Detailsuche
DHMD 1994/696
Lehrmittel (Angebot) |
Lehrtafel |
Qualität |
Lehrmittel |
Erste Hilfe |
Malaria |
Anatomie
Druckwerk / Angebotsliste / Preisliste Nr. 01/56
Lehrtafeln
1956
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2017/561
Impfung |
Reisetips |
Malaria |
Typhus
Druckwerk / Blatt
Sehr geehrte Reisende, Sehr geehrter Reisender!
1998
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 1999/150
Malaria
Druckwerk / Blatt
Malaria
1998
Städtisches Klinikum "St. Georg" Zentrum für Reisemedizin, Herausgeber
Städtisches Klinikum "St. Georg" Zentrum für Reisemedizin, Herausgeber
DHMD 1999/156
Wurmkrankheit |
Tropenkrankheit |
Malaria
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
Malaria, Schlafkrankheit, Gelbfieber und andere Tropenkrankheiten.
um 1923
"Malaria, Schlafkrankheit, Gelbfieber und andere Tropenkrankheiten / Lichtbildreihe 17" (55 LB)
"Malaria, Schlafkrankheit, Gelbfieber und andere Tropenkrankheiten / Lichtbildreihe 17" (55 LB)
DHMD 2002/122
Wurmkrankheit |
Tropenkrankheit |
Malaria
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
Malaria, Schlafkrankheit, Gelbfieber und andere Tropenkrankheiten
um 1930
"Malaria, Schlafkrankheit, Gelbfieber und andere Tropenkrankheiten / Lichtbildreihe 17" (55 LB)
"Malaria, Schlafkrankheit, Gelbfieber und andere Tropenkrankheiten / Lichtbildreihe 17" (55 LB)
DHMD 2002/154
Trinkwasser |
Insektenschutz |
Impfung |
Malaria |
Lebensmittelhygiene
Druckwerk / Faltblatt
Damit Ihr schönster Urlaub nicht der letzte ist.
1978
Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz, Herausgeber
Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz, Herausgeber
DHMD 2011/550
Lehrmittel (Angebot) |
Physiologie |
Ernährung |
Tuberkulose |
Kampfstoff (chemisch) |
Erste Hilfe |
Geschlechtskrankheit |
Anatomisches Modell |
Malaria |
Kinderkrankheit |
Anatomie |
Bildtafel
Fotoalbum / Mustermappe
Mustermappe für Unterrichtssammlungen und Unterrichtstafeln
1938 - 1945
Aktiengesellschaft für hygienischen Lehrbedarf, Herausgeber, Lehrmittelbetrieb
Aktiengesellschaft für hygienischen Lehrbedarf, Herausgeber, Lehrmittelbetrieb
DHMD 2003/573
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Malaria
Fotografie
Blick auf Materialien zur Malaria
um 1928
Bild 5 / Ausstellungs- und Lehrmaterial des Deutschen Hygiene-Museums. Havanna (Kuba), um 1928 / Fotodokumentation (13 Motive)
Bild 5 / Ausstellungs- und Lehrmaterial des Deutschen Hygiene-Museums. Havanna (Kuba), um 1928 / Fotodokumentation (13 Motive)
DHMD 2009/1092.5
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Infektionskrankheit |
Malaria
Fotografie
Bildtafel, Malaria
1947 - 1948
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.14
Infektionskrankheit |
Malaria |
Fieber |
Ansteckung |
Anämie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Malaria.
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Lichtbildreihe 104a, Titel und Umfang unbekannt (Thema: Ansteckende Krankheiten)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Lichtbildreihe 104a, Titel und Umfang unbekannt (Thema: Ansteckende Krankheiten)
DHMD 1999/2255
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Fliegenbekämpfung |
Malaria
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Anopheles, die Überträgerin der Malaria.
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3106
Infektionskrankheit |
Krankheitsverlauf |
Inkubationszeit |
Kinderkrankheit |
Malaria |
Typhus |
Pocken |
Lungenentzündung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Zeitlicher Ablauf einiger wichtiger ansteckender Krankheiten.
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3109
Krankheitsübertragung |
Malaria |
Kleiderlaus |
Epidemie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Wie wird ein Mensch durch schmarotzende Lebewesen infiziert? Durch Einschaltung größerer Tiere als Zwischenträger.
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3129
Fliege |
Malaria |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Körperhaltung der Malariamücke - Anopheles maculipennis - / Körperhaltung der harmlosen Stechmücke - Culex pipiens -
um 1923
Bild 48 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 48 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1310
DHMD 1996/596
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Physiologie |
Erste Hilfe |
Malaria |
Infektionskrankheit |
Anatomie |
Lehrtafel |
Lehrmittel (Angebot)
Mustermappe
Mustermappe mit Lehrtafeln zum Menschen
um 1955
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2003/567
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.