eierstöcken
1954
? Köhler, Holzbildhauer
? Köhler, Holzbildhauer
DHMD 1992/1271
Eisprung |
Anatomisches Panoptikum |
Befruchtung
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
"Die Entwicklung des Menschen": Ovulation und Wanderung des befruchteten Eis in die Gebärmutterhöhle
um 1900
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/12.1
Gebärmutter |
Anatomisches Panoptikum |
Befruchtung
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
"Die Entwicklung des Menschen": Spermien, Eisprung und Wanderung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterhöhle
um 1900
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/12.2
Befruchtung (künstliche) |
Kinderwunsch |
Homosexualität |
Fortpflanzung |
Kinderlosigkeit
Druckwerk / Blatt / Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung "Spezialkondom zur Samengewinnung"
2010
Joachim Welz, Vertrieb
Joachim Welz, Vertrieb
DHMD 2012/171.4
Kinderwunsch |
Kinderlosigkeit |
Sterilitätsbehandlung |
Befruchtung (künstliche)
Druckwerk / Broschüre
"Unfreiwillige Kinderlosigkeit"
1978 - 1989
International Health Foundation, Herausgeber
No 3 /
International Health Foundation, Herausgeber
No 3 /
DHMD 2017/476
Befruchtung |
Eizelle |
Schnittdarstellung |
Mikroskopie |
Gewebeschnitt |
Sexualaufklärung |
Sexualität |
Fortpflanzung |
Sexualpädagogik
Druckwerk / Broschüre
"Das menschliche Ei / Befruchtung u. Furchungsteilungen"
1963
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (FWU)
R 333 / "Biologie der Fortpflanzung"
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (FWU)
R 333 / "Biologie der Fortpflanzung"
DHMD 2018/6
Befruchtung (künstliche) |
Kinderwunsch |
Homosexualität |
Fortpflanzung |
Kinderlosigkeit
Druckwerk / Heft
"Jeder fängt mal klein an... / ... Anleitung zur Selbstinsemination von Joachim Welz - Filderstadt"
2010
Joachim Welz, Vertrieb
Joachim Welz, Vertrieb
DHMD 2012/171.1
Befruchtung (künstliche) |
Kinderwunsch |
Homosexualität |
Fortpflanzung |
Kinderlosigkeit
Druckwerk / Heft / Katalog
Produktkatalog
2010
Joachim Welz, Vertrieb
Joachim Welz, Vertrieb
DHMD 2012/171.2
Kindesmißbrauch |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung |
Schwangerschaft |
- |
Befruchtung
Druckwerk / Merkblatt
"Zur geschlechtlichen Erziehung der Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren (Kindergartenalter und Unterstufenalter)"
1977
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2017/1252
Pubertät |
Empfängnisverhütung |
Befruchtung |
Sexualität |
Syphilis |
Gonorrhö |
Gläserner Mensch |
Geschlechtsorgan |
Geschlechtskrankheit
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
"Geschlechtsorgane"
1983
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
Du und Deine Gesundheit
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
Du und Deine Gesundheit
DHMD 2007/335
Befruchtung
Fotografie
"Die Befruchtung findet in den meisten Fällen im Eileiter statt."
um 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 10 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 10 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.10
DHM (Geschichte) |
Zellkern |
Befruchtung |
Chromosom |
DHM (Ausstellung)
Fotografie
Ausstellungseinheit "Die Keimzelle als Träger der vererbbaren Eigenschaften"
1935 - 1944
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
DHMD 2006/329.3
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Keimzelle |
Befruchtung |
DHM (Ausstellung)
Fotografie
Ausstellungseinheit "Die Keimzelle als Trägerin der vererbbaren Eigenschaften"
1940
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 4 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 4 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
DHMD 2006/335.4
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Befruchtung |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, Serie "Die Entwicklung des Menschen [...]"
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 55 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 55 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.55
Weibliches Geschlechtsorgan |
Befruchtung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Fahrbarer Pavillon
Fotografie
Ausstellungstafel "Wo und wie findet die Befruchtung statt?"
1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 48 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 48 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.48
Zwillinge |
Befruchtung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Fahrbarer Pavillon
Fotografie
Ausstellungstafel "Wie entstehen Zwillinge?"
1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 49 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 49 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.49
Weibliches Geschlechtsorgan |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Befruchtung
Fotografie
Leuchtschrank "Wo findet die Befruchtung statt?"
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 45 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 45 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.45
Weibliches Geschlechtsorgan |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Befruchtung |
Embryonalentwicklung |
Präparat
Fotografie
Leuchtschrank "Die Entwicklung des menschlichen Keimlings"
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 46 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 46 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.46
DHM (Geschichte) |
Dauerausstellung |
Hygieneausstellung 1961 |
Menstruation |
Befruchtung |
Männliches Geschlechtsorgan |
Weibliches Geschlechtsorgan
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/192.37
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Dauerausstellung |
Hygieneausstellung 1961 |
Menstruation |
Befruchtung |
Männliches Geschlechtsorgan |
Weibliches Geschlechtsorgan
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/192.38
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Dauerausstellung |
Hygieneausstellung 1961 |
Schwangerschaft |
- |
Befruchtung
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/192.42
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Dauerausstellung |
Hygieneausstellung 1961 |
Schwangerschaft |
- |
Befruchtung |
Männliches Geschlechtsorgan |
Weibliches Geschlechtsorgan |
interaktives Modul
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 14 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2019/192.43
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
Befruchtung |
Modell |
Embryonalentwicklung |
Präparat
Fotografie / Negativ
Hausausstellung Raum 15 - Ein Leben beginnt
1986
DHMD 2022/144.2
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fortpflanzung |
Geschlechtsverkehr |
Befruchtung |
Weibliches Geschlechtsorgan |
interaktives Modul |
DHM (Ausstellung) |
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Sexualität
Fotografie / Negativ
Hausausstellung - Raum 14 - Sexualerziehung" / Sexualbiologie und Sexualhygiene
1979 - 1982
DHMD 2022/346.19
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.