Detailsuche
10197 Suchtreffer
Beleuchtung |
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
"Das Werk ist vollendet. Der neue Kongreßsaal des Deutschen Hygiene-Museums erwartet seine ersten Besucher"
1958.06.02.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 35 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 35 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.35
Beleuchtung |
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
"Der Aufgang zum Vestibül"
1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 36 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 36 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.36
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
"Der Gästeraum - modern und künstlerisch wertvoll"
1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 37 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 37 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.37
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
"Auch der Imbißraum geht seiner Vollendung entgegen"
1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 38 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 38 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.38
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Musik
Fotografie
"Das erste Konzert der Dresdner Philharmonie anläßlich der Kulturveranstaltung unter dem Motto "Dank den Arbeitern"
1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 39 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 39 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.39
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Musik
Fotografie
"Die Erbauer des Saales mit ihren Angehörigen sind die ersten Besucher. Sie lauschen den Melodien Beethovens und Smetanas"
1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 40 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 40 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.40
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Ideologie |
Politik |
Veranstaltung
Fotografie
Die IV. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED im neuen Kongreßsaal. In Erwartung der Teilnehmer.
1958.06.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 41 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 41 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.41
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Ideologie |
Politik
Fotografie
"Die IV. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED im neuen Kongreßsaal -Die Tagung hat begonnen"
1958.06.20.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 42 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 42 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.42
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Ideologie |
Politik
Fotografie
Die IV. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED im neuen Kongreßsaal, das Präsidium
1958.06.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 43 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 43 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.43
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Ideologie |
Politik
Fotografie
"Die IV. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED im neuen Kongreßsaal. Mit gespannter Aufmerksamkeit folgen die Delegierten den Ausführungen"
1958.06.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 44 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 44 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.44
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsbild
Fotografie
Ausstellungstafel, Ägyptischer Grabstein mit Opferhandlung für die Göttin Astarde
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 1 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 1 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.1
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Pathogener Mikroorganismus
Fotografie
Ausstellungstafel "Erreger der Kinderlähmung sind Viren"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 2 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 2 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.2
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Epidemie |
Kinderlähmung (spinale) |
Symptom
Fotografie
Ausstellungstafel "Leichtes Fieber während einer Kinderlähmungsepidemie ist ein Alarmsignal."
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 3 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 3 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.3
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Epidemie |
Kinderlähmung (spinale) |
Pathogener Mikroorganismus |
Krankheitsübertragung
Fotografie
Ausstellungstafel "Poliomyelitisviren werden von den Erkrankten mit dem Stuhl ausgeschieden."
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 4 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 4 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.4
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Epidemie |
Kinderlähmung (spinale) |
Pathogener Mikroorganismus
Fotografie
Ausstellungstafel, Ausbreitung und Wirkung der Viren im Körper
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 5 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 5 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.5
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Epidemie |
Fieber |
Kinderlähmung (spinale)
Fotografie
Ausstellungstafel, Fieberkurve bei Viruserkrankungen
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 6 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 6 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.6
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsvorbeugung
Fotografie
Ausstellungstafel "Verhindere bei allen fieberhaften Erkrankungen, daß Kinder die Krankenstube betreten..."
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 7 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 7 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.7
Behandlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankenhaus
Fotografie
Ausstellungstafel "Widersetze Dich nicht, wenn der Arzt eine Einweisung in das Krankenhaus anordnet"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 8 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 8 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.8
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Lähmung |
Rückenmark |
Virus
Fotografie
Ausstellungstafel, Wirkung der Viren in den motorischen Vorderhornzellen
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 9 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 9 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.9
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Lähmung |
Rückenmark |
Virus
Fotografie
Ausstellungstafel, "Eiserne Lunge"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 10 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 10 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.10
Behandlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Ruhe
Fotografie
Ausstellungstafel "Krankenbesuche sind nicht gestattet"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 11 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 11 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.11
Behandlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Ruhe
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Dauer der Erkrankung ist ungewiß"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 12 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 12 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.12
Behandlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsvorbeugung |
Ruhe
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie, Vermeidung körperlicher Anstrengung und Reisen.
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 13 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 13 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.13
Behandlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsvorbeugung |
Ruhe
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie. "Schütze Dich vor Erkältungen! Vermeide auch zu starke Sonnenbestrahlung"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 14 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 14 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.14
Seite 170 von 425
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.