Detailsuche
362 Suchtreffer
Kinderkrankheit |
Scharlach
Gipspositiv / Hand, links, Handfläche
"Scarlatina n der Hand, Abschuppungsstadium"
1960 - 1980 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1997/33
Schwangerschaft |
Schwangerschaftsdermatose
Gipspositiv / Oberschenkel
"Herpes gestationis am Oberschenkel derselben (Frau, Nr. 33)"
1920-1940 (Originalabformung 1900-1912)
DHMD 1992/608
Hauttuberkulose |
Krankheitsbild (Tuberkulose)
Glasplattendiapositiv
"Hauttuberkulose - Lupus vulgaris."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1608
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Rachitis |
X-Beine
Glasplattendiapositiv
"Mädchen mit X-Beinen, nackt von hinten gesehen."
um 1923
Bild 33 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
Bild 33 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
DHMD 2002/2091
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Miliartuberkulose
Glasplattendiapositiv
"Kindliche Lunge mit Miliartuberkulose."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
DHMD 2002/2164
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gewicht |
Säuglingsernährung
Glasplattendiapositiv
Wie man eine Küchenwaage durch einen Aufsatz als Säuglingswaage herrichten kann
um 1923
Bild 33 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
Bild 33 / "Natürliche und künstliche Säuglingsernährung / Lichtbildreihe 23" (60 LB)
DHMD 2005/633
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Körperpflege |
Säuglingspflege |
Wickeln
Glasplattendiapositiv
"Trockenlegung und Wickeln des Kindes : 1. Sorfältige Reinigung und Trocknung ist unerläßlich."
um 1923
Bild 33 / "Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr / Lichtbildreihe 25" (60LB)
Bild 33 / "Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr / Lichtbildreihe 25" (60LB)
DHMD 2005/688
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Säuglingspflege |
Sonnenbad
Glasplattendiapositiv
"Säugling im Zimmer Sonnenbad nehmend"
um 1923
Bild 33 / "Luft- und Sonnenbad / Lichtbildreihe 51" (50 LB)
Bild 33 / "Luft- und Sonnenbad / Lichtbildreihe 51" (50 LB)
DHMD 2005/754
Anatomie |
Schädel
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Schädelhöhlen, an der linken Seite geöffnet"
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Das Knochengerüst des Körpers / Lichtbildreihe 2" (70 LB)
DHMD 1999/659
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Muskel
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Leistung eines Muskels."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Haut, Muskeln / Lichtbildreihe 3" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Haut, Muskeln / Lichtbildreihe 3" (70 LB)
DHMD 1999/718
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Erholung |
Familienpolitik |
Freizeit |
Gesundheitspflege |
Ideologie (völkische)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Erholung der Familie."
um 1937
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Gesundheitspflege im täglichen Leben / Lichtbildreihe 113" (47 LB)
Deutsches Frauenwerk / Reichsmütterdienst, Herausgeberin
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Gesundheitspflege im täglichen Leben / Lichtbildreihe 113" (47 LB)
DHMD 1999/3456
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Blutgefäß |
Blutkreislauf |
Hals
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Blutadern des Halses von vorn gesehen."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Blut, Blutkreislauf und Lymphe / Lichtbildreihe 4" (60 LB)
DHMD 1999/771
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dünndarm |
Lymphgefäße |
Mikroskopie |
Verdauungssystem
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ausschnitt aus der Wand des Dünndarms mit ihren Lymphgefäßen bei stärkster Vergrößerung."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Verdauungsorgane / Lichtbildreihe 6" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Verdauungsorgane / Lichtbildreihe 6" (60 LB)
DHMD 1999/825
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Nervensystem |
Rückenmark
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Der Ursprung zweier Nervenpaare vom Rückenmark von vorn gesehen."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Nervensystem / Lichtbildreihe 7" (50 LB)
DHMD 1999/885
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Gewebeschnitt |
Hoden |
Männliches Geschlechtsorgan |
Mikroskopie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Längsschnitt durch den Nebenhodengang."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Ausscheidungsorgane, Geschlechtsdrüsen, Drüsen mit innerer Sekretion / Lichtbildreihe 9" (70 LB)
DHMD 1999/938
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektion |
Blutuntersuchung |
Infektionsrisiko |
Stillen |
Syphilis
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Syphilisansteckung durch kranke Ammen."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 33 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 1999/1014
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Darmgeschwür |
Krankheitsübertragung |
Tuberkuloseverlauf
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tuberkulöse Darmgeschwüre. Diese Geschwüre sind als erster Krankheitsherd im Körper entstanden durch Aufnahme von Tuberkelbazillen mit der Nahrung. (Fütterungstuberkulose)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1142
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Kinderlähmung (spinale)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Akute Spinale Kinderlähmung."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Ansteckende Kinderkrankheiten" Lichtbildreihe 16a (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Ansteckende Kinderkrankheiten" Lichtbildreihe 16a (50 LB)
DHMD 1999/1262
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geburt |
Körperentwicklung |
Säugling
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das Neugeborene."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Entwicklung und Aufbau des menschlichen Körpers / Lichtbildreihe 1a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Entwicklung und Aufbau des menschlichen Körpers / Lichtbildreihe 1a" (50 LB)
DHMD 1999/1279
Frische Luft |
Kinderpflege |
Sonnenbad
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Das Kind braucht Sonne - Luft - Wasser."
1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1306
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Alkoholismus |
Sterblichkeitsrate |
Todesursache |
Tuberkulose
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tuberkulose und Alkohol. Von 1000 Gestorbenen im Alter von 25 Jahren wurde Tuberkulose als Todesursache festgestellt..."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
DHMD 1999/1367
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Krampfanfall |
Rachitis |
Tetanie
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tetanie (Pfötchenstellung), nach Moro."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
DHMD 1999/1452
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Beckenmuskulatur |
Muskulatur
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Muskulatur des Beckens bei der Frau."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Die weibliche Unterkleidung (mit besonderer Berücksichtigung der Korsettfrage) / Lichtbildreihe 29" (60 LB)
DHMD 1999/1500
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 9 von 16
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.