Detailsuche
162 Suchtreffer
Arztbesuch |
Patient
Fotografie
Krankschreiben ohne Grund, "Können Sie mich nicht ein paar Tage krank schreiben?"
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 3 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 3 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.3
Arztbesuch |
Patient
Fotografie
Die neugierige Patientin, "Frau Müller ist wohl unterleibskrank, Herr Doktor?"
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 4 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 4 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.4
Arztbesuch |
Patient
Fotografie
Vorzeitiges Gesundschreiben, "Können Sie mich nicht gesund schreiben?"
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 5 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 5 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.5
Arzneimittel |
Arztbesuch |
Krankheitsbekämpfung |
Patient
Fotografie
Arznei wird nicht verwendet, "Die schmeckt so schlecht."
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 6 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 6 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.6
Arztbesuch |
Körperpflege |
Patient
Fotografie
Patient kommt unsauber zum Arzt, "Den anderen Strumpf soll ich auch ausziehen?"
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 7 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 7 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.7
Arztbesuch |
Bekleidung |
Patient |
Untersuchung (ärztliche)
Fotografie
Sträuben vor dem Ausziehen, "Was ausziehen soll ich mich?"
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 8 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 8 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.8
Arztbesuch |
Genussmittelmissbrauch |
Patient
Fotografie
Trinken und Rauchen trotz Arztverbot, "Ich soll nicht trinken und rauchen"
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 9 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 9 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.9
Arztbesuch |
Patient |
Sprechen
Fotografie
Gespräche im Wartezimmer
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 10 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 10 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.10
Arztbesuch |
Gesundheit |
Patient |
Sprechen
Fotografie
Der vorbildliche Patient.
ca.1953
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 11 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.), Herstellung
Bild 11 / "Oh, diese Patienten!" Lichtbildreihe B 5 (11 LB)
DHMD 2015/348.11
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Fahrbarer Pavillon |
Hausbesuch
Fotografie
Ausstellungstafel "Bereite Dein Kind auf den Besuch des Arztes vor"
1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 89 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 89 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.89
Arztbesuch |
Bevölkerungspolitik |
DHM (Geschichte) |
Ehetauglichkeit |
Tuberkulosebekämpfung
Fotografie
Bildtafel, "Tuberkulöse sollen nicht heiraten. Vor jeder Heirat ist ein Arzt zu Rate zu ziehen.""
ca. 1920
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
DHMD 2015/444
Aberglaube |
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsdiagnose |
Kurpfuscherei
Fotografie
Ausstellungseinheit "Wer zum Pfuscher geht, gefährdet sein Leben"
1959 - 1963
Bild 70 / "Aberglaube und Gesundheit / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (78 Motive)
Bild 70 / "Aberglaube und Gesundheit / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (78 Motive)
DHMD 2016/64.70
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsdiagnose |
Kurpfuscherei |
Operation
Fotografie
Ausstellungseinheit "Wer dem Arzt vertraut, erwirbt sich höchstmögliche Sicherheit"
1959 - 1963
Bild 71 / "Aberglaube und Gesundheit / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (78 Motive)
Bild 71 / "Aberglaube und Gesundheit / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (78 Motive)
DHMD 2016/64.71
Arbeitsschutz |
Arztbesuch |
Betriebsarzt |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitseinrichtung
Fotografie
Teil II Arbeitshygiene, Stahl- und Walzwerke. Ausstellungstafel "Betriebspoliklinik"
1952 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 34 / "Arbeitshygiene. Chemie, Stahl- und Walzwerk" / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (56 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 34 / "Arbeitshygiene. Chemie, Stahl- und Walzwerk" / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (56 Motive)
DHMD 2017/146.34
Arbeitsschutz |
Arztbesuch |
Betriebsarzt |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Fünfjahrplan |
Leistungsfähigkeit
Fotografie
Teil III Arbeitshygiene. Ausstellungstafel "Arbeiten und gesund bleiben"
1952 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 35 / "Arbeitshygiene. Chemie, Stahl- und Walzwerk" / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (56 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 35 / "Arbeitshygiene. Chemie, Stahl- und Walzwerk" / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (56 Motive)
DHMD 2017/146.35
Arbeitsschutz |
Arztbesuch |
Betriebsarzt |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Fünfjahrplan |
Gesundheitspolitik (DDR) |
Gesundheitsschutz |
Leistungsfähigkeit
Fotografie
Teil III Arbeitshygiene. Ausstellungstafel, Auszug aus Artikel 18 der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik
1952 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 36 / "Arbeitshygiene. Chemie, Stahl- und Walzwerk" / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (56 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 36 / "Arbeitshygiene. Chemie, Stahl- und Walzwerk" / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (56 Motive)
DHMD 2017/146.36
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Gesundheitseinrichtung |
Arztbesuch
Fotografie
"Ausstellung Kambodscha, landesspezifische Aufnahme" - Warteraum einer Gesundheitseinrichtung
1963 - 1964
DHMD 2023/201.2
Arztbesuch |
Krebsfrüherkennung
Früherkennungspass
"Kostenlos die Krebsvorsorge-Untersuchung"
um 2000
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Krebshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/292
Arztbesuch |
Fürsorgestelle |
Tuberkulosesymptom
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Tuberkulose ist heilbar."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 59 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 59 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1168
Arztbesuch |
Beratungsstelle |
Tuberkulosefürsorge
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"In einer Lungenfürsorgestelle."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 64 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 64 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1173
Amme |
Arztbesuch |
Blutuntersuchung |
Infektionsrisiko |
Laboratorium |
Stillen |
Syphilisübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Syphilisansteckung durch kranke Ammen."
um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 27 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 27 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1639
Arztbesuch |
Früherkennung |
Hautausschlag |
Syphilis
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Denke nicht bei jedem Hautausschlag, daß es sich im Syphilis handeln muß...."
um 1925
Bild 39 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Bild 39 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1651
Arztbesuch |
Ehehygiene |
Familie |
Geschlechtskrankheit |
Heirat |
Kinderlosigkeit |
Unfruchtbarkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Geschlechtskrankheiten und Ehe."
um 1925
Bild 52 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Bild 52 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1665
Arztbesuch |
Knochentuberkulose |
Tuberkulosesymptom |
Tuberkulosevorbeugung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gebt acht auf eure Kinder!"
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
DHMD 1999/2899
Seite 4 von 7
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.