Detailsuche
267 Suchtreffer
Diphtherie |
Keuchhusten |
Pathogener Mikroorganismus |
Krankheitsübertragung |
Tröpfcheninfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie wird ein Mensch durch schmarotzende Lebewesen infiziert? Durch Tröpfcheninfektion."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3127
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geschlechtskrankheit |
Gonokokken |
Gonorrhö |
Pathogener Mikroorganismus |
Krankheitsübertragung |
Syphilis
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie wird ein Mensch durch schmarotzende Lebewesen infiziert? Durch unmittelbaren Kontakt."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3128
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Epidemie |
Kleiderlaus |
Krankheitsübertragung |
Malaria
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie wird ein Mensch durch schmarotzende Lebewesen infiziert? Durch Einschaltung größerer Tiere als Zwischenträger."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3129
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektion |
Geschlechtskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Sexualität
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Geschlechtskrankheiten werden von Mensch zu Mensch übertragen. Einer steckt den andern an."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3147
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektion |
Geschlechtskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Tripperübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Seltene Übertragung des Trippers durch Gebrauchsgegenstände."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3153
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mit einer Winterfliege erschlägst du Millionen Sommerfliegen auf einen Schlag!"
um 1928
Rudolf Kramer, Gestaltung
Bild 35 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Rudolf Kramer, Gestaltung
Bild 35 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1185
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Ruhr |
Typhus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Stubenfliege (Musca domestica)."
um 1928
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 1 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 1 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1151
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Milzbrand |
Seuche
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Stechfliege (Stomoxys calcitrans)."
um 1928
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 2 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 2 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1152
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schmeißfliege und Fleischfliege."
um 1928
Bild 3 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 3 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1153
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Brutplätze und Stubenfliege."
um 1928
Bild 5 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 5 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1155
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Häufigkeit der Stubenfliege und der Stechfliege nach Kuhn)."
um 1928
Bild 6 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 6 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1156
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wovon leben die Fliegen?"
um 1928
Bild 7 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 7 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1157
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Schmutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ein unsauberer Hausgenosse!"
um 1928
Bild 8 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 8 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1158
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kopf der Stubenfliege - Musca domestica."
um 1928
P. Flanderky, Zeichnung
Bild 9 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
P. Flanderky, Zeichnung
Bild 9 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1159
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die drei Visitenkarten der Stubenfliege."
um 1928
Bild 10 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 10 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1160
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ein Fliegenbein, stark vergrößert."
um 1928
Bild 11 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 11 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1161
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bakterien |
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Laborversuch
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Was eine Fliege alles an Bakterien usw. mit sich herumtägt. (Nährboden zur Bakterienkultur, über den eine Fliege gelaufen ist.)"
um 1928
Bild 12 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 12 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1162
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Cholera |
Bakterien |
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Ruhr |
Tuberkulose |
Typhus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Fliege als Krankheitsüberträger."
um 1928
Bild 13 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 13 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1163
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie weit und wie schnell kann eine Fliege Krankheiten übertragen?"
um 1928
Bild 14 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 14 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1164
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Spucknapf |
Tuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tuberkulose kann durch Fliegen übertragen werden."
um 1928
Rudolf Kramer, Zeichnung
Bild 15 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Rudolf Kramer, Zeichnung
Bild 15 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1165
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tuberkuloseerreger
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie Tuberkelbazillen an der Fliege haften. (Fliegenfuß mit Auswurfflocke, nach Jacob und Klopstock.)"
um 1928
Bild / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1166
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Eiter |
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Stubenfliege als Überträgerin eitriger Erkrankungen."
um 1928
Bild 17 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 17 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1167
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Durchfallerkrankung |
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Häufigkeit der Fliegen und Krankheiten der Verdauungsorgane (zusammengestellt nach Kuhn und Schwiening)."
um 1928
Bild 18 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Bild 18 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1168
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Wurmkrankheit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Auch Wurmeier kann die Fliege übertragen."
um 1928
Rudolf Kramer, Zeichnung
Bild 19 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Rudolf Kramer, Zeichnung
Bild 19 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1169
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 7 von 12
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.