Detailsuche
27 Suchtreffer
Krampfader |
Nabelbruch |
Verbandmittel
Binde, originalverpackt
Binde "Schlauch-Trikot-Binde"
1976
VEB Vliestextilien Lößnitztal / PS Langenchursdorf, Herstellung
VEB Vliestextilien Lößnitztal / PS Langenchursdorf, Herstellung
DHMD 1996/114
Arzneimittel |
Hämorrhoiden |
Krampfader
Druckwerk / Beipackzettel
"EXANAL Gebrauchsanweisung: (...)"
1950 - 1970
Chemische Fabrik Dr. Kirch, Herstellung
Chemische Fabrik Dr. Kirch, Herstellung
DHMD 1998/1528
Hämorrhoidenbehandlung |
Krampfader |
Hämorrhoiden |
Blutgefäß
Druckwerk / Broschüre
"Über Krampfadern und Hämorrhoiden"
1964
Otto Bernt, Autor
Heft 54 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
Otto Bernt, Autor
Heft 54 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
DHMD 2007/229
Krampfader |
Venenentzündung
Druckwerk / Broschüre
"Krampfadern und Thrombose"
1988
VEB Verlag Volk und Gesundheit, Verlag
VEB Verlag Volk und Gesundheit, Verlag
DHMD 2008/232
Hämorrhoiden |
Krampfader |
Hämorrhoidenbehandlung |
Blutgefäß
Druckwerk / Broschüre
"Über Krampfadern und Hämorrhoiden"
1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Heft 54 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Heft 54 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
DHMD 2022/477
Krampfader |
Hämorrhoiden |
Hämorrhoidenbehandlung |
Blutgefäß
Druckwerk / Broschüre
"Über Krampfadern und Hämorrhoiden"
1968
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Heft 54 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Heft 54 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
DHMD 2022/478
Gymnastik |
Krampfader |
Werbung
Film / CD-ROM
"VenenAktiv / Trainingsprogramm für gesunde und schöne Beine 7 Ein Service von Venostasin"
2000 - 2005
DHMD 2007/639
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hausarbeit |
Hausfrau |
Krampfader |
Sitzen
Fotografie
Ausstellungstafel "Mehr sitzen! "
1955 - 1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Tafeln der Kleinausstellung KA 16" (18 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Tafeln der Kleinausstellung KA 16" (18 Motive)
DHMD 2016/158.10
Bekleidung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hausfrau |
Krampfader |
Strumpfhalter
Fotografie
Ausstellungstafel "Strumpfhalter sind das Richtige"
1955 - 1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Tafeln der Kleinausstellung KA 16" (18 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Tafeln der Kleinausstellung KA 16" (18 Motive)
DHMD 2016/158.11
Bekleidung |
Beleuchtung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hausarbeit |
Hausfrau |
Krampfader |
Strumpfhalter
Fotografie
Ausstellungstafel "Gutes Licht schützt vor Überanstrengung der Augen und damit vor Kopfschmerzen"
1955 - 1964
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Tafeln der Kleinausstellung KA 16" (18 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Tafeln der Kleinausstellung KA 16" (18 Motive)
DHMD 2016/158.12
Knickfuß |
Krampfader
Gipsnegativ / Unterschenkel und Fuß, rechts innen
"Varix cirsoides - Pes valgus. Unterschenkel und Fuß"
1920-1945 (Originalabformung 1900-1912)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/2114
Gefäßkrankheit |
Krampfader |
Senkfuß
Gipspositiv / Unterschenkel mit Fuß, Innenseite, rechts
"Varix cirsoides - Pes valgus. Unterschenkel und Fuß"
1920 - 1945
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1994/156
Krampfader |
Unterschenkelgeschwür
Gipspositiv / Unterschenkel und Fuß, rechts
"Ulcus cruris am Unterschenkel einer Frau"; "Ulcus cruris variosum"
1920 - 1945 (Originalabformung 1900-1912)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1993/319
Bein |
Blutkreislauf |
Durchblutungsstörung |
Krampfader
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die oberflächlichen Blutadern des Beines, in denen das Blut zum herzen zurückströmt und die bei Stauung des Blutes "Krampfadern" werden."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 51 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 51 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
DHMD 1999/1516
Bein |
Durchblutungsstörung |
Krampfader
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Starke Krampfadern infolge Tragens von schnürenden Querstrumpfbändern."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 52 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 52 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
DHMD 1999/1517
Arbeitshygiene |
Gewerbekrankheit |
Krampfader
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Krampfadern bei einem Mann."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2535
Arterie |
Erste Hilfe |
Krampfader
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die oberflächlichen Blutadern des Beines, von denen das Blut zum Herzen zurückströmt und die bei Stauung des Blutes 'Krampfadern' werden."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 42 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 42 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1565
Erste Hilfe |
Krampfader |
Unfall |
Verbandstechnik
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Notverband bei a) Krampfaderbildung, b) Quetschwunde."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 43 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 43 / "Erste Hilfe bei Unglücksfällen / Lichtbildreihe 53" (50 LB)
DHMD 2002/1566
Arbeitsschutz |
Hausarbeit |
Krampfader |
Strumpfhalter
Kleinausstellungstafel
"Strumpfhalter sind das Richtige!"
ca. 1956
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
11 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Kleinausstellung KA 16" (18 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
11 / "Arbeitshygiene der Hausfrau / Kleinausstellung KA 16" (18 Tafeln)
DHMD 1999/1887
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Krampfader |
Plattfuß |
Stehen
Lehrtafel
"Dauerndes Stehen führt oft zu Krampfadern und Plattfüßen"
1929
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung Arbeitshygiene-Arbeiterschutz
DHMD 1994/596
Gefäßkrankheit |
Krampfader |
Krankheitsbild
Magnettonband / Vortrag
"Krampfadern"
ca. 1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 101 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Vortrag T 101 / Ärztliche Aufklärungs-Kurzvorträge (T 1 - T 154)
DHMD 2019/789
Gefäßkrankheit |
Krampfader |
Varizen
Moulage / Malmuster / Bein, rechts innen
"Krampfadern"; "Varicen"
1954
DHMD 1995/803
Hallux valgus |
Knickfuß |
Krampfader |
Senkfuß
Moulage / Malmuster / Fuß, links
Knicksenkfuß
1946 - 1974 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1995/1009
Besenreiser |
Gefäßkrankheit |
Krampfader
Moulage / Malmuster / Fuß, links
"Krampfadern / Fuß"
1954
Elfriede (verh. Walther) Hecker, Moulageurin
Elfriede (verh. Walther) Hecker, Moulageurin
DHMD 1996/303
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.