Detailsuche
18 Suchtreffer
DHM (Geschichte) |
Epidemiologie |
Immunisierung |
Infektionskrankheit |
Lehrmittel (Angebot) |
Lichtbild
Druckwerk / Erläuterungsheft einer Lichtbildreihe
"Farblichtbildreihe C 57 "Epidemiologie"
1971
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Epidemiologie / Farblichtbildreihe C 57 (21 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Epidemiologie / Farblichtbildreihe C 57 (21 Dias)
DHMD 2017/262
DHM (Geschichte) |
Epidemiologie |
Immunisierung |
Infektionskrankheit |
Lehrmittel (Angebot) |
Lichtbild
Druckwerk / Erläuterungsheft einer Lichtbildreihe
"Farblichtbildreihe C 57 "Epidemiologie"
1978
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Epidemiologie / Farblichtbildreihe C 57 (21 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Epidemiologie / Farblichtbildreihe C 57 (21 Dias)
DHMD 2017/263
Blutbestandteile |
Blutgerinnung |
Blutspende |
Immunisierung |
Impfung
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
"Das Blut"
1978
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
Du und Deine Gesundheit
VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Gruppe Spektrum, Produzent/in
Du und Deine Gesundheit
DHMD 2007/684
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Immunisierung |
Infektionskrankheit |
Keuchhusten |
Masern |
Tuberkulose
Fotografie
Ausstellungstafel "Nach einigen Tagen ist meist der eingedrungene Feind erledigt, [...]"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 52 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 52 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
DHMD 2006/293.52
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Immunisierung |
Krankheitsverlauf (Grippe)
Fotografie
Ausstellungstafel "Erscheinungen der Grippe"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 63 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 63 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung Teil 1" (118 Motive)
DHMD 2006/293.63
Immunisierung |
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitspolitik (DDR) |
Krebsbekämpfung
Fotografie / Negativ
Teilansicht, Hausausstellung Raum 1 und 2 - Für das Wohl der Menschen - 30 Jahre Gesundheitswesen der DDR
1979
DHMD 2022/168.32
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Blut |
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Immunisierung
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 10 - Bau und Funktion des menschlichen Körpers - Blut"
1979
DHMD 2022/275.3
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Immunisierung (aktive) |
Impfstoffgewinnung |
Impfung
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 10 - Bau und Funktion des menschlichen Körpers - Immunsystem"
1979
DHMD 2022/275.4
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Immunisierung (passive) |
Impfstoffgewinnung |
Impfung
Fotografie / Negativ
"Hausausstellung - Raum 10 - Bau und Funktion des menschlichen Körpers - Immunsystem"
1979
DHMD 2022/275.5
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Immunisierung (aktive) |
Impfung |
Infektionskrankheit |
Pockenschutzimpfung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Aktive Immunität (Pockenschutzimpfung)."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3112
Diphtherie |
Immunisierung (passive) |
Infektionskrankheit |
Kinderkrankheit |
Serumbehandlung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Passive Immunität (Diptherie-Heilserum)."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 22 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 22 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3113
Immunisierung |
Infektionskrankheit |
Kinderkrankheit |
Krankheitsverlauf |
Tuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Stumme Infektion."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3114
Gesundheitspolitik |
Gesundheitsvorsorge |
Immunisierung (aktive) |
Impfung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Impfen schafft eine erworbene Immunität."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3133
Immunisierung |
Impfung |
Krieg |
Sterblichkeitsrate |
Todesursache |
Typhus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Erfolge der Schutzimpfung gegen Typhus während des Feldzuges in Deutsch-Südafrika 1904-1906."
um 1923
Bild 64 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 64 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1326
Immunisierung |
Impfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung
Magnettonband / Vortrag
"Ansteckende Krankheiten", Teil I
ca. 1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 76 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 76 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
DHMD 2019/770
Immunisierung |
Impfung |
Infektionskrankheit |
Kinderkrankheit |
Pockenschutzimpfung
Magnettonband / Vortrag
"Ansteckende Krankheiten", Teil II
ca. 1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 77 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 77 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
DHMD 2019/771
Immunisierung |
Impfung |
Infektionskrankheit |
Pockenschutzimpfung
Magnettonband / Vortrag
"Die Schutz- und Heilimpfungen"
ca. 1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
T 94 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
T 94 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
DHMD 2019/784
Immunisierung |
Impfung |
Infektionskrankheit |
Therapie |
Wundstarrkrampf
Magnettonband / Vortrag
"Wundstarrkrampf"
ca. 1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 108 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 108 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
DHMD 2019/795
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.