Detailsuche

39 Suchtreffer





Von:Bis:





Ansicht: Suche zum Merkzettel hinzufügen Ansicht Drucken
Sortierung nach:
Ausstellungsobjekt | DHM (Ausstellung) | Befruchtung | Gebärmutter | Eierstock | Eileiter

Anatomisches Modell / Gebärmutter und Eierstöcke

Gebärmutter mit Eierstöcken

1954
? Köhler, Holzbildhauer
DHMD 1992/1271

DHMD 2011/12.1

DHMD 2011/12.2

DHMD 2012/171.4

Kinderwunsch | Kinderlosigkeit | Sterilitätsbehandlung | Befruchtung (künstliche)

Druckwerk / Broschüre

"Unfreiwillige Kinderlosigkeit"

1978 - 1989
International Health Foundation, Herausgeber
No 3 /
DHMD 2017/476

Befruchtung | Eizelle | Schnittdarstellung | Mikroskopie | Gewebeschnitt | Sexualaufklärung | Sexualität | Fortpflanzung | Sexualpädagogik

Druckwerk / Broschüre

"Das menschliche Ei / Befruchtung u. Furchungsteilungen"

1963
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (FWU)
R 333 / "Biologie der Fortpflanzung"
DHMD 2018/6

Befruchtung (künstliche) | Kinderwunsch | Homosexualität | Fortpflanzung | Kinderlosigkeit

Druckwerk / Heft / Katalog

Produktkatalog

2010
Joachim Welz, Vertrieb
DHMD 2012/171.2

DHMD 2017/1252

Pubertät | Empfängnisverhütung | Befruchtung | Sexualität | Syphilis | Gonorrhö | Gläserner Mensch | Geschlechtsorgan | Geschlechtskrankheit

Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm

"Geschlechtsorgane"

1983
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
Du und Deine Gesundheit
DHMD 2007/335

Befruchtung

Fotografie

"Die Befruchtung findet in den meisten Fällen im Eileiter statt."

um 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 10 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.10

DHM (Geschichte) | Zellkern | Befruchtung | Chromosom | DHM (Ausstellung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die Keimzelle als Träger der vererbbaren Eigenschaften"

1935 - 1944
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / "Das Leben / Wanderausstellung" (115 Motive)
DHMD 2006/329.3
Reprovorlage vorhanden

DHM (Geschichte) | Keimzelle | Befruchtung | DHM (Ausstellung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die Keimzelle als Trägerin der vererbbaren Eigenschaften"

1940
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 4 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (63 Motive)
DHMD 2006/335.4
Reprovorlage vorhanden

Befruchtung | Embryonalentwicklung | Anatomisches Panoptikum

Fotografie

Anatomisches Modell, Serie "Die Entwicklung des Menschen [...]"

1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 55 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.55

Weibliches Geschlechtsorgan | Befruchtung | DHM (Geschichte) | DHM (Ausstellung) | Fahrbarer Pavillon

Fotografie

Ausstellungstafel "Wo und wie findet die Befruchtung statt?"

1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 48 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.48

Zwillinge | Befruchtung | DHM (Geschichte) | DHM (Ausstellung) | Fahrbarer Pavillon

Fotografie

Ausstellungstafel "Wie entstehen Zwillinge?"

1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 49 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.49

Weibliches Geschlechtsorgan | DHM (Geschichte) | DHM (Ausstellung) | Befruchtung

Fotografie

Leuchtschrank "Wo findet die Befruchtung statt?"

1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 45 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.45

Weibliches Geschlechtsorgan | DHM (Geschichte) | DHM (Ausstellung) | Befruchtung | Embryonalentwicklung | Präparat

Fotografie

Leuchtschrank "Die Entwicklung des menschlichen Keimlings"

1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 46 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.46

DHMD 2019/192.37
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2019/192.38
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2019/192.42
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2019/192.43
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2022/144.2
Reprovorlage vorhanden




Seite 1 von 2
1>>