Detailsuche Suchhilfe

348 Suchtreffer











Infektionsrisiko | Schnupfen

Fotografie

"Jeder Schnupfen kann für Deinen Säugling eine ernste Gefahr bedeuten."

um 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 46 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.46

Infektionsrisiko

Fotografie

"Gib acht, daß nicht jeder Dein Kind anfaßt, liebkost oder küßt, ..."

um 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 47 / "Die Frau / Fotodokumentation der Ausstellung" (85 Motive)
DHMD 2001/1684.47

Infektionsrisiko | Behandlung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Kinderlähmung (spinale) | Krankheitsvorbeugung | Quarantäne | Ruhe

Fotografie

Ausstellungstafel, Quarantäneanordnung

ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 18 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.18

DHMD 2015/383.19

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Fahrbarer Pavillon | Fiebermessung | Krankheitsübertragung

Fotografie

Ausstellungstafel "Geschwister und Besucher gehören nicht ins Krankenzimmer"

1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 88 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.88

DHMD 2015/463

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Epidemie | Infektionskrankheit | Pest

Fotografie

Ausstellungstafel, "Unter der auf engstem Raum innerhalb der Stadtmauern zusammengedrängten Bevölkerung..."

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 3 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.3

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Epidemie | Infektionskrankheit | Krankheitsübertragung | Pest

Fotografie

Ausstellungstafel, "Bei Seuchenausbrüchen flohen viele Menschen in andere Städte"

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 4 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.4

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Epidemie | Infektionskrankheit | Krankheitsübertragung | Pest

Fotografie

Ausstellungstafel, "Unhygienische Zustände in den Schenken und öffentlichen Badestuben..."

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 5 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.5

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Epidemie | Infektionskrankheit | Krankheitsübertragung | Pest

Fotografie

Ausstellungstafel, Ohnmacht der Ärzte "Mit ihren mangelhaften wissenschaftlichen Kenntnissen..."

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 6 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.6

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Epidemie | Infektionskrankheit | Krankheitsübertragung | Pest

Fotografie

Ausstellungstafel, "An Versuchen, die Seuchen einzudämmen, hat es nicht gefehlt."

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 7 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.7

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Infektionskrankheit | Krankheitsbekämpfung

Fotografie

Ausstellungstafel, "Ansteckungsgefahr! Betreten verboten!"

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 30 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.30

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Infektionskrankheit | Krankheitsbekämpfung

Fotografie

Ausstellungstafel, "Unterbringung des Kranken in einem Einzelzimmer..."

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 31 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.31

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gesundheitspolitik (DDR) | Infektionskrankheit | Krankheitsbekämpfung

Fotografie

Ausstellungstafel, "Die gesetzlichen Schutzmaßnahmen in der DDR gegen übertragbare Krankheiten"

1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 32 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.32

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Fiebermessung | Krankheitsübertragung | Säugling

Fotografie

Ausstellungstafel "Trotz aller Vorsicht hatte mich Mutti doch einmal angesteckt"

1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 26 / "Meine Mutti hat alles richtig gemacht / Kleinausstellung KA 12" (29 Motive)
DHMD 2016/396.26

Infektionsrisiko | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Impfung | Krankheitsübertragung | Säugling

Fotografie

Ausstellungstafel "Die ersten Impfungen habe ich glänzend überstanden"

1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 27 / "Meine Mutti hat alles richtig gemacht / Kleinausstellung KA 12" (29 Motive)
DHMD 2016/396.27

Gaststätte | Infektionsrisiko | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv

"Syphilisübertragung durch Umtrunk."

um 1925
Bild 21 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1632

Abwehrschwäche | Alkoholmissbrauch | Infektionsrisiko | Sterblichkeitsrate | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv

"Tuberkulose und Alkohol."

um 1923
Bild 65 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1327

Großstadt | Infektionsrisiko | Spielplatz | Städtehygiene | Wohnungselend

Glasplattendiapositiv

"Ein ungesunder Spielplatz. Enge Höfe, in die nie ein Sonnenstrahl dringt, sind mit ihrem Schmutz und Staub für spielende Kinder Brutstätten der Krankheit."

um 1923
K.? H., Zeichnung
Bild 69 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1331

Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Schmierinfektion | Schmutzinfektion | Tuberkuloseübertragung

Glasplattendiapositiv

"Die drei wichtigsten Arten der Ansteckung mit Tuberkulose: a) Schmutz- und Schmierinfektion."

um 1927
K.? H., Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 5 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1580

Husten | Infektionsrisiko | Tröpfcheninfektion | Tuberkuloseübertragung

Glasplattendiapositiv

"Die drei wichtigsten Arten der Ansteckung mit Tuberkulose: b) Tröpfcheninfektion."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 6 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1581

Infektionsrisiko | Staub | Tuberkuloseübertragung | Wohnungselend | Wohnungshygiene

Glasplattendiapositiv

"Die drei wichtigsten Arten der Ansteckung mit Tuberkulose: c) Ansteckung durch bazillenhaltigen Staub."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 7 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1582

Atmungsorgan | Infektionsrisiko | Mikroskopie | Tuberkuloseübertragung

Glasplattendiapositiv

"Eintrittspforten des Tuberkulosegiftes."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 11 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1586

Hygienevorschrift | Infektionsrisiko | Tröpfcheninfektion | Tuberkulosevorbeugung

Glasplattendiapositiv

"Nicht auf den Fußboden spucken."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 46 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1621




Seite 3 von 15