Detailsuche
Fett |
Kalorie |
Eiweiß |
Kohlenhydrat
Diapositiv
"Die Definition der Kalorie und der Energiegehalt der Nährstoffe"
um 1960
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
DHMD 2001/1291
Kalorienbedarf |
Kalorie
Diapositiv
"Der Energieumsatz des Menschen"
um 1960
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 11 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 11 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
DHMD 2001/1292
Kalorienbedarf |
Kalorie
Diapositiv
"Der Kalorienbedarf einiger Berufsgruppen"
um 1960
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
DHMD 2001/1293
Energiegehalt |
Kalorie |
Fett |
Eiweiß |
Kohlenhydrat
Diapositiv
"Definition der Kalorie und Energiegehalt der Nährstoffe"
um 1967
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 71" (22 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 71" (22 Dias)
DHMD 2001/1308
Gläserner Mensch |
Gläserner Mann |
DHM (Geschichte) |
Kalorie |
Kleidung |
Hygieneausstellung 1930
Druckwerk / Blatt
Artikel "Der durchsichtige Mensch (...)"
1930
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2020/92
Kalorie |
Nährstoff |
Lebensmittelzusammensetzung |
Kalorienbedarf |
Ernährung (gesunde)
Druckwerk / Erläuterungsblatt
"Die Ernährung / Zusammensetzung / Farbdiareihe C 26"
1962
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
DHMD 2001/1266
Kalorie |
Nährstoff |
Lebensmittelzusammensetzung |
Kalorienbedarf |
Ernährung (gesunde)
Druckwerk / Erläuterungsblatt
"Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26"
1960
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Die Ernährung / Zusammensetzung / Farblichtbildreihe C 26" (12 Dias)
DHMD 2001/1268
GESOLEI |
Ernährung |
Verdauung |
Nährstoff |
Kalorie |
Stoffwechsel
Fotoalbum
"Gesolei VIII : Ernährung, Nahrungsmittel"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt
Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt
Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1
Ernährung |
GESOLEI |
Stoffwechsel |
Kalorie
Fotografie
Tafel "Die Umwandlung chemischer Energie in Wärme"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 35 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 35 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.35
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
GESOLEI |
Stoffwechsel |
Kalorie
Fotografie
Tafel "Was ist eine Calorie?"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 36 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 36 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.36
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
GESOLEI |
Stoffwechsel |
Kalorie
Fotografie
Tafel "Welche Mengen unserer Nahrungsstoffe liefern bei der Verbrennung im Organismus eine grosse Kalorie?"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 37 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 37 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.37
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
GESOLEI |
Kalorie
Fotografie
Tafel "Welche Mengen unserer Brennstoffe liefern eine grosse Kalorie"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 38 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 38 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.38
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
GESOLEI |
Kalorie |
Ernährung |
Stoffwechsel
Fotografie
Blick auf eine Präsentation "Verbrennungswärme einiger Heizmaterialien, Nahrungsstoffe und Ausscheidungsprodukte des menschlichen Organismus."
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 39 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 39 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.39
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
GESOLEI |
Kalorie |
Ernährung |
Stoffwechsel
Fotografie
Modell, Säulendiagramm Kalorienmenge der Hauptnährstoffe Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 40 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 40 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.40
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
GESOLEI |
Kalorie |
Ernährung |
Stoffwechsel |
Chemie
Fotografie
Tafel "Die Brennstoffe für den menschlichen Körper"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 41 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 41 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.41
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
GESOLEI |
Kalorie |
Ernährung |
Stoffwechsel
Fotografie
Tafel "Kohlehydrate als wichtigste Energieträger für Arbeitsleistung"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 42 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 42 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.42
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
Nährstoffbedarf |
GESOLEI |
Kalorie |
Stoffwechsel
Fotografie
Ausstellungseinheit "Das Verhältnis der Nährstoff - und Energiemengen"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 59 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 59 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.59
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
Nahrungsmittel |
GESOLEI |
Kalorie
Fotografie
Tafel "Wie deckt der Eskimo seinen Nahrungsbedarf?
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 60 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 60 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.60
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
Nahrungsmittel |
GESOLEI |
Kalorie
Fotografie
Tafel "Wie deckt ein Rohkostler seinen Nahrungsbedarf?"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 61 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 61 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.61
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
Stoffwechsel |
GESOLEI |
Kalorie |
Eiweiß
Fotografie
Tafel "Eiweißminimum und Kalorienbedarf"
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 62 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 62 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.62
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
Stoffwechsel |
GESOLEI |
Kalorie |
Nährstoff
Fotografie
Tafel zum Nährstoffgehalt von Nahrungsmittel
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 63 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 63 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.63
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ausstellung |
Bier |
Kalorie |
Ernährung
Fotografie
Tafel "Der Nährwert des Bieres"
ca. 1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt
Bild 53 / Gesolei IX / Fotodokumentation, Ausstellung des Brauereigewerbes, ca. 1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt
Bild 53 / Gesolei IX / Fotodokumentation, Ausstellung des Brauereigewerbes, ca. 1926
DHMD 2014/318.53
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Energiegehalt |
Kalorie |
Energieumsatz
Fotografie
Ausstellungstafel, "Was ist Grundumsatz?"
1951 - 1957
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 27 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 27 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
DHMD 2015/566.27
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Energiegehalt |
Energieverbrauch |
Kalorie
Fotografie
Ausstellungstafel "Was ist Grundumsatz?"
1958 - 1960
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 23 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (52 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 23 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (52 Motive)
DHMD 2015/567.23
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.