Detailsuche
355 Suchtreffer
Infektion |
Geschlechtskrankheit |
Infektionsrate |
Infektionsrisiko |
Jugendliche |
Sexualität
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Gefährdete Jugend. Verteilung der Neuansteckung auf die einzelnen Alterklassen."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3170
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geschlechtskrankheit |
Geschlechtsverkehr |
Infektionsrisiko |
Promiskuität |
Sexualität
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Am gefährlichsten ist der häufig wechselnde Geschlechtsverkehr. Treue in der Liebe ist der beste Gesundheitsschutz."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3173
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gesundheitspolitik |
Infektionsrisiko |
Isolation |
Tuberkulosebekämpfung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Offen-Tuberkulöse sind Infektionsquellen. Absonderung Offen-Tuberkulöser ist eine Notwendigkeit!"
um 1937
Bild 8 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Bild 8 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3186
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Husten |
Hygienevorschrift |
Infektionsrisiko |
Tröpfcheninfektion |
Tuberkulosebekämpfung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Verantwortlichkeit der Kranken. Papiertaschentuch / Handrücken vor den Mund"
um 1937
Bild 11 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Bild 11 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3189
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Alkoholmissbrauch |
Geschlechtskrankheit |
Infektionsrisiko
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Alkohol-Mißbrauch tötet das Verantwortungsgefühl und ist oft eine der Ursachen zum Erwerb einer Geschlechtskrankheit."
um 1937
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3215
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung |
Pocken
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie können Pocken verbreitet werden?"
um 1923
Bild 16 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 16 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1268
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Schmierinfektion |
Schmutzinfektion |
Tuberkuloseübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wo sind Tuberkelbazillen gefunden worden?"
um 1923
Bild 17 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 17 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1269
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tuberkulosebekämpfung |
Tuberkuloseübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Verbreitung der Tuberkulose."
um 1923
Bild 18 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 18 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1270
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Schmierinfektion |
Schmutzinfektion |
Tuberkuloseübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schmutz- und Schmierinfektion mit Tuberkulosekeimen."
um 1923
K. H.
Bild 19 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
K. H.
Bild 19 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1271
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung |
Schmierinfektion |
Speichel
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Versprühung des Speichels beim Sprechen."
um 1923
Bild 22 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 22 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1274
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Husten |
Krankheitsübertragung |
Lungenkrankheit |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ein gefährlicher Fahrgast."
um 1923
Bild 23 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 23 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1275
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Säuglingspflege |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die erkrankte Mutter schützt ihr Kind durch ein vorgebundenes Tuch vor Ansteckung."
um 1923
Bild 24 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 24 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1276
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Hygienevorschrift |
Kindermädchen |
Krankheitsübertragung |
Küssen |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kind wird vom Soldatenschatz des Kindermädchens geküßt (Kinder dürfen nicht auf den Mund geküßt werden, am allerwenigsten von Fremden!)"
um 1923
Bild 25 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 25 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1277
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Fliegender Händler führt Blasinstrumente vor."
um 1923
Bild 26 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 26 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1278
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Dienstmädchen |
Kindermädchen |
Krankheitsübertragung |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Dienstmädchen kostet einem Kind die Speise vor."
um 1923
Bild 28 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 28 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1280
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Büroarbeit |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eine nicht zu empfehlende Art, Briefmarken aufzukleben."
um 1923
Bild 29 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 29 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1281
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das Belecken der Finger zum Umblättern - nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich durch die Weiterverbreitung von Krankheiten."
um 1923
Bild 30 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 30 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1282
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung |
Lebensmittelhygiene |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Konfitüren-Verkäuferin befeuchtet die Finger vor dem Zugreifen mit Speichel."
um 1923
Bild 31 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 31 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1283
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung |
Lebensmittel |
Lebensmittelhygiene |
Schmierinfektion
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kaufmann bläst in die Tüte, um sie zu entfalten."
um 1923
Bild 32 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 32 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1284
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Hygienevorschrift |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Schmierinfektion |
Taschentuch
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eine gesundheitsgefährliche Unsitte ist es, wenn Erwachsene mit ihren gebrauchten Taschentüchern Kindern Nase oder Mund putzen."
um 1923
Bild 33 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 33 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1285
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Dresden |
Hygienevorschrift |
Infektionskrankheit |
Kindermädchen |
Kinderpflege |
Krankheitsübertragung |
Schmierinfektion |
Schmutzinfektion |
Taschentuch
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kinderfräulein wedelt mit dem Taschentuch eine Bank ab."
um 1923
Bild 34 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 34 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1286
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Dresden |
Hygienevorschrift |
Infektionskrankheit |
Kindermädchen |
Kinderpflege |
Krankheitsübertragung |
Taschentuch
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mit dem soeben zum Abwischen der Bank benutzten Taschentuch wird dem Kind die Nase geputzt."
um 1923
Bild 35 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 35 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1287
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Hygienevorschrift |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Schmutzinfektion |
Taschentuch
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mit dem Taschentuch erst die Stiefel, die Kleidung, den Sitz abzustäuben und nachher gar das Gesicht zu berühren, ist eine gesundheitsgefährliche, leider aber sehr häufige Unsitte."
um 1923
Bild 36 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 36 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1288
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Dienstmädchen |
Hygienevorschrift |
Krankheitsübertragung |
Staub |
Wohnungshygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das Abstäuben mit dem Wedel ist gesundheitsschädlich und zudem noch unpraktisch. Der Staub wird nur aufgewirbelt und setzt sich später wieder ab."
um 1923
Bild 38 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 38 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1300
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 7 von 15
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.