Detailsuche
Psychologie |
Erbkrankheit |
Krankheit |
Krankheitserreger |
Konstitution
Buch
"Ursprung und Wesen der Krankheit"
1938
Willi Enke, Verfasser
Wegweiser, Verlag
20,2 / "Wissenschaftliche Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde"
Willi Enke, Verfasser
Wegweiser, Verlag
20,2 / "Wissenschaftliche Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde"
MB 100
Charakter |
Physiognomie |
Körperbau |
Konstitution |
Temperament
Buch
"Körperbau und Charakter : Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von Temperamenten"
1922
Ernst Kretschmer, Verfasser
Ernst Kretschmer, Verfasser
MB 203
Homöopathie |
Konstitution
Druckwerk / Broschüre
"GEHEIME KRÄFTE DER MODALITÄTEN"
1972
Wilhelm Folkert, Autor, Verleger
Wilhelm Folkert, Autor, Verleger
DHMD 2000/213
Konstitution |
Karzinogenese
Fotografie
"Die Ursachen des Krebses sind im letzten Grunde noch unbekannt"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 9 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 9 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.9
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Konstitution |
Gesundheit |
Krankheit
Fotografie
Wandgestaltung der Abteilung "Gesundheit und Krankheit" im Schauraum 10.
1930
Bild 19 / "Schausammlung des Deutschen Hygiene-Museums 1930 / Fotodokumentation" (57 Motive)
Bild 19 / "Schausammlung des Deutschen Hygiene-Museums 1930 / Fotodokumentation" (57 Motive)
DHMD 2001/244.19
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Architektur) |
Konstitution |
Krankheitsursache
Fotografie
Blick in die Abteilung "Gesundheit und Krankheit", Schauraum 10
1930
Bild 1 / "Schausammlung des Deutschen Hygiene-Museums 1930 / Fotodokumentation" (57 Motive)
Bild 1 / "Schausammlung des Deutschen Hygiene-Museums 1930 / Fotodokumentation" (57 Motive)
DHMD 2001/244.1
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Konstitution |
Sterblichkeitsrate |
Infektionsrisiko |
Alkoholmißbrauch |
Tuberkuloseursache
Glasplattendiapositiv
"Tuberkulose und Alkohol. Von 1.000 Gestorbenen im Alter von über 25 Jahren wurde Tuberkulose als Todesursache festgestellt..."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 8 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 8 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
DHMD 2002/2139
Konstitution |
Sport |
Gesundheitspflege |
Körperliche Entwicklung |
Tuberkulosevorbeugung
Glasplattendiapositiv
"Schlecht entwickelte Knaben"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 66 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 66 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
DHMD 2002/2195
Muskeltraining |
Sport |
Konstitution |
Leistungssteigerung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Durch Übung wird der Körper nicht nur zu größeren Leistungen, sondern auch zu sparsamerem Kraftverbrauch befähigt."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 61 / "Haut, Muskeln / Lichtbildreihe 3" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 61 / "Haut, Muskeln / Lichtbildreihe 3" (70 LB)
DHMD 1999/745
Konstitution |
Anfälligkeit |
Krankenstand |
Arbeitsausfall |
Alkoholismus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Anfälligkeit der Trinker.(Leipziger Ortskrankenkasse)."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
DHMD 1999/1206
Abstinenz |
Konstitution |
Leistungsfähigkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die körperliche Ausdauer wird durch Nüchternheit erhöht." (Kieler Gepäckmarsch 1908)
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
DHMD 1999/1342
Arbeitshygiene |
Leistungsfähigkeit |
Konstitution |
Gewerbehygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Körperverfassung und Leistungsfähigkeit: Günstige Lebensbedingungen."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2521
Arbeitshygiene |
Konstitution |
Leistungsfähigkeit |
Gewerbehygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Körperverfassung und Leistungsfähigkeit: Mittlere Lebensbedingungen."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2522
Arbeitshygiene |
Leistungsfähigkeit |
Konstitution |
Gewerbehygiene |
Vererbungslehre (Mensch) |
Rassenhygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Körperverfassung und Leistungsfähigkeit: Ungünstige Lebensbedingungen."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2523
Arbeitshygiene |
Leistungsfähigkeit |
Muskeltraining |
Konstitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Durch Übung wird der Körper nicht nur zu größeren Leistungen, sondern auch zu sparsamerem Kraftverbrauch befähigt."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2526
Leistungssteigerung |
Konstitution |
Körperbau |
Berufseignung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kennzeichen richtiger Arbeit: I. angemessene körperliche Betätigung."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2612
Leistungssteigerung |
Produktivität |
Konstitution |
Berufseignung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Voraussetzungen richtiger Arbeit: Neigung - Eignung - richtige Technik - ausreichende Übung."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2614
Leistungssteigerung |
Leistungsfähigkeit |
Produktivität |
Konstitution |
Berufseignung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mangelnde Eignung zwingt zu größerer Anstrengung."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2615
Leistungssteigerung |
Leistungsfähigkeit |
Konstitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Jahresperiode (nach Hellpach)."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 48 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 48 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2658
Leistungssteigerung |
Leistungsfähigkeit |
Konstitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tagesperiode (nach Hellpach)."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 49 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 49 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2659
Leistungssteigerung |
Leistungsfähigkeit |
Konstitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Allgemeine Gestaltungsperiodik."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 50 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 50 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2660
Infektionskrankheit |
Konstitution |
Immunsystem |
Sonnenbad |
Gymnastik |
Gesundheitspflege
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Durch regelmäßige Hautpflege und Leibesübungen wird der Körper widerstandsfähig gegen ansteckende Krankheiten."
um 1923
Bild 70 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 70 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1332
Leistungsfähigkeit |
Fortpflanzung |
Konstitution |
Rassenhygiene |
Vererbungslehre (Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Körperverfassung und Leistungsfähigkeit."
um 1923
Bild 40 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
Bild 40 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1372
Säuglingspflege |
Konstitution |
Stillen |
Ernährung |
Rachitis
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Englische Krankheit und Ernährung."
um 1923
Bild 40 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
Bild 40 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
DHMD 2002/2098
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.